Abflussverhalten Erdkunde?

1 Antwort

Ja das kann ich dir wie folgt erklären: du hast einmal in dunkelblau eine hohe Niederschlagsmenge eine mittlere und eine niedrige Niederschlagsmenge. Und das differenziert nach verschiedenen Nutzungen und Oberflächen. Wenn eine Oberfläche versiegelt ist so wie im ersten Balkendiagramm hast du keine Versicherung und viel Abfluss also das Wasser kann nicht in den Boden einbringen sondern fließt oberflächlich ab ist ja logisch. Das wird dann übrigens durch die hell blauen Balken die nach unten zeigen angezeigt, je länger der Balken umso mehr Abfluss.Und soSieht es dann bei den verschiedenen Nutzungen unterschiedlich aus. Beim Wald hast du wenig oberflächlichen Abfluss, weil natürlich die Blätter und der Boden viel Wasser aufnehmen und somit nur wenig oberflächlich ab fließt. Die übrigen landwirtschaftliche Nutzung and liegen dann irgendwo dazwischen.

Du siehst ja auch dass die geringe Niederschlagsmenge fast bei allen Nutzungen komplett aufgenommen wird und kein oberflächlicher Abfluss entsteht. Erst bei mittelstarken Niederschlägen wie das mit dem oberflächlichen Abfluss sehr differenziert aus.


katicutie 
Fragesteller
 01.03.2020, 19:52

Danke, das hat mir echt weitergeholfen :)))

0