Vor was haben wir Angst?

4 Antworten

Hallo Piaschweden,

danke für Deine sehr schön formulierte Frage, die sich vermutlich nicht so ganz einfach beantworten lässt! Da ich ungefähr in Deinem Alter bin, habe ich den Umgang mit körperlicher Nacktheit betreffend ähnliche Erfahrungen gemacht wie Du!

Obwohl ich aus einem in dieser Hinsicht relativ prüde aufgestellten Elternhaus komme, habe ich in meinem ganzen Leben noch nie anders geduscht als nackt! Nach dem Schulschwimmen und auch nach dem Training im Sportverein war es üblich, dass man gemeinsam mit den anderen unter die Dusche ging - und da wäre nie jemand auf die Idee gekommen, mit Unterhose zu duschen!

Später dann in der Lehre, ging man selbstverständlich gemeinsam mit den Kollegen in die Kaue und wusch sich unter der Dusche den Schmutz von der Haut - und auch das tat man "natürlich" nackt!

Überdies kann ich mich an gemeinsame Ausflüge mit den Eltern zu einem nahe gelegenen Baggersee erinnern, an dessen Ufern die Frauen sich ganz selbstverständlich oben ohne gesonnt haben, wobei letzteres bei meinen konservativ aufgestellten Eltern nicht unbedingt auf Wohlwollen stieß, aber das ist eine andere Geschichte! Und auch, wenn ich mit den anderen Jungs ins Freibad ging, trafen wir dort regelmäßig auf Menschen, die sich einfach auf der Wiese umgezogen haben - und eben auch auf Frauen jeglichen Alters, die auf der Liegewiese kein Bikini - oberteil trugen, was für uns Jungs im Teenageralter natürlich besonders interessant erschien! - Aber auch das ist m.E. keineswegs unnormal und gehört zum Erwachsenwerden irgendwie dazu!

Von daher finde auch ich, der ähnlich sozialisiert worden ist wie Du, den in der heutigen Zeit praktizierten Körperkult mehr als befremdlich! Und nun ja, vielleicht sind wir, die wir noch die Chance hatten, während unserer Kinder - und Jugendtage ein relativ normales Körpergefühl auszubilden - und uns in den o.g. Kontexten nicht unserer Nacktheit zu schämen, eine aussterbende Spezies?! - Aber das ist vermutlich nur ein Teil des Problems!

In heutiger Zeit erlebe ich immer wieder, dass völlig normale Dinge wie: das Nacktsein vor und nach dem Duschen oder Baden, die Entdeckung des eigenen Körpers, die Kultur des Sonnenbadens, die Verbreitung von FKK an Seen, Flüssen und dem Meer, das Reden über Liebe und Sexualität, ... immer mehr aus unserem Alltag eliminiert - und ins Internet verdrängt werden, während sich absolut unnormale Dinge wie: Gewaltszenen, Drogenexzesse, Prostitution, Lug und Betrug, ... ihren Weg aus dem Internet heraus bis mitten in unseren Alltag bahnen und im Allgemeinen gesellschaftlich besser akzeptiert werden, als die o.g., ganz normalen und alltäglichen Lebensinhalte der Menschen!

Daneben ist vielfach zu beobachten, dass sich Menschen nicht zuletzt wegen der Ausbreitung einer neuen Internetkultur und der stufenweisen Abschaffung des privaten Lebens durch Facebook & Co. sowie bedingt durch das jederzeitige Vorhandensein digitaler Aufnahmetechniken, einer freiwilligen Selbstzensur unterziehen und ihre Kinder nicht mehr, wie früher üblich, nackt am Strand oder im Garten spielen lassen - oder auch selbst darauf verzichten, das Meer und die Sonne nackt oder wenigstens oben ohne zu genießen!

Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Faktor dürfte auch die Art und Weise der Darstellung nackter Körper in den digitalen - Medien und in den Printmedien sein, in welchen man hauptsächlich mithilfe digitaler Nachbearbeitung als makellos und durchtrainiert erscheinende nackte Körper irgendwelcher Models und Influencer vorfindet, was bei den Darstellungen der nackten Körper von Ottonormalverbrauchern wiederum zu dem viel diskutierten Problem des Bodyshamings führt!

Und obwohl meine Ex - Frau und ich mit körperlicher Nacktheit immer recht freizügig umgegangen - und auch häufiger zu Hause, im Garten oder am Strand nackt herumgelaufen sind, beobachte ich bei meinen Kindern, die bis etwa zum Eintritt in die Grundschule häufiger mit uns am FKK - Strand waren und auch oft und gerne nackt im Haus oder Garten herumgetollt sind, dass sie ein anderes Verhältnis zu körperlicher Nacktheit ausgebildet haben, als wir Erwachsenen, was wiederum darauf schließen lässt, dass die neue deutsche Verklemmtheit nicht nur auf einen Umgang mit diesen Dingen im Elternhaus zurückzuführen ist!

Vielmehr ist es wahrscheinlich der kollektiv gelebten Schamhaftigkeit in den Peergroups und dem regelrechten Prüderiehype in den digitalen Medien zu verdanken, dass sich die in fast allen anderen Bereichen als fortschrittlich anzusehende Kultur lediglich in den Bereichen "Nacktsein" und "Umgang mit körperlicher Nacktheit" in den letzten Jahren derartig zurück entwickelt hat. Um dies wieder in normale Bahnen zu lenken braucht es Menschen, denen es sch ... egal ist, ob ihr Popo oder andere nackte Körperteile in den sozialen Netzwerken oder sonst irgendwo zu sehen sind - und der Allgemeinheit mit ihrem Beispiel wieder zu einem unaufgeregten Umgang mit einer vollkommen natürlichen Sache verhelfen! Denn in den verschiedensten Situationen nackt zu sein, ist letzten Endes nichts, wofür man sich schämen müsste!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Piaschweden 
Fragesteller
 10.10.2022, 17:02

Ich stimme dir 100% zu👍 Leider würden solche Pioniere, zumindest heute noch, als Perversion abgestempelt.

Ich glaube das das nicht nur in Deutschland und Schweden so ist, sondern in ganz Europa. Wir müssen wohl weitere 20 Jahre warten bis der Wind wieder umschlägt 😒

1
stepbaer  10.10.2022, 17:29
@Piaschweden

Tja, das steht wohl zu befürchten! Ist mir aber mittlerweile auch egal! Sollen die anderen ruhig über mich lachen oder mich für pervers halten - ich lasse es mir trotzdem nicht nehmen, auch weiterhin in den Gemeinschaftsduschen deutscher Schwimmbäder nackt zu duschen! Und in der Sauna ist das ja Gott sei Dank sowieso kein Problem! - Da tummelt sich ohnehin nur der verschwindend geringe Prozentsatz von Menschen wie Dir und mir, denen es auch nichts ausmacht, in Gegenwart des anderen Geschlechts nackt zu duschen!

3

Wir sind hier eben teilweise auch durch staatliche Eingriffe gehemmt worden. Unsere Elterngeneration erzählte noch, daß es nichts Besonders gewesen wäre, im Urlaub sein kleines Kind auch mal nackt zu fotographieren, heute läuft man Gefahr, schon wegen Pädophilie angezeigt zu werden. Ein Bekannter erzählte, daß er seine Enkelin im Schwimmbad (sogar mit Badeanzug) nicht fotographieren durfte, weil er andere Kinder mit auf dem Bild hsben könnte und vielleicht möchten die Eltern nicht, ihre Kinder so fotographiert zu sehen. Hier ist auch ein Wandel hin zur Prüderie eingetreten

Ich denke mal, dass das viel damit zu tun hat, wie die Erziehung der Eltern ist und das allgemeine Umfeld.
Besondere auch Social Media und die Gesellschaft heutzutage tragen dazu bei.

Bei uns hat nach dem Sportunterricht in 13 Jahren niemals jemand geduscht.