Kine gefühle mehr?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

das ist echt 'ne verzwickte Situation! Wenn man merkt, dass die Gefühle für den Partner nachlassen, kann das echt schwierig sein. Vor allem, wenn der andere so emotional ist, ist man natürlich vorsichtig, wie man das rüberbringt.

Aber du bist noch jung, und es ist normal, dass sich Gefühle ändern und entwickeln. Das passiert halt manchmal im Leben. Es ist auch echt wichtig, ehrlich zu sein, sowohl zu dir selbst als auch zu ihr.

Es bringt nichts, die Beziehung zu führen, wenn du nicht mehr dasselbe für sie empfindest. Es ist unfair ihr gegenüber, wenn du etwas vorspielst, was nicht stimmt. Du musst da echt ehrlich zu ihr sein.

Natürlich verstehe ich, dass du Angst hast, dass sie denkt, du hättest sie nur wegen Sex als Freundin gehabt. Aber du musst ihr das klar sagen, dass das nicht der Grund ist und dass du ihre Gefühle respektierst. Sag ihr, dass du die Zeit mit ihr wertgeschätzt hast, aber dass sich deine Gefühle verändert haben.

Es ist echt nicht leicht, aber es ist besser, ehrlich zu sein, als die Beziehung weiterzuführen, obwohl du nicht mehr dasselbe fühlst. Wenn ihr wirklich gute Freunde seid, dann wird sie das verstehen, auch wenn es weh tut.

Sei einfach empathisch und verständnisvoll, wenn du ihr das erklärst. Sei kein Arsch und respektiere ihre Gefühle. Es kann Zeit brauchen, aber irgendwann wird sie es hoffentlich akzeptieren.

Und wer weiß, vielleicht könnt ihr ja auch als Freunde weitermachen, wenn ihr euch gegenseitig wichtig seid. Aber das muss natürlich von beiden Seiten kommen.

Sei stark, und nimm dir die Zeit, die du brauchst, um das zu klären. Es wird nicht einfach, aber du packst das! ;)

Liebe Grüße
KleinFerkel


Robert524 
Fragesteller
 03.08.2023, 15:50

wie suche ich aber abstand wenn wir im selben heim wohnen,

Und ihre familie ist auch nicht ohne, vor der habe ich schon mehr angst wie vor der wahrheit.

0
KleinFerkel  03.08.2023, 15:55
@Robert524

Das verstehe ich, das ist echt 'ne heikle Situation. Wenn ihr im selben Heim wohnt und du Angst vor ihrer Familie hast, kann es schwierig sein, Abstand zu bekommen. Aber hey, lass uns mal sehen, ob wir da nicht doch 'ne Lösung finden können.

Zuerst mal, versuch ruhig mit ihr zu reden und ihr deine Gefühle zu erklären. Sag ihr, dass du gerade Abstand brauchst und dass es nichts mit ihr persönlich zu tun hat. Du könntest versuchen, das Gespräch in einem neutralen Raum zu führen, vielleicht in 'ner öffentlichen Umgebung oder draußen, wo ihre Familie nicht so präsent ist.

Wenn du nicht direkt mit ihr reden möchtest oder es dir zu gefährlich erscheint, könntest du auch 'ne Nachricht schreiben oder ihr einen Brief schicken. Schreib ihr ehrlich, wie du dich fühlst und dass du Zeit für dich brauchst.

Versuch auch, dir 'nen persönlichen Rückzugsort im Heim zu suchen, wo du dich zurückziehen kannst. Vielleicht gibt es 'n ruhiges Zimmer oder 'nen Garten, wo du Zeit für dich haben kannst.

Wenn's gar nicht anders geht und du wirklich Angst vor ihrer Familie hast, dann solltest du unbedingt Hilfe suchen. Wende dich an 'ne Vertrauensperson, zum Beispiel 'nen Betreuer oder 'nen Lehrer, dem du vertraust, und erklär deine Situation. Die können dir dann vielleicht helfen, 'ne Lösung zu finden.

Und, vergiss nicht, dass du immer Hilfe und Unterstützung suchen kannst. Es ist wichtig, dass du dich in Sicherheit fühlst und dass deine Gefühle und Bedürfnisse respektiert werden.

Pass auf dich auf und lass dich nicht unterkriegen! Du bist wichtig und verdienst es, dass es dir gut geht! ;)

1

Du musst definitiv mit Ihr darüber reden, also ihr das ganze Ruhig erklären. Und in einer Beziehung ist es auch normal mal mehr, mal weniger für den anderen zu empfinden, aber es ist wichtig darüber zu reden

Es ist deine Entscheidung, wie du damit umgehst. Dass du dich darum sorgst, wie sie es aufnehmen wird, spricht wirklich sehr für dich. Also würde es wohl darum gehen, es ihr in einer "guten" Weise zu sagen. (Ich kann mir aber gut vorstellen, dass sie längst gemerkt hat, dass etwas nicht mehr in Ordnung ist.)

Hilfreich könnte es auch sein, erst einmal so etwas wie eine Beziehungspause einzulegen; das kann zum einen die Trennung leichter machen, zum anderen merkst du dann vielleicht doch, dass dir etwas an ihr liegt...

Ansonsten vielleicht so etwas wie: 1. "Ich habe ein ernstes Problem und möchte mit dir darüber sprechen. Wann ist es dafür günstig? ... (Dann kann sie sich auch darauf innerlich vorbereiten.) .... 2. "Mir geht es in unserer Beziehung irgendwie nicht mehr so gut. Ich weiß gar nicht, woran das liegt, aber in der letzten Zeit spüre ich kaum noch Liebesgefühle. Es liegt überhaupt nicht an dir sonderen nur an mir. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ich hoffe, dass ich dich damit jetzt nicht verletze."....

Etwas in der Art, so, dass es halt zu dir gut passt.

Zuerst mit dem Sex, dann mit der Beziehung aufhören. Sozusagen: Auslaufen lassen, Abstand suchen. Dann mitteilen, dass deine Gefühle für sie verloren gegangen sind, und du es für richtig und wichtig hältst, ihr die Wahrheit mitzuteilen, anstatt ihr Liebe vorzutäuschen. Bedanke dich für die Freundschaft und wünsche ihr alles Gute für die Zukunft.

Versuche in ruhigen und bedachten Worten ihr zu vermitteln, dass es dich beschäftigt und du möchtest es ihr ja mitteilen, wie du dich fühlst. Sie ist sehr sensibel, aber wenn sie dich liebt, versucht sie es zumindest zu verstehen.