Kann ich mich beim küssen mit HIV anstecken?

8 Antworten

Nein. Durch Speichel selbst existiert kein Übertragungsrisiko. Er wirkt Virushemmend. Eine entsprechend starke Einblutung im Mundraum während des Küssens würde zwar ein Übertragungsrisiko darstellen, ich gehe jetzt aber einfach mal davon aus, dass du niemanden küsst dem Blut aus dem Mund läuft. Kleinere Einblutungen sind hier ungefährlich.

HIV ist im Vergleich zu anderen Viren relativ schwer übertragbar. Das Risiko einer Übertragung ist abhängig von der Anzahl der Viren im Blut und in den Genitalsekreten. Je mehr Viren umso hoher das Ansteckungsrisiko.

Ansteckend sind allein Blut, Sperma und Vaginalflüssigkeit. Am häufigsten wird HIV in Deutschland durch Geschlechtsverkehr übertragen und - auf Grund verbesserter Prävention - nur noch in Einzelfällen durch intravenösen Drogenkonsum oder berufliche Exposition.

Schweiß, Tränenflüssigkeit, Speichel, Urin und Kot sind nicht infektiös. HIV ist im alltäglichen zwischenmenschlichen Umgang (gleiches Besteck, Küssen, Hände schütteln, gleiche Toilette usw.) nicht übertragbar. Auf unverletzter Haut sind selbst Blut, Sperma und Vaginalsekret nicht ansteckend.

Das Risiko einer HIV-Infektion bei einem sexuellen Kontakt hängt von vielen Faktoren ab. Ungeschützter Analverkehr ist am risikoreichsten. Es folgen Vaginalverkehr - für die Frau höher als für den Mann - und Oralverkehr mit Ejakulation. Das statistisch höchste Risiko birgt das gemeinsame Benutzen von Injektionsnadeln, da infektiöses Blut direkt in den Blutkreislauf gespritzt wird.

Generell kommt es im Durchschnitt bei weniger als 1% der Sexualkontakte mit (unbehandelten) HIV-Infizierten zu einer Ansteckung.

https://www.hivandmore.de/hiv-informationen/uebertragung.shtml

Alles Gute für dich!

Nur, sofern beide eine offene Wunde im Mund haben. Und selbst dann ist es unwahrscheinlich.

Rein theoretisch schon, in der Praxis ist die Gefahr eher gering. Speichel und Küssen selbst werden als ungefährlich eingestuft, aber immer nur unter der Prämisse, dass es keine akuten Wunden im Mundraum gibt (Geschwüre, Aphthen, auf Wange gebissen, Zahnfleischentzündung etc). Speichel wirkt zwar virenhemmend, aber nicht so gut, dass es sicher ist.

Bedenke, dass das tatsächliche Risiko sehr stark davon abhängt, wie die HIV-positive Person eingestellt ist. Jahre nach der Infektion unter perfekter Einstellung mit Medikamenten ist die Viruslast nahe Null und dann der Speichel gefahrlos.

Dagegen wäre ein Infizierter ohne Behandlung einige Monate nach der Infektion in der gefährlichsten Phase und womöglich auch dann über Küsse ansteckend.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung

zu 99,99% nein. Da müssten wirklich eine blutende Wunde im Mund des Einen sein und der Andere müsste auch eine offene Wunde im Mund haben.