Junge hat Schmerzen beim Zurückziehen der Vorhaut?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Klingt nach Vorhautverengung, auch Phimose genannt.

Bei manchen ist es eindeutig. Wenn die Vorhaut schon im Kindesalter gar nicht zurück geht, dann muss man operiert werden. Denn dann könnte man sich ja nicht mal waschen dort.

Es gibt aber auch Fälle, die bringen die Vorhaut immer im schlaffen Zustand gut zurück aber im erigierten schlecht oder auch gar nicht. Hier könnte es sein, dass zB wegen einer dickeren Eichel dies zwar nicht funktioniert, aber die Hoffnung besteht, dass man das ohne eine OP hinbekomen kann. Und zwar kann die Vorhaut (wenn sie nur gering zu eng ist), evtl mit einer Creme, oder auch im warmen Badewasser immer wieder gedehnt werden. Muss nicht jeden Tag sein, aber über einen Zeitraum von ein paar Wochen immer wieder. Und dann mit Heilsalbe behandelt. Und auch mit Hautcreme bzw Heilsalbe dehnen. Bei mir war es auch so, ich brachte sie immer nur im schlaffen Zustand zurück, und ab 12 fiel es mir eben auf, dass es im erigierten nicht geht . Bzw dass es ab diesem Alter Probleme machen kann (mir fiel es schon früher auf, aber dachte mir als Kind nichts dabei, da man ja als Kind auch schon Erektionen hat, aber diese noch nicht versteht bzw diese rein wegen der Durchblutung sind). Mit 14 führte ich oben beschriebene Dehnmethode binnen 2 Monaten erfolgreich durch.

Natürlich muss ich dazu sagen, dass ein Arzt das nur sicher sagen kann. Aber es muss nicht unbedingt eine OP sein, wenn es auch anders geht. Am besten dies mit Hilfe bzw unter Anleitung eines Arztes durchführen (Urlolge), der diese Methode unterstützt und nicht gleich von vornherien für eine OP ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lunaa666 
Fragesteller
 05.10.2023, 21:30

Danke für die Ausführlichkeit

1
Jost79  05.10.2023, 22:48
Wenn die Vorhaut schon im Kindesalter gar nicht zurück geht, dann muss man operiert werden.

Nein. Die Vorhaut ist im Kindesalter noch verklebt und muss überhaupt nicht zurückzuziehen gehen. Da muss überhaupt nichts operiert werden.

1
PatrickOm  06.10.2023, 14:44
@Jost79

Ich weiß nur so viel, dass als Kind schon kontrolliert wird, ob die Vorhaut zurück geht. Das wurde bei mir auch kontrolliert. Zumindest in dem Alter, worauf ich mich schon erinnern kan. So mit 3-4 Jahren. Damals natürlich im schlaffen Zustand.

0
Jost79  06.10.2023, 15:27
@PatrickOm

Es wird kontrolliert, ob sie eventuell zu eng ist. Aber sie wird nicht "mit Gewalt" zurückgezogen. In dem Alter ist die Vorhaut von Natur aus und zum Schutz verklebt.

0
PatrickOm  06.10.2023, 21:52
@Jost79

Mit Gewalt ganz sicher nicht. Das hat hier auch keiner behauptet. Und mit 3 oder 4, ich kann mich an dieses Alter bereits erinnern, ist da gar nichts verklebt. Diese Funktion besteht.

0
Jost79  06.10.2023, 22:27
@PatrickOm

Ich auch. Deshalb ja auch in Anführungszeichen.

1
PatrickOm  06.10.2023, 22:30
@Jost79

Ok, ja, stimmt, verstehe, wie du es gemeint hast.

1

Ja, der sollte definitiv zum Arzt, da er eine Phimose hat, die durch Nichtbehandeln nicht besser wird

Das ist nicht der Normalzustand und ein Besuch beim Arzt wäre ratsam. Du kannst ihm das natürlich auch sagen. Allerdings liegt die Verantwortung dafür auch nicht bei dir. Er muss selbst zum Arzt gehen wollen. Wenn er das nicht will, weil er meint das er auch so klarkommt, wirst du das akzeptieren müssen.

Möglicherweise hat er eine Phimose und muss beschnitten werden! - An deiner Stelle würde ich ihm tatsächlich dazu raten zum Arzt zu gehen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung