Ab wie vielen jahren sollte man etwas ernstes suchen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also als ich damals noch in dem Alter war, war alles ernst für mich.

"Rummachen" gabs in meiner Welt nicht, entweder ich wollte jemanden, oder eben nicht. Wenn ich ihn nicht wollte, dann hab ich ihn auch in Ruhe gelassen und nicht mit ihm gespielt wie manch anderer.

Ich habe mich daher nie mit "ab wann" auseinander gesetzt, denn es war eher mein Empfinden, dass der richtige Zeitpunkt dann ist, wenn man sich verliebt. Und es war selbstverständlich, dass das dann auch ernst genommen wurde, wenn es auf beide zutraf. Ich bin nie mit einem gegangen, den ich eigentlich nicht wollte, nur um irgendwelche Benefits dadurch zu haben.

Ehrlich gesagt schockt mich das ein bisschen, dass man schon mit 14 drüber nachdenken muss, wie ernst das ist. Ist die heutige Generation schon so weit, dass sie durch die Gegend bumst und sich "austoben" muss, bevor der Ernst des Lebens losgeht? Zu meiner Zeit nannte man das entweder die "wilde Zeit", wo ca 25-30 Jährige auf dicke Hose machten, oder man nannte es die "Midlife Crisis", die etwa ab 40-50 losging.

Aber 14??? Ich finde, da sollte man alles ernst nehmen, auch wenns nicht für immer ist. Wenn man schon gleich mit dem Denken in eine Beziehung geht, dass das ja eh nicht für immer hält, während man noch soooo jung ist, dann kann man es eigentlich auch gleich sein lassen, oder?


Niinbo 
Fragesteller
 09.05.2022, 21:08

ja ich würd mich gern dem anschließen aber wenn ich so durch die gegend schaue wird jedem zweitem das herz gebrochen oder wird ausgenutzt ich würd schon gerne schoon eineernsthafte Freundin fürs leben finden nur finde ich sie nicht :c (bin 18)

0
Shylenn  09.05.2022, 21:13
@Niinbo

Wenn man älter ist, realisiert man, dass es was gibt, was sich Auseinanderdriften nennt. Und bevor man für immer zusammen bleibt, obwohl man sich ganz unterschiedlich entwickelt, ist es besser sich zu trennen. Aber mit 14 weiß man sowas noch nicht, das bringt die Reife mit sich.

Ich denke aber nicht, dass du besonders viel Glück haben wirst, in den jungen Jahren jemanden zu finden, der allein schon BEREIT ist, für sein ganzes Leben zu rechnen. viele rechnen da eher bis "bis ich die Ausbildung habe, bis ich fertig bin, bis ich eine eigene Wohnung habe". Das Leben besteht in der Jugend aus einem Dauermoment, aber je älter man wird, desto deutlicher sieht man dann, dass es sich in Abschnitte aufteilt.

Es kann überfordernd sein, wenn jemand "für den Rest deines Lebens" zu hören bekommt. Behalt das also vielleicht lieber für dich, um nicht so viel Druck aufzubauen.

Und evtl. spielt die Nationalität auch noch eine Rolle. Deutsche sind Freiheitsliebend, sagt man. Such dir eine Nationalität, die darauf ausgelegt ist, eine Familie zu gründen, die denken vermutlich längerfristig.

1

das ist komplett okay. Das kommt wenn es kommt. Ich hab mir sogar angewöhnt nicht aktiv nach einer Beziehung zu suchen, dann führt man zum einen ein glücklicheres Leben und zum anderen kann (Betonung auf KANN) das auch etwas attraktiver wirken

Meistens hat man 2-4 Beziehungen, bis man den passenden Partner findet. Ist aber bei allen unterschiedlich. ich würde aber eher sagen 20-25


Niinbo 
Fragesteller
 09.05.2022, 21:03

ill live forever alone .-.

0

Ab 20.

Ab 25-30 gibt's nur noch Resteficken... (natürlich gibt es Ausnahmen, aber so im Regelfall)