Wiso hat der Rauch nach einer Atombome eine Pilzform?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

quelle: cosmiq

Die extreme Explosion am Boden ist extrem heiß und steigt dadurch auf, das Phänomen nennt sich Konvektion, ist auch überall im Alltag, z.B. in Suppenschüsseln (warmes Wasser steigt auf) zu betrachten. Dabei reißt die heiße Luft Unmengen an Staub und Asche mit in die Höhe, was dann der "Stängel" des Pilzes ist.

Irgendwann wird die höchste Position erreicht, da die Konvektion durch Druck u. Temperaturveränderungen gestoppt wird und die Asche u. der Staub können sich nur noch seitlich ausbreiten, was dann den typischen oberen Teil des Pilzes verursacht.

Dies geschieht aber nicht nur bei Atombomben, sondern so gut wie jeder Bombe, die genügend heiße Temperaturen entwickelt um diesen Vorgang durchzuführen.


jospe  31.01.2011, 17:23

danke für den stern, cHUCKn0RRIS

0

die Pilzform kommt zustande, weil die Gase/Dämpfe nach oben gerissen werden, infolge eines gigantischen Soges - gut zu erkennen am "Stamm", also unterhalb des Pilzkopfes. Erst in größeren Höhen verliert der Sog seine Kraft und zusätzlich vermindert sich der Luftdruck, so daß sich die Gase auch horizontal ausbreiten können. Der Ring? Möglicherweise sind das Partikel, die durch die Explosion mit nach oben gerissen werden.

atombombe hat des gar net nur en atom pilz^^