Wie weit sieht man einen Atompilz?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das muss schon ein sehr merkwürdiges Atomunglück sein, bei dem es zu einer Pilzwolke kommt. Schneller Brüter oder so was. Ansonsten sind Atomexplosionen bei kerntechnischen Anlagen ausgeschlossen.

Die Höhe der Pilzwolke hängt hauptsächlich von der Explosionshöhe und der Sprengkraft ab und daneben von meteorologischen Faktoren. Nukemap hatte mal eine 3D-Variante, da konnte man das so etwa abschätzen. Gibt es allerdings nicht mehr, weil Google irgendwas mit der Google Maps API zerfrickelt hat und Wellerstein dann irgendwann die Schnauze voll hatte.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kernwaffenexplosion#Pilzwolke_(Atompilz)

Also einige Kilometer weit dürfte der Pilz schon zu sehen sein.

Kommt auf die Umgebung und die Größe an.


Ida255 
Fragesteller
 12.01.2021, 22:06

Aber so ungefähr?

1
BrixeSport  14.01.2021, 18:08

Kann man wirklich nicht sagen. Es gibt Atombomben mit 20 Tonnen TNT Sprengkraft (Davy Cricket) und es gibt welche mit über 10 Megatonnen TNT (siehe Tsar Bombe, 57 Megatonnen TNT), das wäre dann das Millionenfache. Wenn du von der größten ausgehst (Tsar Bombe) dann kannst du den wahrscheinlich aus 200 Kilometern sehen, weil die Pilzwolke ca 40 Kilometer hoch war (ging bis in die Stratosphere). Die Tsar Bombe zerstörte selbst noch Fenster in Finnland (was 2000 Km entfernt war) und ihre Schallwelle umkreiste die Erde drei mal. Bei einer durchschnittlichen Atombombe (sagen wir mal 50 Kilotonnen) siehst du den Atompilz bestimmt auch noch aus 40 Kilometern, wenn nicht noch viel mehr. Die Helligkeit der Explosion kannst du wahrscheinlich sogar noch aus 100 Kilometern erkennen. Ich hoffe ich konnte helfen. :)

0