Wie hoch ist die Geschwindigkeit einer Druckwelle?

5 Antworten

Egal durch was die Druck bzw. Stoßwelle verursacht wird, sie breitet sich mit der Schallgeschwindigkeit des Mediums, in der Sie sich befindet aus.

Ausnahmen sind Bewegungen des Mediums, die geschwindigkeiten muss man mit beachten.

Wenn eine Atombombe genau bei dir Einschlägt dann hast du andere Sorgen als eine Druckwelle. im schlimmsten Falle verdampfst du, bevor die Druckwelle dich erreicht. [Nicht durch Quelle belegte Behauptung ^^]


Timo3681 
Fragesteller
 03.08.2019, 12:22

 IISunny

Wenn man in dem betreffenden Wohnort wohnt, würde man da etwas von der Druckwelle mitbekommen oder wäre man sofort weg?

Wenn man sofort weg ist, ist es möglich kurz vorher noch etwas mitzubekommen?

Beispiel:

  • Man liegt gerade auf der Couch, schaut Fernsehen, kurz vorm Eintritt der Druckwellen hört man als letztes Das Wort Trump.
  • Man spielt gerade Fußball, kurz bevor man weg ist, schießt man noch ein Tor.
  • Man spielt ein Computerspiel, kurz vorher hat man ein Level geschafft, eine Quest abgeschlossen, ein Spiel durchgespielt usw.

usw.

0
IISunny  03.08.2019, 14:10
@Timo3681

Wenn eine Atombombe genau bei dir Einschlägt dann hast du andere Sorgen als eine Druckwelle. im schlimmsten Falle verdampfst du, bevor die Druckwelle dich erreicht. [Nicht durch Quelle belegte Behauptung ^^]

0

Liet dich auf Wikipedia in die Grundlagen ein und spiel mit Nukemap.

Die Druckwelle breitet sich anfangs mit Überschallgeschwindigkeit aus, doch das kostet viel Energie, nicht zuletzt auch weil sie in erster Näherung die Oberfläche einer sich ausdehnenden Kugel bildet und daher im Quadrat mit der Entfernung wächst, während die umzuwandelnde Energie konstant ist (weil die Kernreaktion, die die Energie bereit gestellt hat, ja längst vorbei ist und die Energie "nur noch" umgewandelt wird.)

Entsprechend fällt die Geschwindigkeit vergleichsweise schnell unter die Schallgeschwindigkeit.

Die Druckwelle in der unmittelbaren Umgebung ist vernachlässigbar, aber radioaktive Strahlung und Wärme breiten sich mit Lichtgeschwindigkeit aus. Bevor es bumm macht, bist du je nach Entfernung weg vom Fenster.

Dazu aus: https://www.atomwaffena-z.info/wissen/atombombe/auswirkungen.html

"Die erste Wirkung einer Atomexplosion ist ein intensiver Lichtblitz. Dabei steigen die Temperaturen ins Unermessliche. In einem bestimmten Umkreis wird alles verdampft.

Die Wärmeenergiemenge, die in einer bestimmten Entfernung von der nuklearen Explosion wahrgenommen wird, hängt von der Sprengkraft der Waffe und dem Zustand der Atmosphäre ab.

Die direkte Hitze entfacht nicht nur Brände an Gebäuden und in Wäldern, sondern sie verursacht auch schwerste Verbrennungen am Menschen.

Die Hitzestrahlung kann trockene, entflammbare Materialien, zum Beispiel Papier und einige Gewebe, entzünden. Bei der Explosion einer 1-Megatonnen-Bombe verbrennt beispielsweise Papier noch in einem Umkreis von 14 Kilometern."

Wenn du danach noch leben solltest, wäre die Druckwelle das nächste "kleinere" Problem.


Timo3681 
Fragesteller
 03.08.2019, 12:02

 SirKermit

Normalerweise wäre man sofort weg, man würde nichts mitbekommen. Stimmts? Ist es auch möglich kurz vorher noch etwas zu hören oder das man irgendwelche Aktionen ausführt?

0
SirKermit  03.08.2019, 12:07
@Timo3681

Ob du etwas mitbekommst, hörst oder sogar noch reagieren kannst, hängt von den Entfernungen und der Größe der Bombe ab. Mehr lässt sich dazu nicht sagen.

0
willi55  04.08.2019, 10:36
@Timo3681

Wenn du nahe bei einer A-Bombenexplosion wärst, wirst du nichts davon mitbekommen. Der Lichtblitz braucht vom Auge bis zum Gehirn Zeit, um wahrgenommen zu werden. Während dieser Zeit verdampft (!) dein Körper.

Aus die Maus.

Bei einem Asteroiden ist es natürlich die Druckwelle, welche entsteht. Du kannst das Ding sehen und ein paar Sekunden später bläst es dich weg.

1

Schallgeschwindigkeit plus Geschwindigkeit vorherrschender Luftströmungen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physik-/Mathestudium TU Chemnitz

Timo3681 
Fragesteller
 03.08.2019, 11:50

MrWalthaK

Wenn man in dem betreffenden Wohnort wohnt, würde man da etwas von der Druckwelle mitbekommen oder wäre man sofort weg?

Wenn man sofort weg ist, ist es möglich kurz vorher noch etwas mitzubekommen?

Beispiel:

  • Man liegt gerade auf der Couch, schaut Fernsehen, kurz vorm Eintritt der Druckwellen hört man als letztes Das Wort Trump.
  • Man spielt gerade Fußball, kurz bevor man weg ist, schießt man noch ein Tor.
  • Man spielt ein Computerspiel, kurz vorher hat man ein Level geschafft, eine Quest abgeschlossen, ein Spiel durchgespielt usw.

usw.

0
SirKermit  04.08.2019, 10:45
@Timo3681

Noch ein Nachsatz:

"hört man als letztes Das Wort Trump"

Das lässt mich so oder so schnell verdampfen, dazu braucht es keine A-Bombe. ;-)

0
UlrichNagel  03.08.2019, 11:56

Bin zwar kein Physiker, aber von normaler Logik müsste die Luft durch den Vorfall so gestoßen werden, dass eine viel höhere Luftgeschwindigkeit als der Schall heraus kommt!??

0

Schallgeschwindigkeit