Warum sind rechtsextreme Männer oft solche Jammerlappen?

7 Antworten

Weil ihnen Liebe und Genügsamkeit im Leben nie widerfahren ist. Weil sie in einer eigenen Welt leben, die von Angst und Hass geprägt ist. Klar fällt man da schnell in die Schizophrenie und in Angstzustände ab. Wenn man Verschwörungstheorien konsumiert und sich aus der allgemeinen Gesellschaft völlig isoliert. Wenn man nach Schuldigen für das eigene Leid sucht und Angst vor der tatsächlichen Realität hat.

Angst zu schüren ist eines der Kernelemente des Extremismus.

Woher ich das weiß:Hobby – Politik geht nur links!

Ich denke mal weil sie eigentlich sonst nichts können im Leben, und dann wollen sie irgendwo dazu gehören, und dann können sie sich mit ihrer Hilflosigkeit am besten zu seines gleichen zu ordnen, und seines gleichen ist meistens Gruppe Jammerlappen...

Sind sie das ?

Habe bisher immer den Eindruck gehabt, dass die Soja-Sören´s eher zum jammern tendieren, wenn man diese aus ihrer Blase zieht.

Gab dazu auch eine sehr langlaufende psychologische Studie, wo die Ausprägung von psychischen Krankheiten auf die politischen Ideologien bezogen wurde, wo sich dann gezeigt hat das stark links eingestellte Menschen ERHEBLICH öfter an psychischen Erkrankungen leiden.

https://www.researchgate.net/publication/341609819_Mental_Illness_and_the_Left

___

Würde da also eher denken, dass die links eingestellten Männer die größere emotionale Instabilität haben und man diese eher als sogenannte "Jammerlappen" deklarieren könnte, als es bei rechten Männer der Fall ist.

Habe ich persönlich in meiner näheren Umgebung im übrigen auch schon so beobachtet.


CosmiqUser  23.05.2024, 15:53

@Zoddt
So ist es!
Beste Antwort. Nicht so wie andere Antworten, die brav systemkonform sind.

1
MisterParkinson  23.05.2024, 15:54

Wenn ich mir den typisch "Rechten" anschaue, gibt es doch in seiner Welt keine psychischen Erkrankungen.

Solange bis er irgendwo in einer Shishabar Menschen erschießt.
Dementsprechend vermute ich, dass hier das Bild sehr stark verzerrt ist.

Auf der anderen Seite ist es hauptsächlich Rechts, was aus jeder Kleinigkeit ein großes Thema macht.
Sei es vegane Ernährung, Geschlechtsneutrale Sprache und und und.

2
ZionsDaughter  23.05.2024, 16:13
@MisterParkinson

Danke! Sehr wichtiger Aspekt! Wer rechts ist, "darf" nicht psychisch krank werden - weil das als Schwäche angesehen wird in den Kreisen. Es ist ein Teufelskreis (rechts sein per se ist einfach ein Teufelskreis für alle...). Wir haben in der Tagesklinik bei uns immer mal wieder rechte Aussteiger. Viele davon haben lange ihre Probleme versucht, mit Drogen aller Art (meistens Alkohol) zu betäuben. Das verkomplizierst dann nicht selten auch die Therapie die Ursprungserkrankung (z. B. die darunterliegende Depression).

1
MonkeyKing  23.05.2024, 16:10

Wenn du schon Studien verwendest um eine Aussage zu stützen, dann bitte auch richtig. Die Studien die du da verlinkst unterstützen deine Aussage nämlich nicht.

1
ZionsDaughter  23.05.2024, 16:16

Hallo, die Studie untermauert deine Aussage tatsächlich gar nicht. Das zentrale Ergebnis ist (ich habe es mal rausgesucht und für alle Mitlesenden auf Deutsch übersetzt):
"Eine Meta-Analyse aller Ergebnisse innerhalb einer Studie ergab, dass extreme Liberale eine um 150 % höhere Rate an psychischen Erkrankungen aufwiesen als Gemäßigte."

1

Ich finde das es wohl heutzutage viele Jammerlappen gibt, aber dass dies weniger zum Bild des Rechtsextremsten passt. Mir fallen viele Sachen ein wie man sie schimpfen könnte, aber jammern ist aus meiner Erfahrung mehr eine links der Mitte verbreitet, angesiedelte Eigenschaft. Oh, der Wald stirbt, mimimi…..! Und dann in den Urlaub fliegen. So in etwa.🙋‍♂️

Von Experte Kessie1 bestätigt

Die Sache ist ungekehrt: Wären sie nicht solche Jammerlappen, dann wären sie auch nicht rechtsradikal.


amormutuus  04.05.2024, 08:48

Bleibt nur die Frage offen, warum sie Jammerlappen sind ..... ;-)

1
CosmiqUser  23.05.2024, 15:55

@Roland Sperling
Perfekte Antwort. Faktenbasiert und nicht systemkonform nach der Massenmeinung. Sie sprechen mir ebenfalls aus der Seele.
Ich sage nicht, dass ich dies oder jenes unterstütze/ablehne, aber sich klar zu positionieren und aggressiv etc. zu sein, hat eben nichts mit Jammerlappen zu tun. Schaut man sich dann bei anderen Gruppierungen um, dann würde das schon eher zutreffen.

0