Auto verkauft - abmelden durch Händler?

Ich habe heute Mittag ein Auto gekauft und mein altes gleichzeitig in Zahlung gegeben. Teil des Deals war, dass der Händler die Abmeldung übernimmt. Ich dachte einem Händler kann man vertrauen...

Der Händler hat eine Instagram Seite wo er nach jedem Verkaufsabschluss - kurz bevor die Kunden vom Hof fahren - ein Foto macht und dieses dann hochlädt. So geschehen auch mit mir heute gegen 15 Uhr. Nun haben wir 22 Uhr und ich sehe gerade, wie er ein Foto von jemandem mit meinem alten Auto gepostet hat mit der Überschrift: "Verkauft, wieder ein glücklicher Kunde mehr".

Da der Kunde das Auto so spät an einem Freitag vermutlich nicht richtig angemeldet haben kann habe ich die Vermutung, dass der Händler ihm mein Nummernschild mitgegeben hat - es ist nämlich eher so ein Wald und Wiesenhändler ohne Markenzugehörigkeit. Meine Nachfragen bleiben unbeantwortet, obwohl der Händler meine Nachrichten auf WhatsApp immer liest...

Das Nummernschild auf dem Foto ist geschwärzt, aber man kann erkennen es ist keine rote Tageszulassung und handelt sich vernutlich immer noch um meins.

Was kann ich jetzt tun? Bin ich rechtlich auf der sicheren Seite wenn ich meiner Versicherung eine Mail schicke und sage das ich kündige weil das Auto weg ist? Und wie bekomme ich meine KFZ Steuer für das verbleibende Jahr zurück falls ich mit meiner Vermutung recht habe?

Auto, Gebrauchtwagen, Betrug, Versicherung, Autofahren, Kfz-Versicherung, Autokauf, Autohändler, Autohaus, autowerkstatt, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, ummelden, Zulassung, Zulassungsstelle
Wie geht man vor wenn man ein gebrauchtes Auto kaufen will und was kostet der Spaß?

Ich habe von den Abläufen wenn man ein gebrauchtes Auto kauft überhaupt keine Ahnung. Ich denke 3000€ sollten ausreichen für einen 2005er Toyota Corolla mit ca.140.000km. Ich möchte schon gerne viele Jahre damit fahren und auch manchmal Langstrecken von 1000km

Ich sehe das Auto also bei einem Privathändler, rufe den an und vereinbare ein Preis plus Abholung.

Doch was soll ich dann mach Versicherung, KFZ Steuer und Kennzeichen kommen ebenfalls noch hinzu. In welcher Reihenfolge muss ich vorgehen? Wo muss ich hin und was muss ich machen?

Ein Auto in Deutschland anzumelden ist ein Gewaltakt. Für mich ist sowas unmöglich. Auch jemand anderes kann mit nicht helfen. Wieso wird das ganze nicht vereinfacht. Indem man das Auto kauft und bei der Kennzeichenabholung direkt die KFZ Steuer und die Versicherung vor Ort klärt. Doch so wie es jetzt gehandhabt wird, ist das ein einziges Chaos.

Ich habe mich versucht schon etwas schlau zu machen, allerdings ist mir das nach wie vor so kompliziert das ich keinen einzigen Schritt hinbekomme.

So habe ich gelesen, wenn ich das Auto in einer anderen Stadt kaufe, muss ich dort zum Zulassungsamt. Dafür bracht man die Papiere. Das heißt ich müsste das Auto kaufen, dann stehen lassen und irgendwie zum Zulassungsamt kommen.

Dann sind da noch die Kennzeichen und die KFZ Steuer sowie die Versicherung. Ich bin einfach völlig verwirrt.

Gebrauchtwagen, Versicherung, Kfz-Versicherung, Autokauf, Auto verkaufen, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, TÜV, ummelden, Zulassung, Zulassungsstelle, Erstwagen

Meistgelesene Fragen zum Thema Zulassungsstelle