Ist Supplementation notwendig?

Ist Supplementation wichtig, wenn man sich nicht besonders gut ernährt oder wenn man sich mit dem Thema "gesunde Ernährung" nicht so gut auskennt, sondern irgendwas einkauft?

Sind also Tabletten, die Zink, Omega-3 (+ EPA und DHA), Vitamine (D3, K2, C, B12, B6), Q10, Chrom, Kupfer, Selen, Mangan, Bioperine ... enthalten, notwendig, oder ist das alles nur Geldverschwendung?

Und gilt das Gleiche auch für Wheys (Proteine (hoher Anteil von EAAs/BCAAs) + Isolate)?

Ich höre vor allem, dass Omega-3 (+ EPA und DHA) sehr wichtig ist, ich esse aber leider kaum Lachs. Wahlnüsse sollen auch nicht so gesund sein wie Lachs, weil sie (EPA und DHA) nicht enthalten, habe ich gelesen.

Manche Sachen sind sehr wichtig (welche) 50%
Das könnte sogar ungesund sein 39%
Alles ist wichtig (auch Wheys) 6%
Nichts davon ist wichtig 6%
Alles ist wichtig (außer Wheys) 0%
Nur Wheys sind wichtig 0%
Nur Omega-3 (+ EPA und DHA) sind wichtig 0%
Muskelaufbau, Muskeln, Essen, Medizin, Gesundheit, Ernährung, Diät, gesunde Ernährung, Medikamente, Bio, Chemie, Vitamine, Tabletten, Biologie, shake, vegan, Aminosäuren, Biologieunterricht, biotechnik, Biotechnologie, Chemielaborant, Chemieunterricht, Ernährungsplan, Gesundheit und Medizin, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Nahrungsergänzungsmittel, omega-3, Pharmakologie, Pharmazie, Protein, Supplements, fettsaeuren, Chemielehrer, molekulare medizin, Whey Protein, Chemiestudium, gesund
Volksshake Grüne Kraft - BIO Smoothiepulver - Was haltet ihr davon?
Es handelt sich um ein Pulver, welches man in Wasser einrühren kann. Beworben wird es wie folgt: Natürliche Superfood Formel, über 40 bezaubernde Naturstoffe wie Weizengras, Moringa, Maca, Ashwagandha, Gerstengras, Kurkuma  Genau Bestandteile: Bestandteile

Weizengras, Gerstengraspulver, Moringapulver, Spinatpulver, Zimtrinde, Alfalfapulver, Spirulina, Dinkelgras, Chlorellapulver, Ashwagandha, Leinsamenpulver,Weintraubenkernpulver, Matcha, Maca, Zitronenschale, Reishi, Shiitake, Cordyceps, Acerolafruchtsaftpulver(mit Vitamin C), Klettenwurzelpulver, Hagebuttenschalenpulver, Tulsikraut, Süßholzpulver, Rote Beete, Kurkuma, Melissenblatt,Chiasamenpulver,Flohsamenschalenpulver, Inulin (Agave),Brokkolipulver, Bockshornkleesamen, Kokoswasserpulver,Acai,Goji Beeren, Rosmarin, Ysop-Kraut, Brennnesselpulver,Gingko Blätter gemahlen, Guarkernpulver, Ginseng, Ingwerpulver, Petersilienblätter gemahlen, Heidelbeerpulver, Löwenzahnwurzel, Grünkohl

Meine Frage nun: Kann so etwas wirklich bei der gesunden Ernährung helfen? Es ist nicht günstig. 400 Gramm kosten 30 Euro. Wenn man bedenkt, dass man wohl 9 Gramm täglich einnimmt, reicht eine Packung nicht ganz 6 Wochen.

Der Preis soll wohl auch so hoch sein, weil viele der Inhaltsstoffe unter 40°C verarbeitet werden, damit möglichst alle Nährstoffe erhalten bleiben (Rohkost). Sowie: Ehrlicher Anbau auf sorgfältig ausgesuchten Böden. Viele der pflanzlichen Kraftstoffe baut Volksshake auf regionalen Böden an. Der Volksshake wird regelmässig vom BAV Institut auf Rückstände, Schwermetalle und mikrobiologisch kontrolliert. (Schimmelpilze, Salmonellen, etc.).

Fitness, Ernährung, Smoothie, Körper, Vitamine, shake, Gesundheit und Medizin, obst und gemüse, superfood

Meistgelesene Fragen zum Thema Shake