Gibt es Studien,die bewiesen haben,dass man sich nachts besser konzentrieren kann?

Hey,meine Mutter und ich diskutieren relativ oft,da sie es nicht mehr ertragen kann,dass ich bis 3:00 nachts am Lernen bin.Ich fange erst um 23:00/1:00nachts mit meinen Hausaufgaben an (falls ich eine Klassenarbeit habe,bin ich schon im 23:00 Uhr fertig mit den Hausaufgaben und fange dann an zu lernen).Ich habe schon oft Leiten erklärt,dass ich mich viel besser konzentrieren kann,wenn es spät ist.Dies ist eine Lern-Methode für mich,die auch sehr gut klappt.

Spät in der Nacht anfangen und für die Extra Konzentration(um mich noch besser zu konzentrieren) : iergendwas essen,am besten was Süßes.Um das ganze mit dem Essen auszugleichen,mache ich Sport,sodass ich nicht übergewichtig werde(ist ja so oder so ungesund.Ob ich Sport mache oder nicht, fettiges Essen ist trotzdem ungesund). Das alles weiß ich ja und nein..ich bilde mir das nicht ein.Ich habe gemerkt dass ich durch diese Methoden viel besser lernen kann,jedenfalls besser als wenn ich um 16:00 lerne.Ich lerne dann so gut,dass ich nicht mehr aufhören kann,darüber nachzudenken,auch wenn ich schon im Bett liege,und im Bett liege ich im 2:00/3:00 Uhr nachts.

Meiner Mutter gefällt das garnicht,die guten Noten schon aber Sorgen macht sie sich trotzdem.Ist ja ungesund so wenig Schlaf zu bekommen.

Denkt ihr übrigens,dass es Auswirkungen auf bsp mein Gehirn hat..Ich hoffe nicht😅

Freizeit, Tricks, Lernen, Schule, Angst, Menschen, Schlaf, Gehirn, Psychologie, Sorgen, Schlafmangel, 12 jahre alt
Extrem müde, Tipps?

Ich hab generell schon ein Problem damit dass ich immer und überall schlafen kann.

Jetzt ist es so, dass ich aufgrund der Ausbildung jeden Tag von halb 8 bis halb 5 (teilweise bis 5) Schule habe. Aus dem Haus muss ich um kurz vor 7, wegen Stau und Fahrgemeinschaftenen. Nach Hause komm ich gegen halb 6.

Wenn ich nach Hause komme geh ich mit dem Hund raus, ess was und sollte dann eigentlich noch lernen, für Prüfungen, Tests und so (welche ich jede Woche schreibe). Aber ich bin so müde, dass ich mit dem Hund raus gehe, esse und dann einfach komplett fertig bin.

Ich hab bereits ein Jahr gearbeitet und bin es nicht mehr gewohnt 9 Stunden da zu sitzen und einfach zuzuhören. Ich muss was machen. Ich will mich auch nicht mit Koffein vollpumpen die nächsten 3 Jahre.

Nun kam der Verdacht auf dass ich eisenmangel hab und ich hab Tabletten bekommen welche ich nehmen soll, die bringen aber auch nicht viel.

Ich bin wirklich so müde dass ich gar nichts mehr auf sie Kette bekomme. Ich hab teilweise schlafprobleme, aber egal ob ich gerade eine phase hab wo ich viel und gut schlafe oder wenig uns schlecht, ich bin gleich müde. Ich hab kp aktuell wie ich es schaffen soll noch zu lernen und gleichzeitig noch meiner mum im Haushalt zu helfen. Ich steh um 6 auf, geh mit dem Hund eine kurze runde, mach mich fertig, geh um 7 aus dem Haus, komm um halb 6/6 wieder zurück, ess was und geh mit dem Hund nochmal kurz raus, dann ist 8.

Dann hab ich noch 10 Stunden, was eigentlich viel klingt aber für mich sind das 10 Stunden in denen ich einfach tot bin.

Ab nächster Woche hab ich noch zusätzlich 1 bis 2 mal die Woche Physiotherapie (unter der woche). Hat irgendwer Tipps wie ich es schaffen kann fitter zu sein um abends auch noch zum lernen zu kommen oder ich mal mit Freunden zu treffen?

Arbeit, Schule, Schlaf, Müdigkeit, müde, Ausbildungsplatz, Gesundheit und Medizin, Schlafmangel, Ausbildung und Studium
Schule macht mich fertig?

Ich stehe bald auf. Sitze 6 bis 8 Stunden in der Schule. Dann komme ich nach Hause und hab kein Bock mehr auf mein Leben. Weil der Schlafryhtmus am Arsch ist, bin ich sau müde und will nur kurz Pause machen, penne aber ein. Wache erst extrem spät auf, weil es niemand interessiert was ich mach. Muss dann noch Hausaufgaben machen und lernen, und bleib deshalb lange auf weil ich sonst nicht fertig werde.

Meine Eltern machen mir mega Druck wegen meinen Noten, das führt zu Prüfungsangst und wegen der hab ich dann währen dem Test einen Blackout. Referat sind fast noch schlimmer, weil ich muss vor der ganzen Klasse sprechen. Da hab ich Angst das ich was falsches sagen könnte und ausgelacht werde.

In der Früh esse ich nichts weil ich kein Hunger habe. In der Pause oder mittags in der Schule esse ich nichts weil ich nicht gerne in der Anwesenheit von anderen Leuten esse. Mittagessen zu Hause ist in Ordnung. Zum Abendessen gibt es irgendwelchen ungesunden Sachen.

Dann hab ich Druck weil andere Leute perfekt aaussehen und hab deshalb das Bedürfnis abzunehmen. Dadurch mach ich, obwohl ich eh extrem wenig esse auch noch Sport.

Alles zusammen wird mir zu viel und ich penn im Unterricht ein.

Was kann ich dagegen tun?

Sport, Test, Essen, Ernährung, abnehmen, Lernen, Schule, Prüfungsangst, Stress, Noten, schlafen, Referat, Blackout, essverhalten, Hausaufgaben, Routine, Schlafmangel, Schlafrhythmus
Immer müde, schlapp, krankheitsgefühl, was tun?

Ich bin ständig müde. Nehme Vitamine, ernähre mich gut und habe ausreichend Bewegung. Aber bin trotzdem immer müde, schlapp, Kopfschmerzen. Seit kurzem habe ich das Gefühl das ich krank bin aber ich bin es nicht. Seit über einer Woche habe ich Halsschmerzen und Kopfschmerzen sowieso. Kann mich auf der Arbeit nicht richtig konzentrieren und selbst bei 10 Stunden schlaf bin ich müde. Ich kann nichts essen. Habe immer ein Völlegefühl und esse wenn ich das Gefühl habe mein Kreislauf macht nicht mehr mit. Aber so dinge wie Süßigkeiten kriege ich gar nicht runter obwohl ich essen LIEBE. Hatte vor kurzem eine Magenspieglung und hatte eine Entzündung im Magen. Ist wohl nichts wichtiges. Habe Antibiotika bis heute bekommen. Die Entzündung ist weg aber schmerzen nach dem essen habe ich trotzdem. Kann mir wer helfen? Die Ärzte nehmen mich nicht für voll. Das letzte mal als ich dort war wurde ich weg geschickt und kurz danach habe ich eine Panikattacke bekommen und gekotzt und bin ins Krankenhaus eingeliefert worden. Danach hatte ich erst die Magenspieglung verschrieben bekommen.. ich verzweifle so langsam weil ich ständig das Gefühl habe nichts auf die Kette zu bekommen. Immer diese beschwerden seit mehreren Monaten und immer wieder mal ein ganzes Jahr. Könnte den ganzen Tag liegen..

Gesundheit, Ernährung, Krankheit, Müdigkeit, müde, CFS, Erschöpfung, Gesundheit und Medizin, Schlafmangel
Angst- und Schlafstörung nach Horrorfilm?

Hallo Leute, Das ist mir zwar echt peinlich, aber ich muss mich mal ablenken und brauche eventuell auch ein paar Ratschläge.

Vor ein paar Tagen habe ich einen Filmabend mit einem Kumpel gemacht. Leider hatte er nur Horrorfilme da, die ich ansonsten eigentlich meide, weil ich weiß, sie tun mir nicht gut. Nun gut, ich habe dann eingewilligt "Grave Encounters" mir ihm zu gucken (ich dachte ich überwinde meine Angst dann mal), aber nur wenn ihr mir sagt wann irgendwelche schockmomente kommen (diese Fratzen da). Mit Türen die sich einfach so bewegen, hab ich kein Problem... Nur mit so Gruselgestalten. Naja, Film überlebt, sogar teilweise darüber gelacht und dann bin ich nach hause. Ab da hab ich den Film nicht aus dem Kopf bekommen. Einmal hatte er nicht dran gedacht mir Bescheid zu sagen und deshalb hab ich die ganze zeit dieses gruselige Gesicht von der einen "Fratze" im Kopf. Zu Hause angekommen habe ich sofort alle lichter angemacht, hatte aber schon Panik mit der Hand in einen andren, noch dunklen Raum zu greifen. Habe dann noch lustige Serien geguckt um mich zu beruhigen. Habe mir vorgestellt, wie das alles gedreht wurde und mir eingeredet, dass es so was nicht gibt. Hat nicht funktioniert... Ich habe panische Angst, zucke bei jedem "ungewohnten" Geräusch in meiner Wohnung zusammen (zum Beispiel der Durchlauferhitzer). Ich habe teilweise Angst überhaupt vom Sofa aufzustehen. Ich habe 2 Tage lang nicht schlafen können (nur mal so ne halbe Stunde auf dem Sofa eingedöst). Gestern hab ich dann von 11-18 Uhr geschlafen. Das geht, da es da auch draußen hell ist. Jetzt wollte ich eben auch schlafen gehen, aber dann waren da diese Bilder wieder im Kopf und ich hab richtig herzrasen und Atemprobleme bekommen, obwohl ich das Licht an hatte... Ich hab es schon lang, dass ich nachts ungern auf Toilette gehe, weil ich erstmal zum Lichtschalter muss und da diese Angst vorm Monster unterm Bett ist (ich habe Schubkästen unterm Bett.🙄) Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, hatte ich auch immer Angst, als ich (auch als kleines Kind) abends allein war...Aber nie war es so schlimm. Mich nervt das tierisch. Erstmal diese ständige Panik, die Scham (meine beste Freundin findet das eher amüsant) und die Schlafslosigkeit (nachts). Ich hätte gerne mal wieder einen normalen Tag/-Nachtrythmus. Habt ihr irgendwelche Ideen was ich machen könnte? Habe langsam das Gefühl echt durch zu drehen (mehr als sonst :D)

Angst, dunkel, Gesundheit und Medizin, Horrorfilm, Panik, Rave, schlaflos, Schlafmangel

Meistgelesene Fragen zum Thema Schlafmangel