Halbdefekte RTX 2080 ti?

Hallo,

Ich wollte mir eine neue graka zulegen. Da ich kein großes budget habe, dachte ich mir das ich mir entweder die 2070 super oder die 2080 ti kaufe. Beide im gebrauchten zustand.

Ich habe zu einer 2080 ti das hier gelesen:

Es handelt sich um eine Gigabyte Aorus Xtreme RTX2080ti die ich mit dem passenden EKWB Wasserkühler ausgestattet habe. Der Originalekühler ist ebenfalls vollkommen intakt und ist Bestandteil dieses Angebotes. Die Kombination ist ca. 3 Jahre alt.

Die Karte lief quasi ausschließlich in meiner Customloop. Zuletzt hatte sie jedoch Temperaturprobleme. Die Hotspottemperaturen lagen bei über 100 Grad (Nicht der Grafikprozessor). Beim Ausbau habe ich festgestellt, dass einige der Schrauben zur befestigung des Kühlers sehr fest sind. Der Abbau wird von daher etwas kniflig werden. Der Kühler sollte geöffnet und gereinigt werden.

Mit etwas Ruhe, Zeit, neuen Wärmeleitpads, sowie neuer Wärmeleitpaste lassen sich die Probleme sicherlich wieder in den Griff bekommen.

Da wollte ich fragen: ist das schwer und lohnt es sich? Was wären die kosten sowas wieder in griff zu bekommen und schafft das auch jemand der nicht so viel erfahrung hat?

Ich kann einen pc komplett abbauen und zusammen bauen (nichts besonderes) aber wenn es um die einzelteile geht, bin ich total raus.

Ich benutze keine wasserkühlung also wollte ich die normalen lüfter benutzen.

Danke an die antworten im voraus.

GPU, Gaming PC, Nvidia, Nvidia GeForce, Nvidia GeForce RTX

Meistgelesene Fragen zum Thema Nvidia GeForce