Lehrerin gibt mir unfaire Note?

Hallo👋, es geht um folgendes:

(Ich wohne in der Schweiz wo man andere Noten hat, verwende jetzt aber die deutschen)

Eine Lehrerin, die erst seit diesem Schuljahr an der Schule ist, hat mir im Zeugnis eine 2 gegeben. Das unfaire ist jetzt aber:

  • Eine andere aus meiner Klasse hatte im Test eine 3, im Zeugnis eine 1. Sie arbeitet aber auch sehr gut mit.
  • Jemand aus meiner Klasse hatte im Test auch eine 3 im Test aber im Zeugnis eine 1. Er arbeitet sehr schlecht mit und zeigt nie auf.
  • Vielen anderen aus meiner Klasse ist es gleich wie mir gegangen. Z.B. hatte jemand im Test eine 1, im Zeugnis eine 2.
  • Ein Mädchen aus meiner Klasse hatte im Test auch eine 3, aber im Zeugnis eine 2. Ihre Mitarbeit ist sehr schlecht, sie zeigt nie auf.

Jetzt zu mir:

  • Ich hatte im Test eine 1, im Zeugnis aber eine 2.
  • Meine Mitarbeit ist nicht sooo gut, ich zeige aber schon manchmal auf. Wenn ich dann dran genommen werde, ist es zu 90% richtig was ich sage.

In diesem Semester gab es nur einen Test, kein Referat oder sowas.

Und bitte sagt jetzt nicht, dass eine 2 eh eine gute Note ist, denn 1. hat die 2 in Musik mir das Zeugnis versaut da ich in allen anderen Fächern eine 1 hatte, und 2. ist dass schon ziemlich unfair.

Bin Gymnasium 7. Klasse.

Findet ihr das unfair?

Und was hättet ihr an meiner Stelle gemacht?

Danke im Voraus

Test, Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Bildung, Noten, Abitur, Durchschnitt, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Versetzung, Zeugnis
Hilfe, bald Abscluss Realschule, Noten Problem?

Hallo erstmal an alle, mein Name ist Raffaele und ich gehe in die 10 Klasse. Bis zur 6. Klasse war ich ein durchschnittlicher Schüler, immer 3,4, selten 5. Und seit der 7.( meine Theorie ist seit dem ich reif bin, bei Jungs immer später halt) und ja genau seit der 7. bin ich nur noch gut in der Schule, damals Klassenbester in 7. mit 1,4 durchschnitt in der corona zeit, dann in der 8. 1,9 nur noch 2. bester, in der 9. 2,1 und aktuell auch 2,0-2,3 in der 10. ( habe seit der 7. Klasse keine schlechtere note als 3 auf dem zeugnis, also nur 1,2,3 ) aber ich bin seit der 9. klasse immer mehr berg ab, schlafrythmus kaputt, pubertät warscheinlich auch, die lust ist weniger, schätzung auf noten ( laut meiner eltern) und ich sage euch mal die halbjahresnoten der 10. : religion 2, deutsch 2, mathe 3 ( damals nur 1 aber die neuen themen wie gleichungen sind schwer), englisch 3, kunst 2, sport 1, geschichte 2, politik 2, biologie 2, chemie 3, physik 3, französich zusätzlicher hauptfach 2,...

so und nach januar,februar und märz habe ich mich etwas verschlechtert, deutsch klassenarbeit 4-, mathe 4, französisch 2- aber in den letzten vokabelteste 5,3 plus, 5 plus,4,3 oder 3 minus keine ahnung ( wenig gelernt und jede woche test seit karneval vorbei ist, die lehrerin hatt es vorgeschlagen weil der ganze kurs ausser ich schlecht ist und die noten verbessern will was aber schlechter wird weil die schlecht ausfallen, ich schreibe eigentlich immer gute noten in vokabelteste aber habe nie dafür richtig gelernt und mein handy lengt ab, naja aber es ist auch die lehrerin weil sie manchmal 1-2 vokabeln drannimt die nicht dazugehören sollten oder manchmal ist in meinem buch was getauschte vokabel drauf= unglück ) und ja und somst mündliche prüfung war englisch 4 (zählt wie eine klassenarbeit ) dann englisch vor zp (letzte klassenarbeit vor die echten zp : heute mittgeteilt bekommen ist eine 5, aktuell auf eine 4 weil ich gut mittarbeite und der vorletzte vokabeltest nh 1 war und der neue nh 4 weil sie ein random geschrieben hat in der 6. stunde nachdem wir in der 2. alleine lernten sollten ohne zu wissen dss wir einen schreiben, also trotzdem nh 4 wegen errinerung aber eigentlich fiess nachdem viele eine schlechte note in der vor zp hatten auch wenn es auch gute hatten

und ja habe halt nh ansage von meinem vater bekommen dass ich es nicht schaffe mit dem abschluss also mittlere reife und mein handy und controller wurden abgezogen ( manche also 16 leute von 23-24 hatten einen blauen brief also eine warnung auf gefährdete abschluss ) hatte keins also war einer der 6-7 leute und stehe aktuell quartalsnoten in englisch 4, mathe 3 minus bis 4 (aber habe diesen freitag eine mathearbeit) und geschichte 2, und politik bleibt 2 weil es auf dem zeugnis fest steht, und ja ich möchte halt als zollbeamter arbeiten und bin ich jetzt gefähredet weil ich ja aktuell englisch 4 stehe und mathe 3 minus bis 4? bitte erklärt mir wie ich wieder motiviert werde, oder ob ich es noch schaffe odeer in gefahr bin ich bin trotzdem aktuell eigentlich in den top 3 der besten schüler aus der klasse aber weiss nicht ob ich es schaffe

lg raffi

Lernen, Schule, Noten, Abschluss, Notendurchschnitt, Realschulabschluss, Realschule, Sorgen, Versetzung, Zeugnis
Wieso gibt mir die Schule keine genaue Auskunft über die Prüfungstermine?

Ich hole zurzeit die Mittlere Reife auf einer Mittelschule in Bayern als Externer Teilnehmer (Bin erwachsen, berufstätig und kein Schüler dieser Schule) nach und habe bisher nur folgende Termine erhalten:

07.05 oder 08.05: Englisch (Mündlich)

13.05, 14.05 oder 15.05: Deutsch Referat

04.06 - 11.06: Projektprüfung

18.06.: Deutsch (schriftlich) ab 8:30

19.06: Englisch (schriftlich) ab 8:30

20.06: Mathe (schriftlich) ab 8:30

26.06 oder 27.06: Natur & Technik (mündlich)

27.06 oder 28.06: Geschichte/Politik/Geographie (mündlich)

Leider weiß ich bei den meisten Prüfungen immernoch nicht, zu welcher Uhrzeit und am welchen Tag genau ich zur Schule kommen soll. Normalerweise dauern die mündlichen Prüfungen immer 15 Minuten, deswegen kann es nicht sein, dass ich für eine mündliche Prüfung mehrere Tage freinehmen und in der Schule warten muss, bis ich drangenommen werde.

In meiner E-Mail, wo ich die Termine bekommen habe, steht, dass ich in die Liste schauen soll. Leider habe ich die Liste bis heute nicht bekommen und ich habe den Schulleiter darauf mehrmals angesprochen.

Ich habe aber das Gefühl, dass er sich um nichts kümmert und ich ihm alles aus der Nase ziehen muss, damit ich bestimmte Informationen bekomme. Leider ist er auch sehr inkompetent.

Ich habe zwar auch die Skripte zu GPG & NT bekommen, aber immernoch nicht den genauen Prüfungsablauf und einen Skript zur mündlichen Englisch Prüfung, des Deutsch Referats und der Projektprüfung.

Lernen, Schule, Prüfung, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Bayern, Gymnasium, Klausur, Nachprüfung, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs
Extra das Fachabitur versäumen um zu wiederholen?

Mein Ziel ist es in die 13. Klasse zu kommen und das Allgemeine Abitur zu absolvieren, da ich einen bestimmten Beruf machen möchte und dieses dafür brauche. Nun ist das Problem das ich dieser Jahr sehr faul war und nicht gelernt habe (Ich weiß von nichts kommt nichts aber ich war dieses Jahr einfach nicht motiviert. Normalerweise bin ich auch ein guter Schüler der viel lernt, in der 11. Klasse hatte ich einen Schnitt von 2,0) weshalb ich keinesfalls, zumindest meiner Meinung nach keinesfalls mehr den 3,0 Schnitt für den Übertritt in die 13. Klasse schaffen werde, da ich gerade einen gesamt schnitt von 4,5 habe, zudem habe ich aufgrund dieser Faulheit auch ein sehr großes Defizit in den Fächern Russisch, Physik und Mathe ( besser gesagt ich weiß fast Garnicht worum es geht in den Fächern). Dieses Defizit kann ich auch nichtmal kurz in ein paar Wochen aufholen, da ich den Stoff des ganzen Jahres neu lernen müsste innerhalb 3 wochen.

Deswegen stell ich mir nun die Frage ob ich es trotzdem versuchen sollte (Dabei würde es dann zwei Möglichkeiten geben.1. das ich das Fachabi zwar bestehe aber den Schnitt für die 13. Nicht schaffe und ich dann einen Antrag auf Wiederholung stellen müsste, es aber dann nicht sicher ist ob ich wiederholen darf und 2. Das ich den Schnitt für die 13. Klasse schaffe aber kein wissen in den erwähnten Fächern habe und Aufgrundessen aufjedenfall die 13. Nicht schaffen würde) oder einfach das Fachabitur extra versäumen sollte um die 12. Klasse Pflicht zuwiderholen um dann mein fehlendes wissen mir anzuzeigen in den Fächern wo ich nicht aufgepasst habe, um dann das Abi und das Fachabi aufjedenfall zu bestehen.

Schule, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulabschluss, Abiturprüfung
Wie verstehe ich Aufgabenstellungen in Arbeiten besser oder besser gesagt, wie werde ich besser in deutsch?

(Tschuldigung für meinen komischen Satzbau)

Der Text ist ziemlich lang und den muss man nicht lesen, ich lasse hier auch etwas stress raus also wird es hier ziemlich persönlich.

Ich bin gerade Schüler eines Gymnasiums und in den letzten Jahren haben sich meine Noten ziemlich verschlechtert,im einem Jahr waren meine Noten sogar so schlecht das ich wiederholen musste. Dieses Jahr scheine ich vor der Versetzung gefährdet zu sein und ich möchte mich irgendwie verbessern.(Es stand da nur "scheint gefährdet" weil ich theoretisch mit diesen Noten versetzt werden kann aber ich möchte lieber sicher gehen. Auch wenn es wirklich so aussieht das ich ins Real gehen muss,möchte ich nicht.Und es würde mir noch mehr Stress zuhause machen also würde ich diese Option lieber lassen.

Nur ist jetzt die Frage wie ich es machen soll.

In mündliche Noten habe ich mich schon etwas verbessert (also von 4 auf 3 ,für viele ist 3 etwas eher schlechtes aber mit meinen Ängsten ist es das beste was ich hinkriegen kann und die lehrer sind etwas streng mit mündlichen noten) aber die werden mir warscheinlich nicht reichen.

Was ich in meinen Arbeiten meistens sehe ist das ich die Aufgaben entweder falsch verstehe oder zu ungenau bearbeite. Jetzt weiß ich nur nicht wie ich mich dabei verbessern sollte. Ich hatte meine Lehrerin gefragt und sie sagte ich sollte fürs besser verstehen mehr vielleicht lesen.Nur hasse ich das lesen auf deutsch weil ich immer vergesse das Buch weiter zu lesen oder kaum gute Kurzgeschichten finde die ich mag. (Ich lese gerne auf Englisch aber sogar in diesem Fach bin ich schlecht ,weil ich nicht gut in Deutsch bin.)

Man merkt in den anderen Fächern das ich schlecht in Deutsch bin.

Und hier kommt das lustige , ich bin in Deutschland geboren UND aufgewachsen. Und trotzdem vergesse ich jedesmal die einfachsten Worte, die ich in den wichtigsten Momenten brauche. Es ist nicht alles,aber mit solchen Dingen frag ich mich öfters: Bin ich wirklich so dumm ? Vielleicht gehöre ich doch nicht ins Gymnasium.Wenn es mir jetzt schon so geht wie werde ich Abitur überleben? Wie kann ich so noch in dieser Gesellschaft weiterleben?

Wie verbessere ich mich in Textverständnis / Aufgabenstellungen ? Ich nehme auch gerne Tipps fürs Lernen und anderes für bessere Noten.

Tipps, Lernen, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Gymnasium, Notendurchschnitt, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis

Meistgelesene Fragen zum Thema Notendurchschnitt