Abi Schnitt ruiniert wegen falscher Lk Wahl?

Ich bin ziemlich verärgert und verzweifelt. Der Grund ist mein Abi Schnitt. Ich befinde mich gerade in der Prüfungs Phase. Zwei Prüfungen habe ich schon hinter mir, in ungefähr zwei Wochen habe ich die letzte schriftliche Prüfung in Mathe. Und ich muss sagen : es wahr ein Fehler den Mathe LK zu nehmen. Und mein zweiter LK ist auch nicht besser, nämlich Bio. Diese beiden Fächer haben meinen Abi Schnitt extrem runtergezogen. Ich stehe aktuell bei 2,3. Hätte ich damals andere LKs genommen würde ich jetzt einen Schnitt von 1,x haben. Zum Vergleich : in meinen Gks bin ich deutlich besser und habe dort nur zweistellige Zahlen stehen ( zwischen 10-14)

So, jetzt zu meinen LKs : das beste was ich jemals in Bio hatte waren 9 Punkte und in Mathe auch nur 9 Punkte. Ich bin total sauer und habe keine Kraft und Lust mehr für die beiden letzten Prüfungen zu lernen Mathe Lk und mündlich Englisch GK.

Was soll ich machen? Was wenn ich in den Prüfungen in Mathe und Bio schlecht abschneide? Das würde meinen Schnitt weiter runter ziehen und am Ende habe ich 2,5 oder schlechter.

Mein Wunsch ist es BWL Zu studieren. Aber sobald ich mich an einer Uni bewerben und die sehen dort meine Leistungen (Punkte) in meinen LKs würden die mich doch direkt ablehnen. Ich bin total niedergeschlagen und verzweifelt.

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Nachprüfung, Notendurchschnitt, Oberstufe, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs, Biologie-Leistungskurs
Mathe LK nehmen oder doch doofe Idee?

Hey, ich bin gerade in der 10. Klasse und muss mich in Kurse einwählen.

Zu meiner Situation: Ich war mir eigentlich total sicher, dass ich Deutsch LK und Mathe GK wähle, aber jetzt bin ich mir doch unsicher. Wir hatten in der 9. Klasse einen total netten Lehrer (nennen wir ihn mal Herr A) und er kann total gut Erklärungen und bei ihm stand ich auf einer 2 (fast 1) von den Noten her. Jetzt in der 10. Klasse haben wir Herr. B bekommen. Er kann garnicht erklären. Bei uns fällt wegen ihm die Hälfte der Klasse durch. Niemand schafft gute Noten und alle sich am Ende. Ich stehe bei Herr. B nun bei einer knappen 3 (fast 4) und bin total unzufrieden. In Deutsch kam ich bis jetzt bei jedem Lehrer gut zurecht und hatte immer einen 1ser Schnitt in Deutsch, deshalb war für mich die sicherste Variante Deutsch LK.

Nun habe ich aber erfahren, dass Herr. B den GK in Mathe macht und Herr. A den LK in Mathe übernimmt.

Nun ist meine Frage: Soll ich das Risiko eingehen und doch umwechseln und Mathe LK machen oder sollte ich doch Deutsch LK machen?

Btw: Wenn ich Mathe GK mache wird Herr. B mein Klassenlehrer gleich mit und wenn ich Mathe LK mache wird Herr. A mein Klassenlehrer.

Mach lieber Mathe LK 60%
Nehm Deutsch LK und behalte es so 40%
Anderes 0%
Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Nachprüfung, Notendurchschnitt, Oberstufe, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs
Vergangenheit wiederbeleben?

Vor 2 Jahren hatte ich meine beste Zeit. Ich habe täglich 25–45 Min. gelesen und gelernt. Ich hatte viel bessere Noten bekommen in der Schule. Ich war immer motiviert. Irgendwann habe ich sehr positive Komplimente bekommen. Alle sagten mir immer, dass ich sehr schlau, intelligent, reif und so weiter geworden war. Ich habe immer so schnell und kurze Antworten gegeben, dann sagten die immer zu mir, dass ich reif und sehr schlau geworden war. Sogar mein Hausarzt hat das gleiche zu mir gesagt. Also ich habe immer Komplimente bekommen. Ich konnte mir alles merken, was ich gesehen und gelernt habe, aber das sehr schnell. Als ich nach der Schule zuhause war, habe ich gelesen und dann immer alles wiederholt, was ich an diesem Tag gelernt habe. Vor- und Nachbereitung habe ich auch gemacht, sowohl mittags als auch abends. Ich war komplett zu Frieden mit meinem Leben. Ich war sehr gut in der Schule. Im Alltag hatte ich nie Probleme. Ich hatte sogar einen sehr guten Schlafrythmus. Wenn ich wieder anfange, täglich zu lesen und zu lernen, kommt es dann wieder, und ist es egal, welches Buch ich dann lese, wie es vor 2 Jahren das war? Sehe ich wieder ähnliche Ergebnisse? Ich habe das gleiche Buch gelesen vor 2 Jahren es hat nichts passiert sollte ich ein anderes Buch lesen? Und ist es egal, welches Buch?

Liebe, Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Motivation, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis
Lehrer geben bei ,5 Noten meistens schlechtere Noten?

Hallo, mein Mathelehrer hat zu uns gesagt, dass wenn wir nach der Prüfung auf 2,5 stehen, darf der Lehrer entscheiden welche Note er denjenigen geben würde.

Er hat gesagt, dass er gibt nach der Prüfung eine bessere Note bei ,5 (Kippe) wenn die Vorprüfung gut war und die schlechtere Note wenn die Vorprüfung schlecht war. Z.b man man hat eine Vornote 2, schreibt in der Vorprüfung eine 4 und in der richtigen Prüfung eine 3 (er gibt sich ein Notendurchschnitt von der Vornote und von der Prüfungsnote 2,5) entscheidet er sich in diesem Fall für eine schlechtere Note, also für eine 3 (Jahresnote).

Und er gibt bei 2,5 oder 1,5 oder 3,5 usw nur noch eine bessere Note, wenn die Vorprüfung gut war oder wenn es sich z.b um eine sehr gute Note 3 handelt und man somit ein Schnitt von 2,5 hat.

Findet ihr sowas gut oder schlecht?

Findet ihr sowas gut oder schlecht, wie der Lehrer die Schüler bei Kippe bewertet?

Ist das gerecht, wenn er nur Kippe eine bessere Jahresnote nach den Prüfungen gibt, wenn die Vorprüfung gut war?

Findet ihr das gerecht?

Wenn der Lehrer so handelt, ist das ein guter oder ein schlechter Lehrer?

Sind diese Lehrer eher streng oder locker?

Mögt ihr diese Lehrer?

Und bitte mit Begründung

Das ist gut 67%
Das ist schlecht 33%
Test, Lernen, Schule, Prüfung, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, Realschule, Zeugnis
Lehrerin gibt mir unfaire Note?

Hallo👋, es geht um folgendes:

(Ich wohne in der Schweiz wo man andere Noten hat, verwende jetzt aber die deutschen)

Eine Lehrerin, die erst seit diesem Schuljahr an der Schule ist, hat mir im Zeugnis eine 2 gegeben. Das unfaire ist jetzt aber:

  • Eine andere aus meiner Klasse hatte im Test eine 3, im Zeugnis eine 1. Sie arbeitet aber auch sehr gut mit.
  • Jemand aus meiner Klasse hatte im Test auch eine 3 im Test aber im Zeugnis eine 1. Er arbeitet sehr schlecht mit und zeigt nie auf.
  • Vielen anderen aus meiner Klasse ist es gleich wie mir gegangen. Z.B. hatte jemand im Test eine 1, im Zeugnis eine 2.
  • Ein Mädchen aus meiner Klasse hatte im Test auch eine 3, aber im Zeugnis eine 2. Ihre Mitarbeit ist sehr schlecht, sie zeigt nie auf.

Jetzt zu mir:

  • Ich hatte im Test eine 1, im Zeugnis aber eine 2.
  • Meine Mitarbeit ist nicht sooo gut, ich zeige aber schon manchmal auf. Wenn ich dann dran genommen werde, ist es zu 90% richtig was ich sage.

In diesem Semester gab es nur einen Test, kein Referat oder sowas.

Und bitte sagt jetzt nicht, dass eine 2 eh eine gute Note ist, denn 1. hat die 2 in Musik mir das Zeugnis versaut da ich in allen anderen Fächern eine 1 hatte, und 2. ist dass schon ziemlich unfair.

Bin Gymnasium 7. Klasse.

Findet ihr das unfair?

Und was hättet ihr an meiner Stelle gemacht?

Danke im Voraus

Test, Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Bildung, Noten, Abitur, Durchschnitt, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Versetzung, Zeugnis
Hilfe, bald Abscluss Realschule, Noten Problem?

Hallo erstmal an alle, mein Name ist Raffaele und ich gehe in die 10 Klasse. Bis zur 6. Klasse war ich ein durchschnittlicher Schüler, immer 3,4, selten 5. Und seit der 7.( meine Theorie ist seit dem ich reif bin, bei Jungs immer später halt) und ja genau seit der 7. bin ich nur noch gut in der Schule, damals Klassenbester in 7. mit 1,4 durchschnitt in der corona zeit, dann in der 8. 1,9 nur noch 2. bester, in der 9. 2,1 und aktuell auch 2,0-2,3 in der 10. ( habe seit der 7. Klasse keine schlechtere note als 3 auf dem zeugnis, also nur 1,2,3 ) aber ich bin seit der 9. klasse immer mehr berg ab, schlafrythmus kaputt, pubertät warscheinlich auch, die lust ist weniger, schätzung auf noten ( laut meiner eltern) und ich sage euch mal die halbjahresnoten der 10. : religion 2, deutsch 2, mathe 3 ( damals nur 1 aber die neuen themen wie gleichungen sind schwer), englisch 3, kunst 2, sport 1, geschichte 2, politik 2, biologie 2, chemie 3, physik 3, französich zusätzlicher hauptfach 2,...

so und nach januar,februar und märz habe ich mich etwas verschlechtert, deutsch klassenarbeit 4-, mathe 4, französisch 2- aber in den letzten vokabelteste 5,3 plus, 5 plus,4,3 oder 3 minus keine ahnung ( wenig gelernt und jede woche test seit karneval vorbei ist, die lehrerin hatt es vorgeschlagen weil der ganze kurs ausser ich schlecht ist und die noten verbessern will was aber schlechter wird weil die schlecht ausfallen, ich schreibe eigentlich immer gute noten in vokabelteste aber habe nie dafür richtig gelernt und mein handy lengt ab, naja aber es ist auch die lehrerin weil sie manchmal 1-2 vokabeln drannimt die nicht dazugehören sollten oder manchmal ist in meinem buch was getauschte vokabel drauf= unglück ) und ja und somst mündliche prüfung war englisch 4 (zählt wie eine klassenarbeit ) dann englisch vor zp (letzte klassenarbeit vor die echten zp : heute mittgeteilt bekommen ist eine 5, aktuell auf eine 4 weil ich gut mittarbeite und der vorletzte vokabeltest nh 1 war und der neue nh 4 weil sie ein random geschrieben hat in der 6. stunde nachdem wir in der 2. alleine lernten sollten ohne zu wissen dss wir einen schreiben, also trotzdem nh 4 wegen errinerung aber eigentlich fiess nachdem viele eine schlechte note in der vor zp hatten auch wenn es auch gute hatten

und ja habe halt nh ansage von meinem vater bekommen dass ich es nicht schaffe mit dem abschluss also mittlere reife und mein handy und controller wurden abgezogen ( manche also 16 leute von 23-24 hatten einen blauen brief also eine warnung auf gefährdete abschluss ) hatte keins also war einer der 6-7 leute und stehe aktuell quartalsnoten in englisch 4, mathe 3 minus bis 4 (aber habe diesen freitag eine mathearbeit) und geschichte 2, und politik bleibt 2 weil es auf dem zeugnis fest steht, und ja ich möchte halt als zollbeamter arbeiten und bin ich jetzt gefähredet weil ich ja aktuell englisch 4 stehe und mathe 3 minus bis 4? bitte erklärt mir wie ich wieder motiviert werde, oder ob ich es noch schaffe odeer in gefahr bin ich bin trotzdem aktuell eigentlich in den top 3 der besten schüler aus der klasse aber weiss nicht ob ich es schaffe

lg raffi

Lernen, Schule, Noten, Abschluss, Notendurchschnitt, Realschulabschluss, Realschule, Sorgen, Versetzung, Zeugnis

Meistgelesene Fragen zum Thema Notendurchschnitt