Macht das Sinn (Erfolg) oder einfach nur bescheuert?

Hallo liebe Leute, ich brauch eure Hilfe,

ihr müsst wissen ich dreh momentan echt am Rat, ungelogen z.B. hatte ich heute ein „Restday” und was mach ich? Erstmal meine täglichen Sachen (daran solls aber nicht legen), dann aber noch viel mehr mit zu vielen Legraises und Bycicle Crunches, ein 15 Minuten Planche Workout (weil ich Planche erlernen möchte) und als wenn es nicht genug wäre noch 100 Jumping Squats oder wie man sie nennt.

Da ich aber bescheuert bin (naja ich sage mal: ich bin aktiv am weinen wegen mir selbst sogesehen), könnte/müsste ich noch irgendwas machen wie z.B. erneut ein Planche Progression Hold, um zu gucken wie weit ich bin, dabei seh ich das ja eigentlich auch in dem Workout was ich schon gemacht habe. Dann mach ich noch was anderes sowie auch ein/mehrere L-Sit(s) bzw. versuche es. Das mach ich jetzt schon einige Tage lang so und eine Dauerlösung soll es natürlich nicht sein...

Meine Frage jetzt: Soll ich das auch noch machen? Hat das überhaupt ein Zweck, also werd ich dadurch besser oder ist das einfach nur sinnlos? Ich stell mir das komplett unnötig und ja bescheuert vor.

Ich freue mich extrem über Antworten. Bei Fragen, gerne melden.

Viele Grüße

Workout, Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Ernährung, Fitnessstudio, Kraftsport, Disziplin, Gym, Muskeltraining, Trainingsplan, Übertraining, Calisthenics, mentale Gesundheit
Hormonelle Pickel während / nach der Pubertät?

Hallo, erst einmal zu meiner Person: Ich werde sehr bald 18, bin männlich und pflege einen äußerst gesunden Lebensstil: Ernährung, Fitness, Körperpflege liegen mir am Herzen, jedoch in keinem übermäßigen Ausmaß (Gesunde Morgen- / Abend-Routine)
Meine Haut war immer ganz gut, 3 oder 4 Pickel hatte ich ab der 6. Klasse vielleicht im Monat.

Vor genau 2 Jahren, also mit dem beginn meines 16 Lebensjahres wurden meine Haut plötzlich deutlich schlechter. Ich fing also ganz einfach mit einer Skincare Routine an. Innerhalb dieser 2 Jahren gab es Teils etwas bessere und etwas schlechtere Phasen, jedoch blieb meine Haut weitestgehend nicht wirklich gut.

Da mich das psychisch sehr sehr belastet obwohl es längst nicht so schwerwiegend ist wie bei anderen gleichaltrigen und da ich durch jegliche Form von Hygiene, Ernährung, Pflege usw keine herausstechenden Ergebnisse erzielen konnte, kann ich mir das alles nur erklären durch Hormonelle schwankungen - die mit der Pubertät einhergehen.

Ist es normal, dass diese spätpubertäre Phase zwei Jahre geht bzw. ab wann ist ein Ende abzusehen? Sind bei euch nach Ende der Pubertät Hormonell bedingte Pickel verschwunden? Ging das ganz plötzlich (Spontanheilung etc.) oder eher langsam?

Ich freue mich auf detailreiche, Erfahrungsbasierte Antworten
Liebe Grüße :)

Mädchen, Pickel, Haut, Jugendliche, Selbstbewusstsein, Pubertät, Akne, Hautunreinheiten, Jugend, Jungs, schlechte Haut, mentale Gesundheit
Anhänglichkeit zum besten Freund wird zur Krankheit?

(Es wird etwas längerer, lange story line)
Ich, M(19), bin schon seit einer gewissen Zeit (ich vermute Mal 3-3,5 Jahre) in meinem besten Freund (M18) verliebt. Wir kennen uns schon seit der Kindheit. Ich weiß nicht, wie ich es wirklich erklären soll, aber es bestand immer eine Art Spannung zwischen uns. Blicke, "Scherze", Körperkontakt und so weiter und sofort, jedoch hat niemand jemals irgendwas gesagt. An jenem Tag (ca. 1,5-2 Jahre her) waren wir mit mehreren Freunden feiern und waren betrunkener als nie zuvor. Ich war mit zwei Freundinnen am Reden, wie sehr ich meinen besten Freund doch mag und es mein Traum wäre, mit ihm irgendwann Mal zusammenzuleben. Das wurde jedoch von seiner Schwester aufgeschnappt und es ist gekommen, wie es kommen musste: die Schwester hat es ihm erzählt und seit dem war alles zerstört. Er distanzierte sich immer mehr, die Spannung, die es einst mal gab, war völlig ausgelöscht. Da ich das nicht mehr ertragen konnte, gab ich uns beiden Zeit und habe dann um ein Gespräch gebeten. In diesem Gespräch konnte ich ihn etwas beruhigen und aufklären, auch wenn ich bei der ein oder anderen Sachen meine Gefühle weiter in den Hintergrund gestellt habe, um ihn nicht noch mehr zu schockieren. Ich habe das Ganze damit erklärt, dass ich ihn als Bruder sehe, den ich niemals in meinem Leben bekam (ich habe zwei Schwestern) und ich ihn einfach als einen sehr wichtigen Teil meines Lebens sehe. Er hat mir nämlich klar und deutlich gesagt, dass zwischen uns nichts sei und er sich niemals im Leben eine Beziehung mit einem Jungen/Mann vorstellen könne. Ich habe es akzeptiert, erstmals. Ich war einfach nur glücklich, dass wegen dieses Vorfalls die Freundschaft nicht verloren gegangen ist. So ging es dann weiter. Nach diesem Vorfall wurde die Freundschaft eigentlich nur noch stärker. Man vertraute einander, hat gerne miteinander gesprochen und meine "Tarnung", ihn als nicht-vorhandenen Bruder zu behandeln und zu sehen, hat auch ganz gut funktioniert.
Nun ja, es verging Zeit. Die Freundschaft wurde wieder so stark, dass der ganze Spaß mit der Spannung wieder von vorne begann. Zwar nicht so stark wie damals, darauf hat er Acht gegeben, aber dennoch vorhanden. Die Gefühle meinerseits wurden immer stärker, da ich da noch etwas Hoffnung am Ende des Tunnels erkannte. Ich begann alles für ihn zu tun. Hatte ich keine Zeit, habe ich extra für ihn Zeit genommen. War er schlecht gelaunt, habe ich alles versucht, um ihn aufzuheitern. War ich am Ende meiner Kraft, sei es physisch oder gar psychisch, habe ich trotzdem noch genug getan, um mit ihm Zeit zu verbringen. Jegliche Form der Liebe, sei es mit Worten, mit Geschenken, mit Einladungen etc. hat er von mir bekommen. Jedenfalls habe ich ihn so stark priorisiert, dass ich angefangen habe, andere Leute und sogar mich selbst für ihn in den Hintergrund zu stellen. Wenn ich jetzt so zurückblicke, wollte ich wahrscheinlich für ihn den "perfekten Partner" spielen, den er nie zuvor hatte (er war noch nie in einer Beziehung). Naja, es ist immer noch sehr einseitig. Dieses "Partnerspielen" geht schon seit mehreren Monaten und ich merke, wie ich selbst darin verloren gehe. Diese unerwiderte Liebe geht mir mental zu. Selbst als er neulich mir davon erzählt hat, dass es da so ein Mädchen gibt, in die er sich (und wahrscheinlich auch sie in ihm sich) verliebt hat, habe ich ihm Tipps und Tricks gegeben, wie man es als "Bruder" so macht, obwohl es mich innerlich einfach nur zerstört hat. Ich bin es langsam satt. Ich bin es satt, dass ich so viel für ihn mache und er alles einfach so hinnimmt, als wäre es selbstverständlich. Jedoch: immer wieder kommen diese Blicke, wo ich ihn frage: "Warum schaust du mich so an?" und er daraufhin: "Ach, nichts." sagt und einfach nur lächelt. Die kurzen Momente, wo wir Körperkontakt haben (Kopf tätscheln, zur Begrüßung bzw. zum Abschied umarmen). All das motiviert mich dennoch mit der ganzen (sorry) Scheiße weiterzumachen. Nach all dem betont er aber trotzdem ab und zu (aus heiterem Himmel), wie sehr er doch eine Familie gründen möchte, wie schön Mädchen sein können etc. (ob er wohl bemerkt hat, was meine Intension hinter meines Verhaltens ist?). Da frage ich mich: wird das langsam nicht einfach nur krank? Was soll ich machen?
Ich dachte da an Kontaktabbruch. Scheinbar gibt es für mich nichts anderes, außer, entweder, dass ich mit ihm glücklich zusammenkomme (was sehr wahrscheinlich nie passieren wird) oder ihn einfach komplett loslasse. Freundschaft hin oder her, aber es geht mir, wie geschrieben, mental deswegen echt nicht gut.
Vielleicht noch zu seiner Person: er ist nur offen zu den Personen, die er wirklich kennt. Ein typischer Realist, der stark an Fakten hängt. Sein stärkstes Problem ist, dass er jegliche Form von Liebe oder Gefühle im Allgemeinen nicht ausdrücken kann. Er weiß, dass ich schwul bin und hat auch nichts dagegen.
Ich fühle mich wie im schlechten Film...

Gefühle, schwul, Krankheit, Selbstwertgefühl, unerwiderte Liebe, Anhänglichkeit, Vortäuschung, Crush, mentale Gesundheit
Warum erfahre ich in liberalen Orten mehr rassistische Anfeindungen als in konservativen Orten, obwohl liberale Orte vorgeben „Pro-Toleranz" usw. zu sein?

Hallo,

ich wohnte mal auf dem Land und dort waren alle nett zu mir, sogar nach der Flüchtlingskrise haben mich auf dem Land fast alle mit Respekt und Anstand behandelt. Klar, dort habe ich auch meine netativen Erfahrungen gemacht und es wohnten mehr als mir lieb war ausländerfeindliches Gedankengut inne, was man nach Jahren des Zusammenleben offen geäußert hat, indem man über „Ausländer" und Flüchtlinge hergezogen hat, als würde man im 3. Reich über Volksschädlinge reden... Aber du bist ja „ein Guter" oder man möge keine Türken, aber „du bist in Ordnung". Diese Leute vergessen nur, dass mur weil ich zum Ehrenarier erklärt werde, heißt das noch lange nicht, dass auch ich mich nicht diskriminiert fühle, wenn sie derart gehässig und verunglimpfend über vermeintliche „Ausländer" herziehen (und man wirft ja immer alles schön in den selben Topf, es heißt nicht, Deutsche mit Migrationshintergrund, Ausländer und Flüchtlinge, nein, es sind einfach alles Ausländer, man spricht ihnen somit ihr Recht ab, jemals dazuzugehören.) Es hielt sich dennoch in Grenzen. (Für dt. Verhältnisse). Man tat es eher hibtenrum und somit bekam man es nicht mit, wenn wieder hinter deinem Rücken ein „Tribunal" abgehalten wurde, was zugegeben ziemlich verschwörerisch ist und ich von „den Guten" -hinterher mitbekam. Das hat man auch ganz leicht daran bemerkt, wenn man plötzlich von allen besser behandelt wurde als sonst.

Gut, jetzt lebe ich in einem liberalen Ort und es ist so viel schlimmer geworden. Weil man denkt ja, die setzten sich politisch für einen ein und als Dank bekommen sie deine Wahlstimme und so funktioniert das wie ein psychologisches Belohnungssytem. Pustekuchen. Ich wurde in meinem ganzen Leben noch nie so sehr von oben herab behandelt wie von liberalen Orten. Mit einer Arroganz, die ich nicht mal beschreiben kann. Ich wurde als ” türkischer Arbeitssklave beleidigt, als Salafist, als Te**orist, Islamist, als Untermensch, als Zi**uner, und der klassiker, als schei* Ausländer" (wobei das von Konservativen auch kam, sobald denen irgendwas nicht gepasst hat und nicht nach ihrer Nase lief).

Ich sag es ganz offen und ehrlich. Mir macht es manchmal Angst, wie sehr der Rechtsextremismus hier verbreitet ist. Ein friedliebender Hippie, der Skateboard im Park fahrt scheint auf mich genauso, wenn nicht sogar mehr herabzusehen als ein einfacher Handwerker.

Ich habe mir auch diesbezl. ein Video der nationalistischen bis nationalszlsten Parteien angesehen und ihre WIRKUNG auf die Gesellschaft war größer als ich es gedacht hätte. Ein paar jüngere Bsp: Neonzs stellen sich in den 80ern und 90 ernnhin und sagen:„ Der Deutsche Pass ist nur ein Dokument. Man kann Deutscher werden, aber nicht Deutscher sein." und heute sagen mir das Leute die links bis rechts wählen offen ins Gesicht, als sei es das Normalste der Welt. Die NPD sagte: „kriminelle Ausländer raus!", und heute werden vermeinliche „Ausländer" pauschal als potentielle Kriminelle betrachtet. Alternativo für Ruzzland sagte:„ Kriminelle Asylbewerber abschieben"!, und plötzlich haben alle Angst vor Fluchtlingen. Ich weiß nicht, ob man es allein der „German Angst" zuschreiben kann, aber da ist doch etwas faul, wenn angeblich „Rechtsextreme" einen derart großen Einfluss auf das Denken der Gesellschaft und auf das Zusammenleben der Völker haben.

Es ist wirklich erschreckend, aber gut zu wissen, wie sich solche Parteien aus ehemaligen Nzs seit Beginn der Nachkriegszeit etabliert haben, wie sie sich bis heute evolviert haben und wie sie die das Land im Grunde mit dem Sozialdarwinismus , der selbst so manchem „Anti-Rassisten" innewohnt „infiltriert" haben.

Sozialdarwinismus: Das Denken, dass man sich als ein Volk betrachtet und das alle Zugezogenen angepasst bis assimiliert würden müssen, da sie sonst angeblich eine potientielle Gefahr für den Volkskörper darstellen würden. (Findet man im übrigen auch auf regionaler Ebene. Stichwort: Bayern und Zugezoge aus anderen BL)

Das Problem ist, wenn man über Rassismus und Sozialdarwinismus spricht schadet man sich selber, weil das für die meisten ein unangenehmes bis Tabu-Thema ist wegen der Geschichte. Aber das soll mich nicht kümmern.

Man nennt uns „Fremde" und „Gäste". Man akeptiert uns nicht. In den 2000 Jahren der Judenverfolgung in Europa sprach man genauso über „Fremde" und „Gäste" oder „sie seien nur auf der durchreise". Dieses Gedankengut ist gefährlich, denn es spaltet und isoliert Menschen. Es ist auch ein wunderbarer Ersatz für eine subtile „Rassen"trennung, weil man muss ja nicht mehr staatlich verordnen, was schon gelebr wird... Brandgefährlich sowas..

Manchmal denke ich mir auch, dass sich liberale Orte zu sehr hinter politischer Korrektheit und moralischer Überlegenheit verstecken, wobei es schön wäre, wenn es stimmte und man es leben würde(nennt mich undankbar, aber ich sehe nichts davon), aber Heuchelei mag niemand.

Ich möchte einfach nur GUT leben

Woran bin ich hier als vermeintlicher „Ausländer"

Lg

https://youtu.be/coZkaG7jWBU?si=Gu5nWs78IUAHXgU0

Internet, Leben, Medizin, Gesundheit, Schule, Familie, Geschichte, Menschen, Deutschland, Politik, Demonstration, Recht, Rechte, Gesetz, Social Media, Psychologie, Demokratie, Freiheit, Gesellschaft, Medien, Menschheit, Nationalismus, Rassismus, Rechtsextremismus, Rechtslage, Sozialwissenschaften, AfD, sozialdarwinismus, mentale Gesundheit
Kann ich nochmal mit meiner Lehrerin sprechen?

Hallo zusammen,

Folgendes Hintergrundwissen ist benötigt, um die Frage beantworten zu können:

Seit etwa 3 Wochen habe ich häufig heftige Panikattacken (mit extremen Hyperventilieren etc.) Nachdem zuerst die Vertrauenslehrerin eine Mail an meine Eltern geschrieben hatte, jene aber nicht reagiert haben, hat nun der Schulleiter Kontakt zu meinen Eltern aufgenommen. Ich hatte extremes Glück und wir haben sehr kurzfristig einen Therapieplatz finden können.
Das Problem ist allerdings, dass ich den Psychotherapeuten nicht mag, aber ich darf nicht wechseln, weil man so schnell eben keinen anderen findet.
Ich bin mir sicher, dass er mir dennoch gute Tipps an die Hand geben kann, um mit den Panikattacken besser umgehen zu können.
Seit etwa 1,5 Jahren rede ich mit der Vertrauenslehrerin unserer Schule. V.a. Wenn es um das Problem mit meinen Eltern ging, hat es mir sehr geholfen, mit ihr zu sprechen. Sie weiß, dass ich jetzt in Therapie bin.
Denkt ihr, ich kann sie trotzdem ansprechen, ob sie nochmal einen Gesprächstermin frei hat? Sie ist mit dem Thema mit meinen Eltern schon sehr vertraut und versteht es eigentlich auch immer sehr gut. Ich will mit meinem Therapeuten irgendwie auch nicht über dieses Thema sprechen, weil ich mich einfach gar nicht wohl fühle bei ihm. Ich will meine Lehrerin aber auch wirklich nicht nerven…

Ich hoffe ihr könnt verstehen was ich meine und es nicht zu wirr.
Ich wünsch euch noch einen schönen Tag und danke im Voraus für Antworten!

Schule, Jugendliche, Angststörung, Lehrerin, Panikattacken, Psyche, Psychotherapie, vertrauenslehrerin, mentale Gesundheit
Wie soll ich im Leben weitermachen?

(Sorry, dass es so lang ist 😭 Ich habe gefühlt meine ganze Lebensgeschichte erzählt)

Hallo,

ich besuche zurzeit die 10. Klasse eines Gymnasiums (G8) in Baden-Württemberg. Ich habe bedenken und möchte mein Abitur nicht (zumindest an dieser Schule) machen. Ich weiß echt nicht wie ich vorangehen soll im Leben.

Meine schulischen Erfolge nahmen in den letzen 2 Jahren sehr stark ab. (In der 8.Klasse hatte ich ein 1,9 durchschnitt, in der 9.Klasse wurde es 3,6 und dieses Jahr sieht bisher auch nicht nach großem Erfolg aus, vielleicht sogar schlimmer als letzes Jahr.)

Grund dafür ist nicht das der Stoff zu schwer ist, sondern eher meine mentalen Probleme. Ich überlege in der Hinsicht vielleicht unterstützung zu holen, muss es aber noch mit meiner Mutter klären und bei der Länge der Wartelisten, könnte es auch etwas dauern.

Ich möchte zwar mein Abitur, weil ich evtl Informatik oder Mediendesign studieren möchte, aber ich weiß das ich das lange nicht mehr aushalten werde (das Schulstress, von den Lehrern nicht gemocht werden etc..). Ich will ein Schritt nach hinten machen und erstmal wieder zu mir selbst kommen. Ich weiß, dass wenn ich die 11.Klasse auch abschließe und danach ein FSJ/eine 2-jährige Ausbilung mache, zählt es als die Fachhochschulreife, aber ich glaube solange halte ich es nicht mehr aus.

Meint ihr es macht Sinn eine Ausbildung nach der 10. anzufangen und danach, wenn es mir besser geht, das Abitur nachzuholen? Als Ausbildung will ich aber eher ungern etwas Handwerkliches machen, aber Problem ist, wie schon erwähnt, meine schlechte Noten. Ich habe zwar paar andere Zetteln (Ich bin ausgebildet als Schulsanitäter, als Schülermentor und als Vielfaltscoach und habe 2 Praktiken hinter mir), die vielleicht meinen Bewerbungen ein mini-bisschen helfen könnten, aber naja krass sind sie nicht und die meisten Ausbildungen die ich Interessant finde wollen eine gute mittlere Reife, was voraussichtlich nicht der Fall sein wird.

Macht es da denn Sinn Gymnasium abzubrechen, wenn meine Noten so schlecht sind? Kann ich trotzdem noch ohne nochmal 5 Jahre in die Schule zu gehen später mein Abitur nachholen? Ich möchte wirklich gerne diese letzen 2 Jahre aushalten, aber ich komme einfach nicht mehr klar. Aber gleichzeitig, ich schäme mich so sehr für mein Zeugniss, da sind grundsätzlich nur 3er und 4er drin und weil meine Lehrer mich so sehr mögen auch 5er, vielleicht ist es besser zu hoffen, dass es besser wird in der Oberstufe, aber ach keine Ahnung...

Außerdem weiß ich dass ich nichts besseres erwarten sollte, wenn ich statt Oberstufe eine Ausbildung mache, aber ich habe das Gefühl ich brauche einfach eine Abweschlung und neue verhältnisse zur Schule/Arbeit. Ich bin mir echt so unsicher über meine Zukunft..

Wie könnte ich weitermachen?

Schule, Noten, Ausbildung, Abitur, Gymnasium, Schulabschluss, Schulalltag, schule abbrechen, mentale Gesundheit
Ist es normal dass ich komplett müde von der Arbeit nachhause komme?

Hallo. Ich bin gerade bei fsj in der Pflege.

ist es normal dass man komplett müde nachhause kommt immer und einfach nur noch ins Bett möchte❓

Ich arbeite zwar meist nur so 6 bis 6.5 Stunden. Muss halt Frühstück machen. Abwaschen. Dann muss ich zwei Stunden mit Bewohnern was machen Spielen. Spaziergang. Vorlesen oder einfach reden. Dann Mittagessen verteilen. Wieder abwaschen. Und noch was mit Bewohnern machen. Dann geh ich essen hab ne kleine Pause und bis ich heim gehe noch was mit Bewohnern machen.

Aber komme mir manchmal echt vor wie in ner Psychiatrie. Sind manchmal echt anstrengend die Bewohner. Vor allem schreien die oft rum. Gibt sehr viele psychisch sowie körperlich kranke in meinem Pflegeheim. Von depression Angststörung bis hin zu Demenz Blindheit und Krebs ist wirklich alles dabei. Ziemlich viele Bewohner sind echt verzweifelt und haben sehr große Ängste und so.

diesen ganzen Leid tagtäglich zu sehen ist halt echt nicht grad Energiefördernd und dann noch das schreien der Bewohner. Bin echt froh wenn ich mal für wenigstens fünf Minuten raus auf ein Kaffee und Zigarette gehen kann. Weil dsnn ist zum Glück für fünf min kleine Ruhe.

ist es normal dass ich immer so kaputt und müde nachhause komme auch wenn ich nur 6 bis 6.5 Stunden arbeite❓🤷‍♂️

Sonstiges 50%
Ja. Ist normal 38%
Ne. Ist nicht normal 13%
Medizin, Gesundheit, Pflege, Müdigkeit, müde, Altenpflege, Psychologie, Freiwilliges Soziales Jahr, Leid, Pflegeheim, Psychische Gesundheit, normal, mentale Gesundheit
Psychisch schwach wegen der Schule, wie komme ich in den E-Kurs?

Hallo es ist so dass ich mir wegen der Schule große Sorgen mache, obwohl ich eigentlich ganz gut mittelmäßig bin. Ich wurde in der sechsten und 7 Klasse sehr viel gemobbt. Die Lehrerin setzte mich bei jeder neuen Sitzordnung immer genau neben diese beiden Kinder die mich mobbten. Diese Zeit hat mich psychisch total fertig gemacht. Als ich mich dann nach einem Jahr an eine andere Lehrerin wendete hörte endlich alles auf. Meine Noten wurden dann gut aber erst relativ spät. Also erst Anfang der neunten Klasse. Die Aufteilung in die E und G Kurse hatte aber schon stattgefunden bevor ich mich in der Schule so verbesserte. Leider war ich nur nur in Deutsch in den E-kurs gekommen. Für den Realabschluss den ich unbedingt erreichen möchte braucht man allerdings mindestens 2 E Kurse. Ich wünsche mir bis heute dass ich schon in der 8 Klasse in Mathe besser gewesen wäre. Dann hätte ich jetzt 2 E Kurse. Das lag aber auch größtenteils am Mobbing. In der Zeit des Mobbings bin ich extrem schlecht in der Schule geworden, was sich erst wie gesagt, anfang der 9 Klasse sehr verbesserte. Nun versuche ich seit der 9 Klasse doch noch irgendwie in einen E kurs hereinzukommen. In Mathe wäre ich jetzt eigentlich im E kurs. Doch leider hatte ich eine Lehrerin die nicht erlaubt hat zu wechseln. Das war ziemlich unfair obwohl ich eine 2 hatte. Sogar mit einer 2 - hätte sie es mindestens probieren sollen ob ich im Kurs zurecht komme. Doch leider hat sie nicht verstanden wie wichtig das für mich ist, obwohl ich sie sehr oft darauf angesprochen habe. Ich mag sie gern aber diese Sache war einfach nicht fair. Sie hätte es probieren können, es war ungefähr 3 Wochen vor den Sommerferien die Noten standen schon fest aber wir hatten trotzdem noch Mathe. Doch auch darauf ging sie nicht ein obwohl ich nichts zu verlieren hatte. Den E-kurs in Englisch kann ich vergessen, da englisch das Fach ist das ich einfach nicht kann. (Ich mein jeder hat so ein Fach, oder?) Blieb nur noch der e-kurs in Physik. Und auch da wieder ein Lehrer der mich daran hindert. Ich habe eine 3 in Phisik, und ein anderes Mädchen aus meiner Klasse ist damals mit einer 3 auch in den E Kurs Phisik gekommen. Allerdings hatten wir damals auch noch einen anderen Lehrer. Damals hatte ich eine 4 in Phisik. Der jetzige Lehrer macht Schüler manchmal echt fies runter und man sollte echt aufpassen was man macht oder sagt. Und das kann grade ich, wirklich nicht gebrauchen. Das Mobbing von damals schmerzt noch heute sehr. Auf jeden Fall habe ich jetzt auch mit diesem Lehrer schon vor ungefähr 2 Monaten wegen dem E Kurs geredet. Er meinte das das sehr schwierig wird. Ich sollte mehr mitmachen und im nächsten test mindestens eine 2 schreiben. Der nächste test wurde dann auch geschrieben und ich habe mich wirklich sehr bemüht. Allerdings wurde der auch nicht besser als eine 3. Ich hatte den Lehrer extra gefragt, ob er denn auch Rechenaufgaben des letzten themas mit rein nehmen würde. Er sagte Wenden würde er nur eine rein nehmen. Aber er tat natürlich 3 Rechenaufgaben in den test. Kein Wunder das der test keine 2 wurde. Allerdings habe ich ja eine glatte 3 zurzeit und bin trotzdem nicht im E Kurs. Zudem unterscheidet sich der E kurs kaum vom G Kurs. Alle sind im selben Raum, und die Aufgaben sind auch exakt immer die gleichen. Die Tests auch. Der E-kurs wäre also quasi nur eine Änderung auf meinem Zeugniss für den Abschluss den ich unbedingt brauche. Ich melde mich jede Stunde mindestens 3 mal.

Der Lehrer lässt da auch nicht mit sich reden. Sollte ich die Schulleitung fragen? Es geht ja schließlich um meinen Abschluss. Auf Gutefrage habe ich das schonmal gelesen. Da hatte jemand das selbe Problem. Er ging zur Schulleitung und war sofort im E Kurs. Wenn ich das machen würde hätte ich aber auch total Angst das der Lehrer mich vor der Klasse total deshalb fertig macht. Mich macht das innerlich so unglaublich fertig. Generell die Schule. Dieser ganze Druck. Das ist eine riesengroße Last für mich und ich komme damit einfach nicht mehr klar und belaste mich damit. Dabei weiß ich ja, das die Schule noch nicht mal so unglaublich wichtig ist, wie es mir erscheint. Manchmal fang ich wenn ich alleine bin einfach an zu weinen weil das alles zu viel für mich ist. Kann mir irgendjemand einen Tipp geben wie ich das mit dem E Kurs hinbekomme und diese Last loswerde?

Bitte, ihr würdet mir so helfen 🙏💜

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Abschluss, Abschlussprüfung, innerlich, Lehrer, Notendurchschnitt, Problembehebung, Problemlösung, Psyche, Psychologe, Realschulabschluss, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis, mentale Gesundheit
Meinung des Tages: Habt Ihr gute Vorsätze für 2024?

Neues Jahr - neues Ich. Viele Menschen nehmen sich zum Beginn eines neuen Jahres etwas vor. Sei es mehr Geld zu sparen, mit dem Rauchen aufzuhören oder mehr Sport zu machen. Doch häufig scheitern diese Pläne schon innerhalb des ersten Monats.

"Gut ist der Vorsatz, aber die Erfüllung schwer"

.. das wusste auch Goethe schon. Aber weshalb ist es so schwer, die guten Vorsätze für das Neue Jahr einzuhalten?
Der Wechsel ins Neue Jahr regt dazu an, die vergangenen Tage und Monate zu reflektieren - was kann optimiert werden, was lief gut?
Viele Menschen nehmen sich vor, gesünder zu leben. Dabei ist der Begriff "gesund" oftmals zu abstrakt gehalten.

Damit die Vorsätze doch umgesetzt werden können, empfehlen Psychologen, sie so zu definieren, dass sie umsetzbar sind. Das heißt: Konkret formulieren, Toleranzen erlauben. Beispielsweise kann der Plan vorsehen, dass der Vorsatz in 80% der Wochen des Neuen Jahres umgesetzt wird. Dadurch gibt es weniger Frustration, wenn es mal eine Woche lang nicht gelingt - und mehr Motivation, wenn die tatsächliche Umsetzung doch darüber liegt.

Die häufigsten Vorsätze in Deutschland für 2024

Im Oktober 2023 gab es Umfragen, bei denen angegeben werden konnte, was die Vorsätze für 2024 sind.
Am häufigsten angegeben wurde dabei mit 51% "Mehr Geld sparen", mit 48% "Mehr Sport treiben", Platz drei belegte "Gesünder ernähren" mit 46%. Genannt wurde außerdem "Mehr Zeit mit der Familie/den Freunden verbringen" (38%), "Abnehmen" (37%), "Ausgaben für Lebenshaltungskosten reduzieren" (26%), "Mehr für die Umwelt tun" (22%), "Weniger Stress bei der Arbeit" (21%), gefolgt von "Mit dem Rauchen aufhören" (18%) und "Weniger Alkohol trinken" (17%).

Unsere Fragen an Euch: Was denkt Ihr über die guten Vorsätze zum Neuen Jahr? Habt Ihr selbst welche oder sogar mehrere? Verratet uns gerne, was Ihr Euch vorgenommen habt!

Wir freuen uns auf Eure Antworten und natürlich auf ein wundervolles Jahr 2024 mit Euch.

Einen nachträglichen guten Start ins Neue Jahr wünscht Euch
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/952182/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-den-beliebtesten-neujahrsvorsaetzen/#:~:text=Der%20h%C3%A4ufigste%20gute%20Vorsatz%20in,eine%20ges%C3%BCndere%20Ern%C3%A4hrung%20(46%25).
https://www.swr.de/wissen/2024-neujahrsvorsaetze-tipps-100.html
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-786110.html
Goethe: Palaeophron und Neoterpe

Habe keine Vorsätze, weil.. 58%
Habe sogar mehrere Vorsätze und zwar... 25%
Ich habe einen Vorsatz, nämlich.. 17%
Sport, Fitness, Gesundheit, Umweltschutz, Arbeit, Bewegung, Finanzen, abnehmen, Familie, Geld sparen, Zukunft, Umwelt, Geld, gesunde Ernährung, sparen, Menschen, Freunde, Vorsätze, optimieren, Alkoholkonsum, Motivation, Nachhaltigkeit, Neujahr, Rauchen aufhören, Vorhaben, mentale Gesundheit, Meinung des Tages
Wie gehe ich mit dieser Wut um?

Verzeiht die lange Vorgeschichte, ein bisschen Background für euch um den Ausmaß meiner Wut zu verstehen: Ich hatte eine sehr schwere Kindheit mit sexuellem Missbrauch als ich 7 Jahre alt war. Dieses Jahr habe ich mich zum ersten Mal für das Daten von Männern geöffnet, es hat mir viel Mut und therapeutische Arbeit gekostet. Ich habe einen Mann gedatet, bei dem ich immer ehrlich und offen war. Ich habe ihm von allem erzählt und auch klare Hinweise gegeben, wo er mich nicht anfassen darf [Nicht im Intimbereich bevor ich das Okay gebe]. Er hat mir versichert geduldig zu sein!! 3 Monate haben wir gedatet, danach sind wir zusammen gekommen. Wir haben bereits geküsst und gekuschelt, bis er dann plötzlich seine Hand unter zwei Schichten Stoff [Unterhose und Pyjamahose] in mein Intimbereich schob. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie schlimm das für mich war dort gegen meinen Willen berührt zu werden. Wenn man nicht warten kann, dann kann man jemand anderes für Sex suchen, aber eine Person mit Trauma so zu verletzen? Jeder Schritt, vom Daten bis zum Kuscheln, Übernachten und Küssen hat so viel Überwindung gekostet und ich habe so viel in dieses Miteinander gelegt, nur um dann das zu erleben? Ich spüre noch immer so viel Wut und Ekel. Ich bin so überwältig von der Wut und dem Wunsch diesem Menschen so ungeheuerlich weh zu tun wie er es getan hat. Ich habe kein Kontakt mehr und ich denke das Schweigen ist die beste Lösung nachdem ich Schluss gemacht habe und klar gemacht habe, dass dies nicht geht. Aber wie gehe ich mit dieser Wut um? Mit diesem Drang ihm so weh tun zu wollen? Mit dem ganzen Ekel, den ich spüre? Ich finde mich nicht selten wieder in solche Tränen der Wut.

Gefühle, Trennung, Sexuelle Belästigung, sexueller Missbrauch, Trauma, mentale Gesundheit
Wie findet ihr das Verhalten vom Busfahrer?

Hallo, es geht um ein Erlebnis dass ich heute im Bus hatte…

Zusammengefasst: Ich hatte es eilig, weil es sich um einen Notfall handelte (Ich musste schnell zu einem älteren Verwandten…). Während ich an einer Bushaltestelle gewartet habe, sehe ich, wie ein spät kommender Bus auf der anderen Straßenseite der Kreuzung von der Weite ankam, währenddessen meiner ausgefallen ist. Das Ampellicht war dabei aber noch rot. Der Bus war noch sehr weit entfernt (so etwas über ca. 1/2 km), und sonst wollte im Moment auch noch kein anderes Auto die Straße überqueren. Also bin ich rüber gegangen (zugegeben, darauf bin ich nicht stolz, ich würde das sonst nicht tun, heute war ich aber wirklich unter Zeitdruck … ich hatte mich umgeschaut, und es waren keine Kinder in Sicht). Als ich einsteigen wollte, öffnete der Busfahrer nur die vordere Tür und sobald ich das Fahrzeug betreten hab, hat er mich sofort angehalten und in lauten Ton gefragt was das von mir hätte sein sollen. Ich habe ihn zuerst angestarrt weil ich ihn wegen einem starken Akzent nicht ganz verstanden hatte, dann hat er sich wiederholt und sagte unter Anderem diesmal, dass er mich am liebsten hätte rausschmeißen wollen…
Weil ich sowieso schon unter Stress stand, hab ich entschieden mich abzuwenden, nicht auf ihn einzugehen oder zu reagieren, und bin mich einfach nach hinten setzen gegangen…

Verhalten, Angst, Stress, Menschen, Bus, stressig, Social Anxiety, mentale Gesundheit
Nur noch Albträume, aber inhaltlich sehr schlimm?

Seid gegrüßt liebe GuteFrage.net-Community,

ich kann mich sehr sehr selten an meine Träume erinnern, aber, wenn ich es kann, dann sind es wirklich die schlimmsten Träume jemals. Auch, wenn die Träume auch im Traum selbst gruselig sind bzw. sich schrecklich anfühlen, wache ich dadurch nicht auf.

Ich bin mir wirklich unsicher, ob das wirklich mein Gehirn kreiert hat, weil das echt abgefuckte Scheiße ist. Obviously hat es immer noch diese "absurden" Traumrealitäten (z.B. dass man auf einmal irgendwo ganz anderes wohnt, aber im Traum ist es halt normal), aber vieles davon ist irgendwie zu krank real.

Triggerwarnung! Leichen, abgemagerte Kinderleichen, abgemagerte Kinder, Kannibalismus. Skip bis zum nächsten fett-markierten, wenn ihr damit nicht umgehen könnt (wirklich extrem).

Ich glaube, niemand versteht wirklich wie abgefuckt das ist, weshalb ich einfach mal einen solchen Traum beschreibe:

Heute habe ich beispielsweise geträumt, dass ich in einem Apartment in einem verlassenen Gebäude (Erdgeschoss) mit meiner Familie (Mutter, Vater) wohne und es, wenn man rausschaut, aussieht wie so ein Krankenhausviertel (bzw. viele einstöckige Gebäude in einem Viertel mit nur einer zentralen, kleinen Straße für Krankenwagen). Es ist Nacht und irgendwie habe ich (kurz gesagt) einen Obdachlosen in einem Keller gefunden. Meine Mutter hat ihn daraufhin als "Babysitter" angestellt (???) und dann habe ich mich von Familie verabschiedet und bin gegangen.

Auf einmal Perspektivenswitch: Ich bin jetzt der Obdachlose. Ich suche einen Schlafplatz im verlassenen Keller. Erst gehe ich durch irgendwelche staubigen abgelegenen Räume mit alten verrosteten Betten usw.. Je mehr ich reingehe, desto gruseliger wird es und es ist nicht lange bis ich eine abgemagerte (aber trotzdem aufgeblähtem Bauch) nackte Leiche in der Ecke liegen sehe (diesen Sch**** leeren Blick werde ich nie mehr vergessen). Je weiter ich gehe, desto mehr Leichen sehe ich (teilweise schon gestapelt übereinander bzw. aneinander); alle abgemagert.

Die Räume sind alle kalt und (was es iwie noch gruseliger für mich macht) man kann nach draußen sehen (obwohl es ein Keller ist; halt solche Gitterfenster). Und jetzt der Highshadow: im nächsten Raum sitzt einfach ein nacktes komplett abgemagertes kleines Mädchen und überall hängen Kinderleichen. Ich werde ignoriert und bin sozusagen nur Zuschauer. Dann kommt ihr ebenfalls abgemagerter kleiner Bruder rein (mein Gehirn zensiert GAR NICHTS; ich sehe ALLES) und das Mädchen sagt monoton (wie als wäre es Normalität), dass der Junge etwas essen sollte (und zeigt auf eine in der Ecke liegende Leiche). Er weigert sich aber und ernährt sich von "weißen" Fliegen.

Um ehrlich zu sein war mir der Traum, in welchem meine Familie vor mir eliminiert wurde lieber, rein von den Bildern her (auf emotionalem Level natürlich nicht). Und jetzt stellt euch mal vor, dass ich die Bilder gesehen habe, wovon ihr hier nur meinen Text gelesen habt.

Dann bin ich erst aufgewacht.

Jetzt meine Fragen:

  • Kann sich das Gehirn wirklich so etwas schreckliches ausdenken?
  • Haben solche Träume eine ernsthafte Bedeutung? (Bin ich vielleicht psychisch nicht ganz "sauber"?)
  • Sollte ich mir Sorgen machen (abgesehen davon, dass ich diese Bilder das nächste Jahr nicht vergessen werde)?
  • Ist das normal, dass man bei full-Adrenalin nicht direkt aufwacht?
  • Ist das normal, solche Träume zu haben?
  • Ist es normal, sich nicht an andere Träume erinnern zu können, sondern NUR diese schrecklichen?
  • Ist das normal, ohne dass ich vorher irgendetwas JEMALS so schlimmes gesehen habe? (Habe maximal mal eine echte Leiche in einer Dokumentation gesehen)
  • Wie kann man verhindern, solche Träume zu bekommen bzw. es verhindern ohne sich das Träumen insgesamt abzugewöhnen?

Sorry für alle, die ich hiermit verstört habe, aber das ist eine ernsthafte Frage.

Vielen Dank im Voraus!

Das ist krank; du musst wirklich etwas dagegen unternehmen! 54%
Das ist völlig normal und jeder hat Albträume dieses Ausmaßes. 23%
Ich bin verstört. (sry) 15%
Ich kann dir da nicht helfen; tut mir leid 8%
Gesundheit, Angst, Grusel, Schlaf, Horror, schlafen, Gehirn, Psychologie, Angststörung, Fantasie, gruselig, Kannibalismus, Psyche, Schlafstörung, Traumdeutung, Albtraum, Hungersnot, Mentalität, Traumbedeutung, Mentale Störung, Mentale Krankheit, mentale Gesundheit
Mir geht‘s echt schlecht?sehr schlecht?

Ich weiß nicht aber ich bim sehr verloren…mit sehr meine ich sehr….ich habe das Gefühl ich muss nicht mehr leben…schon immer hatte ich Probleme mit meine Selbstwert,weil als hier in Deutschland neu angekommen bin leider nur schlechte Erfahrungen gemacht habe also als ich ein Kind war….Ich wurde sehr anders behandelt wegen meine Sprache und wurde bis 6 Klasse ausgeschlossen…das hat mich sehr geprägt sodass ich jetzt immer auf grund dessen obwohlich jetzt beliebt bin trotzdem mich inmer abgelehnt fühle….7 Klasse war besser in gewisse Art und Weise und hatte ein Freundesgruppe,aber leider war da ein Person der sehr narzisstisch war und mich 4 Jahre ausgenutzt und kontrolliert obwohl wir nur Freunde waren aber ich habe es zugelassen…Jetzt ist alles gut,weil ich selbstbewusster geworden bin und irgendwie werde ich als Arrogant angesehen obwohl ich es nicht bin,da ich aber sher an mein Aussehen und Figur gearbeitet habe wahrscheinlich….In der Wahrheit bin ich ein sehr liebevolle Mädchen mit Ziele die aber nur Angst hat angegriffen odef verletzt zu werden….Jetzt kommt die Geschichte die mich komplett bis heute zerstört….Ich habe geliebt…..In der 10 Klasse.Er war so perfekt in mein Augen und so gutherzig,aber er hat mir immer nur sehr auffällige Zeichen gemacht aber hat nie mit mir geredet oder überhaupt versucht,das ging ein Jahr hin und her.In der 11 habe ich tatsächlich rin Schritt gemacht und ihm auf Insta gefolgt,schon alles gut bis er mich nach nh Woche entfolgt….Ihr merkt ein Kindergeschichte aber leider hat mir das sehr zerstört vorallem was danach passiert ist….Ich konnte ihm lange nicht vergessen und habe deswegen die Fehlers meines leben gemacht….ich habe ihm von Fake Acc geschrieben wie sehr er mich verletzt hat dass er nicht genau sagt was er von mir will..er hat mir zurück geschrieben hin und her bis er mir sein Nummer geschickt hat…Irgendwie hat er mich manipuliert….ich habe ihn dann geschrieben und er wusste wer ich bin und hat mir erklärt dass er nix von irgend jemand wollte,weil er sich verletzen wird oder so….und er hat mit mir echt lange geschrieben um mir alles zu erklären und hat mir meine Fehlern erklärt…er war auch da sogar gut aber eins hat er nicht gesagt,was er von mir wollte also ich habe nicht verstandne wieso er dann diese Spiel mit mir gespielt hat….er war gut in mein Augen trozdem bis ich mitbekommen habe dass er die Stories von eine enge Freundin likete und ihr auf andere Acc folgt und so und er weiß dass sie eng zu mir ist….wieos nur nicht nur das….er hat mir eine Weile vergessen vlt aber dann nach paar Monate wurde er wieder auffällig und ich mit meine Liebe und Abhängkeit hatte Hoffnung innerlich,leider konnte ich ihm meine Liebe sogar damals nicht mehr zeigen weil mein Stolz verletzt war….Ja eigentlich zurzeit ignoriert er mich auch…habe letzens mitbekommen dass er mit verschiedene mödchen rausgeht mit sein teueres Auto und führt denen rum…Irgendwie kann ich ihm nicht hassen….Heute hat mir etwas so sehr auseinander genommen…er ist mit mir in ein Kurs….Wenn er und sein Freund keim Bücher haben dann fragt sein Freund,heute saß er näher…Er kommt zu mir und meine Freundin und fragt ob wir Ihnen unser buch geben könnem und guckt nur mich währenddessen an und ich auch weil ich so verwirrt war wieso nach alley er auf normal tut und ernsthaft mir nach den Buch fragt,als ob nix war…Ich war ao verstört dass ich irgdnwie unter Schock war und i h ihm das Buch nicht gegebne habe sondern meine Freundin war schneller,vlt denkt er jz ich sei unsympathisch aber ich war nur unter Schock….dann er hat mich den ganzen Tag ignoriert….Ich will dass Keim Hass da ist aber irgendwie bin ich zu verletzt von ihm ….Den ganzen Tag muss ich mir Schulgefühle vorwerfen und hatte eine mentale Pronlem…Iwie zweifle ich voll an meine Leben und mein Wert

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, psychische belastung, mentale Gesundheit
Angepisst auf Freundin?

Also meine Freundin erzählt halt ihren Eltern so gut wie nichts. Sie betrinkt sich andauernd, wovon ihre Eltern auch nichts mitbekommen. Sie erzählt ihren Eltern auch nie etwas von Schule, abgesehen von Noten oder oft auch nicht was sie mit ihren Freunden macht.

Und meine Freundesgruppe( sind zu 4 & diese eine Freundin ist auch dabei) und ich haben halt gestern unsere Pause miteinander verbracht und dort haben wir halt über alles mögliche geredet unter anderem auch Gewicht( eine Freundin redet öfters darüber) Ich weiß nicht mehr genau wie wir draufgekommen sind, aber ich hab halt meinen Freunden dann erzählt, dass ich beim Arzt war und mit Schuhen 49 kg wog und dass mich das geschockt hat.

Ich bin halt 15 und bin 1,64 m groß. Ich weiß selber, dass ich nahe an der Grenze zum Untergewicht bin und eine andere Freundin meinte halt sie wiegt doppelt so viel.

Ich bin auch nicht wirklich zufrieden mit meinem Gewicht, aber ich habe halt einfach keinen Hunger. Meine Eltern wissen auch davon.

Auf jeden Fall erzählt mir dann meine Freundin, dass sie das mit meinem Gewicht ihrer Mutter erzählt hat und dass sie es voll krass fand und ich mehr essen soll usw.

Ich finde es um ehrlich zu sein scheiße, dass sie sowas ihr erzählt und von dem Zeug von ihr selber so gut wie nichts. Ich hab das halt meinen Freunden anvertraut und dachte nicht, dass sie das direkt weitererzählen. Ich will halt nicht, dass das halt mehrere wissen.

Ist es berechtigt, dass ich angepisst bin deswegen?

Nein 73%
Etwas anderes 18%
Ja 9%
Medizin, Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Frauen, beste Freundin, Freundin, Geheimnis, Streit, Untergewicht, mentale Gesundheit, freundesgruppe
Ist das normal und was kann man dagegen machen wenn man sich unwohl fühlt?

Hi

Also ich weiß irgendwie gar nicht mehr weiter von was ich machen soll. Als ich im Gym war vor ein paar Monaten hat mit ein älterer Mann angesprochen und hat mir gesagt wie hübsch ich bin und so und ich fande es schon etwas komisch aber solche Komplimente bekomme ich öfters also habe ich mich nicht so arg gewundert. Ich bin dann weiter trainieren gegangen und immer wo ich Gerät gewechselt habe ist er dann auch an ein näheres Gerät gekommen so daß er mich sehen konnte und ich hab mich richtig unwohl gefühlt weil man merkt ja oft wenn jemand einen anstarrt. Ich habe dann meine Mutter angerufen und sie hat mich dann abgeholt weil es war schon dunkel und ich wollte dann nicht alleine nach Hause laufen. Dann war ich wieder im Gym und er hat mich dann immer wieder angesprochen und mir Komplimente gemacht. Dann wo ich wieder mal gehen wollte hat er mich gefragt ob er kurz seine Tochter anrufen kann weil sein Handy kein Akku mehr hat ich hab ja gesagt und bin dann nach Hause und auf einmal schreibt der nich auf WhatsApp an. Also er hat mich angelogen dass er seine Tochter anruft und hat seine Handynummer angerufen. Jetzt schreibt er mir immer wieder und auch eine Schulfreundin von mir hat gesagt dass er komisch ist. Ich hatte dann auf ihren Rat meine Nummer gewechselt aber das wird ja dummerweise angezeigt also da steht ja dann immer ... Hat eine neue Nummer und dann fing es von vorne an.

Es kommen des Öfteren solche Nachrichten von ihm.

Manchmal kommt es richtig komisch einfach was er schreibt und Ich habe ihn schon öfter gesagt ich möchte soetwas einfach nicht und er weiß es auch und greift es ja auch von selbst auf und ich finde es einfach sehr ekelig wenn er sowas macht. Er sagt auch oft aber sag es nicht deiner Mama die will bestimmt nicht das wir Kontakt haben und dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

Ich bin auch kein kleines Kind mehr (18) und möchte es irgendwie auch alleine schaffen aber ich fühle mich dadurch sehr schlecht.

Wie kann ich ihm klar sagen dass ich mich unwohl fühle das es es auch versteht. Ich bin auch schon sein Monaten nicht mehr ins Gym gegangen deswegen aber ich möchte halt auch wieder gehen und möchte nicht dass er dann solche unangebrachten Sachen sagt oder denkt. Es haben mich auch ein paar im Gym angesprochen ob das ein verwandter ist oder ob die mit ihm reden sollen weil man sieht halt einfach das er schon mindestens 50 ist weil er schon weiße Haare hat und eigentlich auch nur noch Reha Sport oder was weiß ich macht.

Ich weiß nicht mehr weiter. Sorry für die lange Frage aber ich musste einfach Mal meine Gedanken loswerden weil es mir mental mit sowas nicht gut geht.

Bild zum Beitrag
Männer, Angst, Belästigung, Gym, lügen, WhatsApp, mentale Gesundheit
Beziehung oder mentale Gesundheit?

Hallo zusammen,

momentan geht bei mir einiges ab und diese Plattform hat mir eigentlich immer mal wieder eine sehr nützliche Meinung abgegeben.

Wenn ihr einen Kommentar schreibt, dann bitte ich euch, sachlich zu bleiben und euch nur auf das zu beziehen, was ich schreibe, es gibt hier leider auch Leute, die einen dann nur runtermachen..

Und zwar geht es um mich (W18) und meinen Freund (M19). Wir sind mittlerweile schon seit über einem Jahr zusammen und es gab immer mal wieder Höhen und Tiefen, wie das eben normal in einer Beziehung ist.

Vorab solltet ihr wissen, dass es bei mir momentan mental nicht ganz so einfach ist und ich sehr viele Dinge in meinem Leben habe, die es mir aktuell nicht leicht machen. Mein Freund ist da wenn er kann und versucht mich zu unterstützen, aber ein großes Problem in unserer Beziehung, seit einigen Monaten, ist seine Arbeit.

Er arbeitet im Schichtsystem, weshalb wir uns alle zwei Wochen entweder gar nicht oder nur abends um 23 Uhr oder so für ein paar Minuten in seinem Auto sehen (wir wohnen beide noch bei den Eltern zu Hause).

Wir beide, aber vor allem ich, bin ich ein Mensch, die die Nähe in einer Beziehung sehr brauchen (körperlich und auch mental). Das ist aber nicht ganz so einfach, wenn es eben alle zwei Wochen dann so aussieht. Kaum Kontakt, weder übers Telefon noch persönlich.

Ich fühle mich dann immer alleine und gerade weil es mir momentan eh schon mental sehr schlecht geht, brauche ich ihn eigentlich in solch einer Zeit umso mehr an meiner Seite.

Ich brauche jemanden, der mich abends in den Arm nehmen kann, wenn ich wieder mal stundenlang heulend in meinem Bett liege. Aber das einzige was von ihm kommt ist ein "kann eh nichts dran ändern" "sorry" und "ist halt so".

Ich bin momentan echt so unfassbar hin und her gerissen und weiß nicht mehr weiter. Irgendwie fühlt es sich so an, als müsste ich mich zwischen ihm und meiner mentalen Gesundheit entscheiden muss, da es momentan einfach nur Berg ab geht.

Ich liebe diesen Jungen, aber ich glaube das beste was es beschreibt ist dieses Sprichwort "Richtige Person, falscher Zeitpunkt". Da wir beide ja auch noch so jung sind und gerade erst ins Leben einsteigen, ist alles eh schon kompliziert genug.

Ich würde gerne mal ein paar Meinungen dazu hören..

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, streiten, Beziehungspause, beziehungsstatus, mentale Gesundheit
Interpretiere völlig falsch wenn mir jemand Aufmerksamkeit schenkt?

Hallo. Mir liegt folgendes ziemlich am Herzen.

Nämlich:

Ich nehme gewisse Dinge einfach komplett verzerrt wahr. Und das macht mich wahnsinnig. Sobald mir jemand irgendeine Art von Aufmerksamkeit schenkt interpretiere ich das völlig falsch. Ich fühle mich dann irgendwie... zu der Person hingezogen. Ich weiß , dass es nicht die Person ist zu der ich mich hingezogen fühle , sondern die Aufmerksamkeit ansich . Mir geht es mental gerade nicht gut und das trägt SEHR dazu bei. Als Kind habe ich mich nie so wirklich gehört gefühlt. Sobald ich nervig wahr wurde ich einfach mit einem halbherzigen Nicken abgetan oder belächelt. (Natürlich kann ich meine Eltern verstehen, weil ein Kleinkind sehr Nerven strapazieren ist {besonders ich} und das auch nur war damit sie nicht komplett durchdrehen vor Anstrengung.) Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt ; ich habe einen sehr Lauten Verstand. Ich kann nie meinen verdammten Mund halten und bin oft angestrengt von mir selbst. ( habe auch schon überlegt wegen einem Psychologen oder Medikamenten aber ich bin erst 13 und das müssten meine Eltern bezahlen) Egal das ist momentan nebensächlich. Ich denke das Problem mit der Aufmerksamkeit könnte mit meiner Kindheit zusammenhängen, da meine Symptome sehr auf ein Defizit hinweisen.

Was meint ihr ?

Und geht es jemandem vielleicht ähnlich ?

Ps: Ich habe lange überlegt ob ich mein Alter verraten soll . Ich habe das Gefühl nie ernst genommen zu werden sobald mein Alter bekannt ist werden alle meine "Probleme" als Pubertät abgestempelt. Also BITTE überlegt es euch gut bevor ihr antwortet. Ich bin sehr verletzlich um ehrlich zu sein.

Tut mir leid wegen dem langen Text.

LG

mentale Gesundheit
Schluss machen?

Ich bin in einer beziehung , wir waren schon fur ungefähr 3 jahre zusammen und zwischen drin waren wir auch mehr mal nicht zusammen .

Ich will es dieses mal wirklich enden

nicht weil ich ihn nicht mehr liebe , sondern weil wir uns so toxisch gegenuber sind und wir haben naturlich auch die seite wo wir perfekt sind aber wir werden niemals uber bestimmte dinge hinwegreden können .

und es sind viele dinge passiert weswegen wir uns meister weise nicht mehr vertrauen können.

Ich liebe ihn und er liebt mich .

aber ich hab des gefuhl es wird niemals gut funktionieren , niemals so damit es einen nicht schlecht geht .

Das war auch schonmal der geund warum ich schluss gemacht hab aber ich war immernoch in ihn verliebt und als ich ihn dass eine mal gesehen hab sind wir wieder zusammen gekommen .

Es ist nur so dass ich weiß wie sehr er an mir hängt , es ist seine erste beziehung und ich weiß wie schwer es vorallem in der ersten beziehung ist wenn man jemanden verliebt mit dem man dachte es funktioniert fur immer und mit dem man schon lange zusammen war .

Da ist auch noch das Problem damit unsere familien gegenseitig so gut miteinander sind , genau so wie ich mit seinen eltern und er mit meinen .

Seine eltern planen mich schon in allem mit ein und sie lieben mich echt so sehr .

ich muss aus der beziehung raus für mein eigenes wohlfühlen und für meine mentale gesundheit ,

Aber ich kann es nicht weil ich ihn liebe und es mir weh tut ihn so sehr wehzutun

Trennung, Beziehungsprobleme, Emotionen, mentale Gesundheit
Weiß wegen Ausbildung nicht weiter ...?

Guten Morgen allerseits,

Im Sep 22 habe Ich eine Ausbildung als Kaufmann für Bueromanagment bei einer Schwertransportfirma angefangen, jetzt sitzte Ich hier auf meine Arbeitsplatz, noch immer in der selben Abteilung, mache genau dieselebn aufgaeben Tag für Tag die Ich auch im 1.sten Monat erlernt habe, meine Ausbilderin gehe Ich am Arsch vorbei, ausserdem befinde Ich mich in einer solchen Abteilung, die den Geschäftsführer den Typen der dort seit anfang an, mich, die Ausbilderin(tochter des Geschäfg, und so ne frau im Eck beinhaltet. Ich kann bzw. darf die Abteilung nicht wechseln, da in der Buchhaltung sowieso ein haufen falsch läuft (ihr wisst was Ich mein), und in der Factura die schwester des geschäftsführers bzw. die Tochter des Unternehmeninhabers ist und die anscheinend ein persönliches Problem mit mir hat, Ich arbeite sogar wenn Ich krank bin bis meine kolllegen mir sagen das Ich zum arzt soll, weil ich so aussehe ich würde gleich kollabieren, weil sonst gefahr herscht das der chef meint ich täusche was vor, genauso wie er meine OP für vorgetäuscht gehalten hat (ist morgen), Ich fühle mich Inkompetent weil ich rein garnix neues Lerne und immer denselben scheiß mache, meine verbesserungsvorschläge für den Betrieb werden nicht wahrgenommen, und Ich halbe als einziger kein weihnachtsgeld bekommen, in unserer gegend gibt es dafür nicht viele stellen weshalb ich schlecht den Betrieb wechseln kann, problem ist auch Ich mach abendschule was aber an eine Ausbildung gekoppelt ist, weiß nicht weiter ... was soll ich machen

ah ausserdem hab ich nicht rechtens unter zwang dokumente unterschrieben, damit er mit manchen sachen durchkommt .. für mich hat das aber keine konsequenzen (unter anderen Versicherungsbetrug)

Und die treiben mich alle zum wahnsinn glaube langsam habe demenz davon, weil ich probleme habe mich an gestern zu erinnern

Ausbildung, mentale Gesundheit

Meistgelesene Fragen zum Thema Mentale Gesundheit