Hättet Ihr gedacht, KI würde sich so schnell entwickeln?

Guten Morgen,

erstmal vorweg - mir ist bewusst, dass KI nur ein Machine Learning Modell ist, aber der Einfachheit für die Allgemeinheit nenne ich sie in diesem Beitrag weiter KI.

Ich erinnere mich, dass ich vor zwei, drei Jahren am Arbeitsplatz saß und hörte, dass ChatGPT kommt. Anfangs noch ziemlich dürftig, hat das meiste falsch verstanden und ungefilterte Beiträge ausgegeben.

Vorgespult auf 2024 - ChatGPT gibt mittlerweile relativ selten falsche Beiträge und kann sich via Suchmaschine Informationen rausziehen und als Quelle angeben. Es ist sogar möglich selbst ein Modell einzubauen für Informationsquellen wie zum Beispiel Confluence. Ebenso hat sich die Bildgenerierung enorm verbessert, sodass zum Beispiel Finger meistens Problemlos dargestellt werden, wie auch generell Körper deutlich realistischer wirken. Sora wurde nun auch mittlerweile vorgestellt und wir sind dadurch dabei, ziemlich realistische Videos zu erzeugen.

Wie habt ihr die Entwicklung von KI auch langsamer eingeschätzt? Habt Ihr Euch das so schon vorher vorgestellt? Denkt Ihr, dass es so rasch weitergehen wird? Denkt Ihr, dass KI in unserem Alltag nicht zu spät einen festen Platz bekommen wird?

Roboter wie Optimus und Figure machen ja schon einiges vor. Denkt Ihr, dass wir solche Roboter in wenigen Jahren schon regelmäßig als 'Angestellte' sehen werden?

Computer, Zukunft, Menschen, Intelligenz, Gesellschaft, künstliche Intelligenz, Soziales, ml, Machine Learning
Wie gehe ich meinem Projektleiter, der zu viel erwartet?

Ich arbeite in einer IT-Firma und wir arbeiten in einer Machine Learning Gruppe, weil wir sonst keine Projekte haben (bin sonst backend Entwickler, aber es gibt nichts zu tun derzeit, weil wir im Projektgeschäft sind). Mein Projektleiter hat dauernd irgendwelche Ideen, was wir umsetzen können, Problem ist aber:

1) Außer mir hat noch keiner ein Model trainiert oder längere Erfahrung mit LLMs.

2) Wir sind 2-3 Entwickler, die wenig Erfahrung haben.

3) Das Produkt soll für gerade mal ein paar tausender verkauft werden.

Ich sehe nicht wie man das erfüllen soll und wir haben es der Geschäftsleitung schon vorgerechnet, demonstriert etc. trotzdem will man anscheinend nicht aufgeben.

Problem ist: Ich fühle mich, als verschwende ich meine Zeit.

Und nein wir wurden nicht für den Bereich eingestellt, wir sind keine Data Scientist. Zumindest außer mir hat damit keine große Erfahrung.

Die erwarten halt auch, dass wir das innerhalb von n paar Wochen oder Monaten produktiv fähig machen.

Es zieht mich mega runter, ich komme demotiviert auf die Arbeit und es gab auch schon ein unschönes Gespräch mit der Geschäftsleitung wo man andeutete, dass wir ja einfach keine Lust hätten.

Ich werde die Leitung eh nicht überzeugen können, aber daher meine Frage wie geht man damit persönlich um? Wie gibt man sich in Gesprächen? Ich muss ja trotzdem Professionalität bewahren.

Arbeit, Beruf, Job, Angst, Stress, IT, programmieren, Management, Psychologie, Chef, Entwickler, künstliche Intelligenz, projektarbeit, Projektmanagement, Softwareentwicklung, Machine Learning

Meistgelesene Fragen zum Thema Machine Learning