10 Monate alte Katze benimmt sich anders und frisst nichts?

Hallo, ich habe zwei 10monate alte Katzen, die normalerweise 24/7 fressen könnten und immer angerannt kommen, sobald ich eine Packung öffne. Eine von beiden liegt jedoch seit 1 Tag nur rum und interessiert sich so garnicht fürs Essen. Habe es über den Tag mehrmals versucht aber er schnüffelt nur dran oder beachtet es garnicht. Habe jetzt versucht ihm seine heiß geliebten leckerlis zu geben und gefressen hat er sie zwar, hat aber dennoch keine Anstalten gemacht sich überhaupt hinzusetzen. Normalerweise ist er wie wild darauf aber jetzt lag er nur rum und hat sie ganz langsam genommen. Er läuft auch viel langsamer als sonst, fast Motivationslos und träge. Mache mir unfassbare Sorgen aber sonst ist mir nichts anderes aufgefallen, kein Erbrechen oder sonstiges. Sein Wesen ist einfach anders. Spielen möchte er auch nichtmehr, er guckt zwar aber bewegt sich auch da kaum. Meine andere Katze hatte vor 1 Woche eine Nabelbruch und kastrations op. Als ich ihn wiederbekam, haben sich die beiden erstmal dumm angeschaut und es hat ein Weilchen gedauert, bis sie sich wieder verstanden haben. Der Tierarzt meinte aber, das sein normal, da mein anderer Kater durch den Tierarzt anders roch und einen medizinischen Body tragen muss. Könnte es durch Stress kommen? Ich weiß echt nicht mehr weiter. Falls es morgen früh nicht besser ist schnappe ich ihn mir und wir fahren direkt zum Tierarzt.

hat jemand Vermutungen oder Erfahrungen?

Danke im Voraus

LG

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenverhalten, Tiergesundheit
Die Katze von meinem Freund pinkelt ins Wasserbett. Was kann ich tun?

Guten Tag,

mein Freund hat eine junge Katze, die jetzt ungefähr 1 Jahr alt ist.

Bevor ihr kommt mit "sie ist bestimmt krank", nein, wir haben sie seitdem auf alles testen lassen, sie ist gesund. Sie miaut oft herum. Wir sind beide Vollzeit tätig und spielen auch oft mit ihr, jedoch weiß sie mit sich selber nichts anzufangen. Wir holen ihr Intelligenzspielzeug und sie spielt damit 10 Minuten, dann hat sie das Interesse daran verloren.

Wir würden ihr gerne einen Spielpartner geben, aber sie verträgt sich einfach nicht mit anderen Katzen.
Raus darf sie leider noch nicht, wobei wir am überlegen sind, ob wir sie überhaupt rauslassen sollen, weil hier sehr geheizt wird und sie sehr zutraulich ist, sodass man sie höchstwahrscheinlich einfach mitnehmen würde (BKH) im Wert von mindestens 1200€.

Wir versuchen ihr alles zu ermöglichen: viel Aufmerksamkeit, viel Spielzeug. Mein Freund spielt oft mit ihr fangen (er rennt los, sie rennt hinterher). Manchmal habe ich trotzdem das Gefühl, dass sie total frustriert ist wegen irgendetwas, weil sonst würde sie uns ja nicht ins Bett pinkeln und groß machen. Heute Morgen hat sie mir direkt neben das Gesicht gepinkelt, obwohl ich im Bett lag. Sie bekommt alles, was sie möchte. Ich würde nicht behaupten, dass es ihr bei uns schlecht geht.

Eine zweite Katze kommt nicht in Frage, weil wir das arme Tier dann nicht wieder weggeben wollen.

Habt ihr Erfahrungen mit solchen Situationen und wisst ihr, wie ihr mir helfen könnt?

Tierhaltung, Hauskatze, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, miauen
Katzen verstehen sich von heute auf morgen nicht mehr und gehen aufeinander los.. welche Gründe könnte das haben und was kann man tun?

Hallo,

vielleicht hat jemand eine Idee und kann weiterhelfen und evtl. auch einen Tipp, was man machen könnte.

Ich stelle diese Frage für Freunde… Und zwar haben Sie zu Hause 2 Katzen, die sie seit ein paar Tagen in der Wohnung getrennt voneinander halten und füttern müssen, weil sie einander extrem angehen …

Sie haben jetzt ein 2 Katzenklo gekauft und ins Schlafzimmer gestellt, weil sie die Katzen jeweils in ein anderes Zimmer sperren müssen, wenn sie arbeiten oder bzw. nicht zu Hause sind. Meine Freundin meinte, dass die eine Katze so auf die andere losgeht, als ob sie, sie gleich „zerfleischen“ würde. Die eine Katze war letztens mit meiner Freundin draußen auf dem Balkon und die andere saß drin im Wohnzimmer und sie haben sich durch die Balkontür richtig stark angefaucht und alles. Das andere Mal ist die eine Katze wohl so heftig auf die andere losgegangen, das meine Freundin die Katze hochnehmen musste… Quasi vor der anderen Katze „retten“ und die Katze ihr, dann sogar auf den Arm gepullert hat vor Angst.

Gestern waren sie beim Tierarzt und haben beide Katzen durchchecken lassen, weil es ja hätte sein können, das eine der Katzen Schmerzen hat und deshalb sich so verhält, aber alle beide sind Kern gesund.

Demnächst sollen beide Katzen kastriert werden. Der Tierarzt meinte, dass es daran liegen kann und dann besser werden könnte.

Meine Freunde wissen beide nicht was der Grund für das Verhalten plötzlich ist und was sie jetzt machen sollen/können.

Beide Katzen sind normale Hauskatzen und beides Weibchen, welche sie damals aus dem Tierheim geholt haben. Die Katzen haben ca. 1 Jahr im Tierheim gelebt und sind von klein auf miteinander aufgewachsen, weshalb sie beide Katzen zusammen geholt haben.

Mittlerweile leben die Katzen jetzt seit über 4 Jahren schon zusammen bei meinen Freunden in der Wohnung und haben sich immer sehr gut verstanden…

Selbstverständlich ist die Angst groß, eine oder sogar beide Katzen zu trennen und wegzugeben.

Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe🙂

Hauskatze, Katzenverhalten
Wie verhalte ich mich richtig meiner Katze gegenüber?

Ich erzähl euch erstmal die Umstände ....

Meine Katze und ich haben eine verdammt enge Bindung, sie hängt sehr an mir. Nur leider musste ich sie jetzt erstmal schweren Herzens zu meiner Schwiegermutter bringen, da ich in Langzeittherapie gehen, 13 lange Wochen ohne mein geliebtes Tierchen. Es zerreiß mir das Herz. Aber es geht nicht anders. Ich habe sie Sonntag abgegeben. Nur hatte ich was vergessen und musste am nächsten Tag nochmal hin. Also sie mich schon von weitem nur gehört hat, hat sie schon direkt geschrien wie am Spieß und kam angerannt. Ich hab sie kurz auf den Arm genommen und wollte dann wieder gehen, hatte ja nur was vergessen und hatte es eilig. Es war eigentlich nicht mein Plan sie nochmal davor zu sehen. Sie kam mir auch direkt zur Haustür nach gelaufen und wollte mit anscheinet. Die ersten paar Tage hat sie auch schwer geheult. Aber jetzt hat es sich so langsam gelegt und so wie ich erzählt bekomme lebt sie sich langsam ein. Naja mit drei Fremden Menschen und zwei Möpsen und zwei Katzen ist es nicht leicht. Sie faucht die anderen immer noch bisschen an. Aber die anderen Tierchen sind alle sehr umgänglich. Da hatte ich schon Riesenbedenken.

Meine eigentliche Frage ist jetzt.....

Wenn ich mal am Wochenende Nachhause darf, wäre das eine gute Idee meine Katze besuchen zu gehen oder soll ich sie lieber die drei Monate in ruhe lassen? Ist ja so schon alles stressig und ungewohnt für das arme Tierchen. Was ist das bestes für sie mich ab und zu, zu sehen und dann bin ich wieder ne Woche nicht weg. Bin mir momentan noch nicht mal sicher ob ich jedes Wochenende nach Hause darf oder nicht.

Wer hat schon mal so Erfahrungen gemacht oder kennt sich mit Katzenverhalten gut aus ?

LG Betty

Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten
Kater verletzt, dringend Hilfe?

Hallo, wir haben eine sehr wichtige und dringende Frage an euch!

Ich schreibe die Frage für meine Freundin, damit sie sich um den Kater kümmern kann etc. Es geht um einen verletzten Kater, ca. 5 Jahre alt, den meine Freundin hechelnd und röchelnd in der Sonne in einer Pfütze aufgefunden hat. Davor hatte es geregnet und sie vermutet, dass er erst im Regen und danach in der Sonne lag. Vielleicht hat er dadurch einen Sonnenstich? Sein Hinterbein scheint definitiv gebrochen zu sein. Sie vermutet, dass er vom Dach gefallen ist. Oder vielleicht angefahren?

Sie und der Kater befinden sich in Spanien. Das Problem ist, dass der nächste Tierarzt der geöffnet hat sich 2h von ihr entfernt befindet! Der Tierschutz wurde auch schon informiert und es wird nach jemandem gesucht, der den Kater dorthin fahren könnte. Es besteht kein Kontakt zum Besitzer der Katze und ein Kontakt ist auch nicht möglich und würde nichts bringen.

Der Kater ist sehr, sehr dünn und mickrig. Er hatte etwas Blut im Stuhl und musste auch etwas erbrechen. Kein Blut im Erbrochenen, nur etwas Nassfutter und bisschen weiß mit leichtem Schaum/Bläschen. Er ist ca. 5 Jahre alt. Er war schon immer etwas schwächlich und ziemlich dünn, und seine Zunge hängt ihm, soviel ich weiß, schon länger seitlich aus dem Maul raus. Bevor er so aufgefunden wurde, hat er schon mit der Atmung Probleme gehabt (geröchelt). Gerade hört man nur seine schwere Atmung, wenn man genau hinhört. Die unteren Zähne fehlen ihm auch.

Unsere Fragen sind jetzt:

  • Was tun als 1. Hilfe?
  • Soll er etwas zu fressen oder trinken bekommen, und wenn ja was?
  • Kann man ihm Kartoffelbrei und Karottensaft geben?
  • Ist es besser billiges Nassfutter zu füttern oder ein anderes Fleisch, wie z.B. Rinderhackfleisch?
  • Er hat ja sicher Schmerzen, was kann man ihm gegen die Schmerzen geben, was kann man dagegen machen?
  • Gibt es auch etwas zum Schmerzen lindern, was man zu Hause hat, oder was es in der normalen Apotheke gibt, das man dem Kater geben kann?
  • Was kann sie noch tun?
  • Was für Ideen habt ihr?

Ps: Ihm geht es gerade schon viel besser, er hat meine Freundin mit Miauen begrüßt und den Kopf gehoben. Vermutlich fahren sie gleich selbst los zum Tierarzt und sie rufen nochmal den Tierschutz an.

Wir sind für jede Hilfe und für jede Antwort dankbar!

Das ist er:

Bild zum Beitrag
Ernährung, Notfall, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Tierschutz, Katzenfutter, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit
Katze hat mich angegriffen?

Hallo Leute, letztes Jahr hatte mich die Katze von meiner Schwester angegriffen und das zwei mal. Bei dem ersten hatte die Katze ihre Babys auf die Welt gebracht und als ich nach ein paar Wochen zu meiner Schwester gefahren bin hatte die eine Babykatze an einem Kabel genagt. Da ich nicht wollte, dass sie sich verletzt habe ich: Nein !

gesagt, bin auf sie zu gelaufen und das Kabel von ihr weggemacht. Mit einem mal sprinntet die Katze (Die Mutter) auf mich zu und verletzt mich an Bein, Arm und Lippe.

Meine Schwester meinte, dass ich schnell in ein anderes Zimmer flüchten und dies habe ich getan und die Tür zu gemacht. Ich hatte übels Angst und konnte mich gefühlt gar nicht mehr beruhigen. Ich wollte nicht einmal danach ihre Babys anfassen noch ansehen weil ich dachte, dass sie denkt das ich ihnen wieder was antun will. Irgendwann hatte sich diese Angst gelegt, warum genau weiß ich leider nicht mehr. Zu meinem Pech ist mir das im selben Jahr noch einmal passiert. Bei diesem mal hatte meine Schwester nur eine Babykatze behalten (genau die gleiche wo die Katze von meiner Schwester dachte ich will ihr etwas antun).

Meine Schwester war zu diesem Zeitpunkt nicht da, weil sie mit meiner Mutter weggeflogen war. Der Kater (der Sohn von der Katze meiner Schwester) war unter dem Sofa und hatte an dieser gekratzt. Als ich dies mitbekam habe ich an der Seite vom Sofa geschlagen und gesagt, dass er aufhören solle. Danach kam die Katze ins Zimmer und schaute mich die ganze Zeit an, mit großen Pupillen, geweiteten Augen und der Schwanz aufgeplustert.

Dann griff sie mich natürlich wieder an und ich flüchtet wieder aus dem Zimmer und machte diese zu. Ich habe verzweifelnd meine Mutter angerufen und meine Schwester sagte, dass ich ab und zu Schinken ins Zimmer werfen soll um ihr Vertauen oder so ein bisschen wiederzubekommen. Irgendwann bin ich in das Zimmer gelaufen und die Katze sah mich durchgängig an. Egal ob ich nun in ein anderes Zimmer ging oder von dem Sofa aufgestanden bin. Zwar hat sie mich nicht mehr angegriffen dafür hatte ich immer noch ein bisschen Angst übrig. Ich konnte mich nie wirklich beruigen.

Als ich zu mir nach hause gegangen (meine Eltern haben auch noch drei Katzen) war noch alles gut. Bloß dieses eine mal wo mich die eine ungefähr so angegcukt hat wie die Katze von meiner Schwester, hatte ich wieder richtige Angst und habe mich an das erinnert was die Katze von meiner Schwester angetan hatte. Könnt ihr mir bitte sagen was ich tun kann damit das wieder verschwindet. DANKE IM VORAUS (Tut mir leid, dass der Text so lang geworden ist)

Hauskatze, Katzenverhalten

Meistgelesene Fragen zum Thema Katzenverhalten