Heizung aus, Zimmer viel zu kalt?

Hallo :)

Seit 2 Wochen sind unsere Heizungen automatisch aus, da das Wetter sommerlichere Temperaturen annimmt. Mein Zimmer ist aber trotzdem, ständig Eiskalt. Ich halte es nicht aus. Meine Finger werden weiß, ich hab Gänsehaut. Es ist Ende Mai und ich trage tshirt/lagarm, Pulli, socken und Manchmal 2 Hosen und eine in die Socken gesteckt.

Es war auch schon so schlimm, dass ich Nachts vor kälte nicht schlafen konnte. Da musste ich dann meinen Fön nehmen und die Bettdecke damit von innen aufwärmen. (Nicht gut für die Umwelz, aber ich musste) Täglich wärme ich mein Kirschkernkissen bestimmt 5 mal auf.

Wir wohnen im Erdgeschoss. Dazu kommt noch, dass an meinem Zimmer noch eine kleine Kammer ist, die nicht benutz wird und NICHT geheizt wird. Sie ist an 2 Außenwänden. Ich darf dort aber die Tür nicht zu machen, sonst bildet sich schimmel.

Mein Vater wird sehr schnell sauer und aggressiv und sagt das kann gar nicht sein. In seinem Zimmer sind es 18° und ihm ist nicht kalt. Ich bin sehr dünn und er nicht. Er lacht mich verspottend aus und wird wütend/laut. Dazu muss aber gesagt werden, dass meine ältere Schwester, die nicht hier wohnt, ungern her kommt weil auch sie sagt, es ist immer kalt.

Unsere Vermieter sind gerade im Urlaub also können wir selbst nichts an den Heizungen machen

Ich weiß nicht was ich noch machen soll. Ich kann nicht mehr den ganzen Tag lang frieren. Ich will Sachen machen, aber ich muss im Bett bleiben weil es sonst zu kalt ist.

Bitte um Hilfe. :(

wohnen, Temperatur, kalt, Kälte, Heizung, heizen, frieren, Wärme, Heizkörper
Sind 17 Grad ausreichend?

Hallöchen,

Ich wohne noch bei meinen Eltern. Mein Zimmer ist im ganzen Haus mit Abstand das kälteste. Tagsüber sind meistens 17-18 Grad und spät Abends, nachts und morgens sind meist nur 15-16 Grad. Im Rest des Hauses sind immer um die 20 Grad.

Das Problem ist, dass ich die meiste Zeit des Tages in meinem Zimmer verbringe und sehr schnell friere. Ich habe in meinem Zimmer keine 'richtige' Heizung, nur Fußbodenheizung (die aber irgendwie nie an ist, da mein Boden immer eiskalt ist). Selbst wenn ich den ganzen Tag die Tür offen lasse, wird es hier nicht wärmer. Und mit 5 Pullis und Wollmütze will ich in meinem eigenen Zimmer auch nicht gerade rumlaufen. Mir ist es langsam schon etwas peinlich wenn ein paar Freunde mit zu mir kommen wollen, weil denen hier auch immer kalt ist.

Und außerdem ist mir aufgefallen, dass ich viel öfter krank werde als sonst. Ich hab ja auch schon ein paar Winter miterlebt, und war, wenn überhaupt, jeden Winter vllt 1x krank. Aber seit letztem Dezember hatte ich schon mindestens 3 mal Schnupfen, einmal Magen-Darm und einmal Grippe.

Aber am allerschlimmsten ist es morgens beim Aufstehen. Ich komme kaum aus dem Bett, weil es einfach nur Ar***kalt ist.

Und meine Eltern verstehen einfach nicht, dass ich mich hier einfach nicht mehr wohlfühle. Ich hab schon sooo oft mit meinem Vater geredet, aber ich hab das Gefühl, dann stellt er die Temperatur für mein Zimmer noch kälter ein 🥲😩

Mir ist bewusst dass es (momentan) nicht gerade billig ist ein Haus zu beheizen, aber da gibt man doch lieber ein paar Euro mehr aus, als ständig zu frieren und krank zu sein, oder?

Wie seht ihr das? Wie viel Grad habt ihr bei euch zu Hause? Sind 17 Grad genug? Wie kann ich meinen Vater davon überzeugen, mein Zimmer wenigstens etwas mehr zu heizen? Sogar mit 19 Grad wäre ich schon zufrieden.

Schonmal danke für die Antworten 😚

Haushalt, Familie, Wohnung, kalt, Heizung, frieren, Zimmer

Meistgelesene Fragen zum Thema Frieren