Zulange draußen in der Wärme Kita?

Hallo Vielleicht hättet ihr einen Ratschlag, oder wie beurteilt ihr diese Situation? 

Meine Tochter ist noch in einer großen städtischen Kita Einrichtung drinnen ist unangenehm stickig heiß. Sie halten sich zum größten Teil im Garten auf. Mein Kind ist total ausgelaugt und fertig. 1x brachte ich sie wegen einem Termin um 10 statt 9 . Freitag dann wieder um 10 weil meine Tochter so kaputt war und Schlaf benötigtete. Ich bin ehrlich und sagte auch das was ist.

Sie wollte auch nicht zu Hause bleiben den sie liebt die Kita. Gleich wurde ich eingeladen und habe zuhören bekommen das ich das nicht darf. Aber dann müsste drinnen doch was getan werden? Das darf nicht sein das die Kinder einfach draußen bei Hitze keine Erholungsmöglichkeiten haben. 

Nach Beobachtungen sind alle Erzieher auf einem Haufen und reden nur miteinander. Ich weis nicht ob den Kindern genug zu trinken angeboten wird. 

Aufjedenfall kommt meine Tochter wie der Tot nach Hause total fertig. Sie isst allgemein in der Kita wenig und ist sonst auch eher empfindlich. Schick ich sie nicht wird sie den Anschluss verlieren. Den sie wird auch so von Altersgenossen ausgeschlossen. 

Die Leitung versteht dieses Problem nicht. Den Erziehern erginge es genau so. Das sind aber keine Kinder ich find das halt arg bei dem Wetter die ganze Zeit draußen zu verweilen.

Danke euch für Ratschläge

Erzieher, Erzieherin, Kindergarten, Kindertagesstätte, Kitaplatz
Warum wird mein Kind so behandelt?

Ich bereue es das ich den Kindergarten von der Schweigepflicht entbunden habe. Somit haben sie mit der Schule kooperiert, aber nicht im Sinne meines Kindes. Da gibt es eine Erzieherin mit ihr komme ich zwischenmenschlich nicht klar und so will sie mich quälen. Sie ist die verantwortliche Erzieherin für mein Kind, also darf sie eine Beurteilung ins Rollen bringen. Was sie auch leider getan hat. Es wurden seitens der Kita etwas Steine in den Weg gelegt.

Mein Kind ist 6 geworden und darf in die Schule im September 2023.Mir hat das gar nicht gefallen, das die Kita mein Kind bei der Kooperations Lehrerin (Testungen Schulreife) und beim Landratsamt bei einer Ärztin (Schulmedizinischen Test)eingeschrieben haben.

Zum Test zur Kooperations Lehrerin bin ich gegangen, aber zum schulmedizinischen Test zum Landratsamt nicht. Das wollte meine Tochter auch nicht.

Mein Kind wurde als unterbegabt eingestuft von der Kooperations Lehrerin. Also dezent ausgedrückt, sie sei unbegabt. Ich soll zum SPZ gehen und der Sache auf den Grund gehen. Außerdem hat sie keine Schulempfehlung ausgesprochen.

Ich habe das Thema einer pädagogischen Fachkraft vorgetragen, aus meinem privaten Umfeld . Sie meinte wer so etwas über Kinder sagt gehört aus dem Beruf entfernt !

Ich war beim Kinderarzt bei Untersuchungen und bei Reha Aufenthalten für Kinder, und es war in Ordnung. Dort waren Heilpädagogen und Psychologen mit den Kindern beschäftigt .

Was ist eure Meinung dazu?

Erzieher, Erzieherin, Kindergarten, Kindertagesstätte
Was haltet ihr davon, keine Muttertagsgeschenke aus der Kita?

Vielleicht haben es einige Mitbekommen. Eine(!) Kita hat in einem Elternbrief verkündet das es zukünftig keine Muttertagsgeschenke, in dieser (!) Kita mehr geben wird, da das traditionelle Familienbild aus "Mutter-Vater-Kind" nicht mehr vorrangig besteht und man niemanden Ausschließen will.

Inzwischen ist diese Kita übrigens wieder zurück gerudert und der Träger distanzierte sich.

Jedenfalls kam dann eine große Diskussion auf über "Muttertag, Bastelverbot in der Kita"!

Und ich wollte mal so die allgemeine Meinung darüber wissen, wie ihr das so seht. Ich habe dazu folgende:

Nur weil EINE KITA, irgendwas verbietet, heißt es ja nicht das dies auf ein Verbot für alle anderen rausläuft. Zudem wenn man sich mal wirklich in das Kind reinversetzt das aus irgendwelchen Gründen kein Muttertagsgeschenk basteln kann, vielleicht sogar weil die Mutter verstorben ist. Oder es gibt halt zwei Papas, oder oder oder. Klar betrifft das nicht alle anderen, aber klar kann sich dann ein betreffendes Kind ausgeschlossen fühlen.

Zudem sollte Muttertag ja eigentlich gar nicht so wichtig sein. Das Verhältnis zwischen Mutter und Kind sollte immer schön sein und geprägt von gemeinsamen Momenten, nicht nur an einem Tag weil es dann "vorgeschrieben" wird. Und ist dann ein Geschenk wirklich das wichtigste? Und wenn es so wichtig ist könnte man das ja auch Zuhause fertigen, hätte dann noch Qualitätszeit mit dem Kind.

Sehe das genau so wie du, weil... 50%
Sehe das überhaupt nicht wie du, weil... 25%
Habe eine komplett andere Meinung, nämlich... 25%
Muttertag, basteln, Erzieher, Erzieherin, Kindergarten, Kindertagesstätte, Kitaplatz, Verbot
Darf ich das?

Hallo ich hätte da mal eine Frage,

ich befinde mich am Ende meiner vierjährigen Ausbildung zur Erzieherin und bin ich einem Monat fertig. Sprich, den schriftlichen Teil habe ich hinter mir und muss nur noch den mündlichen Teil absolvieren.
Heute ereignete sich ein Vorfall auf der Arbeit, der mit keine Ruhe lässt. Es geht dabei um ein Kind, welches Probleme mit der Sprache hat, aufgrund dessen, dass es geflüchtet ist. Heute kam jemand um dieses Kind in verschiedenen Bereichen zu testen. Meine beiden Kolleginnen waren verhindert und nicht im Raum. Die Testerin hat mich und eine Kollegin (die nicht in der Gruppe tätig ist) gefragt, ob jemand kurz Zeit hätte, um die Ergebnisse zu besprechen. Daraufhin meinte ich, dass ich seit einem Jahr auch in der Gruppe Vollzeit arbeite und mir das gerne anhöre. Sie besprach dann mit mir die Ergebnisse und den Entwicklungsstand des Kindes ab. Daraufhin beschwerte sich meine Kollegin, dass ich das nicht dürfte, da ich noch nicht ausgelernt bin und sie stattdessen lieber gegangen wäre. Jetzt stell ich mir allerdings die Frage, ob ich das rechtlich gesehen darf. Schließlich seh ich das Kind jeden Tag, weiß über dessen Verhältnisse zu Hause Bescheid und kenne auch sein Verhalten im Alltag. Die Kollegin arbeitet nicht in der Gruppe und kennt nur bestimmte Dinge über das Kind. Die Informationen aus dem Gespräch hab ich dann im späteren Tagesablauf an meine Kolleginnen, die mit mir in der Gruppe sind weitergetragen. Nun stellt sich mir die Frage, war ich zu voreilig, hätte ich das rechtlich nicht gedurft? Ich habe bereits 3 Jahre Berufserfahrung im Kindergarten und habe alle meine schriftliche Prüfungen über die Thematik mit Note 2 absolviert.

Erzieherin, Kindergarten, Kindertagesstätte
Darf einem Kind im Kindergarten die Vesperbox verwehrt werden?

Hallo zusammen,

ich musste unseren Sohn (gerad 3 geworden) aus der Ganztagesgruppe im Kindergarten nehmen. Hintergrund ist dass er dort hungert. Die Ganztageskinder erhalten ein warme Mahlzeit (die ich bestellen und bezahlen muss). Mein Sohn möchte dieses Essen aber nicht. Er ist was das Essen angeht, momentan sehr pingelig und isst nicht alles. Das habe ich den Erzieherinnen so auch gesagt. Ich geben ihm daher eine zweite Vesperbox mit, die die Erzieherinnen, so die Absprache, ihm geben sollen falls er das warme Essen verweigert.

In einem Elterngespräch habe ich jetzt erfahren, dass er diese Vesperbox nicht bekommt. Begründung: Dann wollen alle die anderen GT-Kinder auch ihr warmes Essen nicht mehr essen und lieber etwas von Zuhause. Das geht nicht.

Alle Kinder sitzen zusammen beim Mittagessen. Die Ganztageskinder mit dem warmen Essen auf einer Seite und die Halbtagskinder mit Ihrer Vesperbox von Zuhause auf der anderen. Alle essen. Nur mein Sohn muss zuschauen…

Seit ich das erfahren habe, bin ich innerlich so unheimlich wütend. Nicht nur weil ich jetzt die Betreuung regeln muss weil ich voll berufstätig bin sondern auch weil mein Sohn 3 Monate das Mittagessen entzogen wurde. Witzig ist, dass er die Box immer kurz bevor ich ihn abgeholt habe bekommen hat. Daher war sie auch immer leer und mir ist es nicht aufgefallen dass er so lange nichts gegessen hat.

Ich habe mich oft gewundert warum er oft so weinerlich, schlecht gelaunt oder müde war wenn ich ihn nachmittags abgeholt habe, klar wenn er so spät das Essen bekommt ist der Hunger umso größer…

Ich das überhaupt erlaubt, dass den Kindern eine Vesperbox von zu Hause verwehrt wird?

Danke!

Erzieherin, Kindergarten
Mobbing in der Kita?

Hallo :)

Ich wollte nur vormerken , falls jemand von euch ein/e Erzieher/in ist wär die Frage hoffentlich gut zu beantworten.

Ich habe letztes Jahr 5 Wochen Praktikum in einer Kita gemacht , welche die schlechtesten Bewertungen aus dem ganzen kreis hatte. Dadurch dass die anderen Kitas im Kreis mich nicht aufgenommen haben , war ich gezwungen mein Praktikum dort zu machen. Ich bin echt eine harte Person aber wenn ich da bin , breche ich innerlich zusammen. Ich musste mir echt krasse verletzende sprüche anhören , ich werde nur böse angeschaut , ich werde als depri abgestempelt weil ich aufgrundessen dann auch sehr traurig bin , die Erzieher lästern und tauschen sich aus über andere Kolleginnen dort und lästern auch über diese. Auch die cheffin hat selber mich gefragt , ob ich sie noch mögen würde. Jedoch ignoriert sie mich , auch wenn sie mir im privaten des öfteren über den Weg läuft. Immer wenn ich da bin , werde ich von Kolleginnen nichtmal miteinbezogen. Ich bin ständig Außenstehend und kriege nur Scheisse zu hören, wortwörtlich. Da ich nicht wechseln durfte , bin ich gezwungen ab nächster Woche dort wieder für 6 Wochen hinzugehen. Ich weiss nicht wie ich das schaffen soll , ein Schritt in die Kita ist schon grosser grosser stress für mich. Ich kann nicht einfach 6 Wochen krank machen , das wärs ja. Zudem ich auch noch zwei Angebote machen soll wo ich auch gerne mit meinen Kollegen drüber reden würde , jedoch sind diese alle Satan in person. Sorry dass ich das so ausdrücke aber mir ist da viel passiert. Ich habe mich dann informiert über Leute , die das gleiche haben. Viele sind in Depressionen gerutscht, auch ich war zu der Zeit nur noch depressiv. Und das kenne ich nicht an mir , das mich so etwas wirklich stark Runtermacht zudem ich die ganze Grundschulzeit gemobbt wurde weil ich immer die "Stille" war. Komischerweise verstelle ich mich dort auch um mich den Kollegen anzupassen.

Ich würde gerne fragen , ob jemand damit Erfahrung gemacht hat und was er mir empfehlen könnte als nächsten Schritt zu wählen. 6 Wochen Durchziehen? Ich weiß das es nicht die welt ist , aber das mentale geht da irgendwie den Bach runter. Oder ein gespräch , wo ich sage dass ich mich dort von denen nicht erwünscht fühle direkt zum Anfang ?

Ich würde gerne wissen , was ihr gemacht habt.

Schonmal danke an die Antworten:)

Erzieherin, Kindergarten

Meistgelesene Fragen zum Thema Erzieherin