Toilettenwasser Bakterien oder auch Kolibakterien genannt?

Guten Abend,

ich habe schon viele Fragen gestellt darüber und bin so gut wie 100% schon darüber weggekommen aber habe noch eine letzte Frage. Ihr wisst ja das Thema wo ich hier schon mehrmals Fragen gestellt habe mit dem Smartphone von meinem Bruder am 8 Januar und 2 Monate später an 2 März mit dem Toilettenwasser Fleck an Jogginghose gespritzt.

1 Frage: Wie lange überleben Toilettenwasser Bakterien oder Kolibakterien (E.Coli) auf Gegenständen oder Oberflächlichen?

2 Frage: Habe in meinem Laptop einen USB Stick reinstecken müssen um die gesicherten Daten auf einen neuen USB Stick zu ziehen. Dafür war ich extra im Kopierladen und es hat nicht funktioniert. Da ich es nicht an meinem Laptop zu Hause machen wollte den ich neu gekauft habe, weil der USB Stick vielleicht schonmal Toilettenwasser Bakterien oder Kolibaktetien (E.Coli) dran waren wo ich noch in der Faße war und vieles an verschiedenen Tagen desinfiziert habe da das Desinfektionsmittel jedes Mal nicht ausgereicht hat um alle Gegenstände zu desinfizieren wo ich dachte da sind Toilettenwasser Bakterien dran oder Kolibakterien (E.Coli). Habe es dann zu Hause an meinem Laptop gemacht. Ist es schlimm dass der alte USB Stick schonmal desinfiziert wurde weil da vielleicht Toilettenwasser Bakterien dran waren oder Kolibakterien?

Der USB Stick wurde zwar schon längst desinfiziert aber trotzdem wollte ich nochmal fragen.

Der USB Stick war nämlich mal in meinem Rucksack wo ich mal berührt habe und dachte da sind Toilettenwasser Bakterien dran und den Rucksack erst 2 Wochen später desinfiziert habe weil Bakterien sich ja vermehren oder Toilettenwasser Bakterien bzw. Kolibakterien (E.Coli)

Über eine Rückmeldung würde ich mich nochmal freuen

mit freundlichen Grüßen

Bitte Antwortet mir bitte bitte bitte

Hygiene, Angst, USB-Stick, Ekel, desinfizieren, Sauberkeit, Sorgen, Desinfektionsmittel, Angst haben, sorgen machen, Hilfestellung geben, ekelerregend, Laptop
Toilettenwasser Keime oder Bakterien die vom Klowasser kommen mit Mundspülung auswaschen?

Guten Abend,

denkt Ihr es reicht Aus Toilettenwasser Keime die im Wasser herum schwimmen mit antibakterieller Mundspplung zu beiseitigen?

Habe jetzt nicht nochmal nachträglich die Zähne geputzt da ich oft nachts etwas essen wenn ich am nächsten Tag frei habe. Und müsste dann wieder die Zahnbürste wegschmeißen.

Zahnpasta macht jetzt nicht unbedingt die Toilettenwasser Keine kaputt oder?

Auch wenn so etwas passiert ist wie folgendes mir:

Guten Abend,

mir ist vor einem Monat und 2 Wochen Toilettenwasser beim Erbrechen an die Jogginghose gespritzt. Am nächsten Tag habe ich den Müllsack auf gemacht und die Jogginghose in den Müllsack getan. Als ich mich auf den Weg machte sie zu entsorgen, habe ich meine Geldbörse in der Hand gehabt wo ich den Müllsack hatte. 

jetzt denke ich die Stelle vom Toilettenwasser Fleck wo oben vielleicht am Rand vom Müllsack war ist mit der Geldbörse in Berührung gekommen.

Ich war dann so naiv und habe ungewollt die Karten nicht schnell rausgenommen und die Geldbörse nicht gleich entsorgt bzw. Auf meine Kleiderkomode gelegt weil ich dann im ersten Moment dachte da hat es nicht berührt, jetzt mach ich mir schon über einen Monat sehr schlimme Gedanken und habe seitdem für 100€ schon Sagrotan ausgegeben wegen dem Gedanken alles ist in meinem Haus verekelt bzw. Bestimmte Stellen oder Gegenstände im Haushalt. Bin dann 3 Tage später nach dem Geschehen noch zum Arzt Mund habe die Geldbörse mitgenommen und in meine Jogginghose getan. Als ich heimkam ist mir wieder eingefallen eklig da war vielleicht Toilettewasser Bakterien dann wo die Geldbörse vielleicht den Müllsack berührt hat mit dem Toilettenwasser Fleck. Was ich leider nicht mehr weis.

Gesundheit, reinigen, Hygiene, Angst, Ekel, Desinfektion, desinfizieren, Fäkalien, Hilfeleistung, Sauberkeit, Urin, waschen, Bakterielle Infektion, Bakterien und Viren
Mein Piercing will seit fast einem Jahr einfach nicht verheilen, was soll ich tun?

hey Leute ich habe mir im November mein Piercing selber gestochen und hatte auch wirklich keine Probleme dann habe ich mein Stecker mit einem Silberring ausgewechselt und da Fingen auch die Probleme an.

Ich weiß nicht ob es daran liegt dass meine Haut kein Silber vertägt. Jedenfalls geht das schon so seid 7 Monaten ich habe mir beim piercer sogar Chirurgenstahl einsetzten lassen, ohne Erfolg denn 1 Woche danach hat es sich wieder entzündet.

Ich hatte ein Stecker aus Chirugenstahl bei dem hat es sich nicht einmal entzündet. Dann als ich dachte dass mein Piercing abgeheilt war ( weil ich es schon 1 Monat getragen hatte ) hab ich ein schwarzes aus chirugstenstahl gekauft , 1 - 2 Wochen später hatte ich wieder eine Entzündung.

Jetzt trage ich ein Silberring von C&A und habe mir eine eigene Salzlösung gekocht und mache sie jedem Abend drauf, seit 3-4 Wochen hatte ich keine Entzündung, jetzt wieder das Problem :

Ich habe gerade entdeckt das es eilt angelaufen ist, es weh tut und dich wildfleisch entwickelt schon wieder, ich habe jetzt teebaumöl drauf getan.

Jedenfalls wollte ich Eure Meinung darüber wissen weil so langsam verzweifle ich, vielleicht liegt es daran dass ich es mir selbst gestochen hab, aber daran glaube ich eher weniger. Könnt ihr mir paar Tipps geben ?
Silber, Pflege, Piercing, desinfizieren, Entzündung, Gesundheit und Medizin, verzweifelt
Wie bekomme ich Flöhe langfristig aus der Wohnung?

Hallo zusammen,

vor 3 Tagen haben wir uns ein kleines Kätzchen geholt, damit unsere Katze endlich einen Kumpel bekommt. Gestern waren wir beim Tierarzt und der hat festgestellt: Die Katze ist kerngesund, hat aber Flöhe. Super. Er hat beiden Katzen ein Spot On Präperat in den Nacken geträufelt und nach 24 Stunden sollen die Viecher tot sein. Außerdem hat es noch einen 4 Wochen Schutz das heißt jeder Floh der nochmal auf die Katzen springt stirbt sofort. Alles schön und gut, jedoch sind die Viecher jetzt überall in unserer Wohnung. Ich ekel mich einfach nur noch extrem und weiß überhaupt nicht wie ich die alle entfernen soll, ich meine die verstecken sich in den kleinsten ritzen. Habe extrem Angst das ich etwas übersehe. Ich habe mir schon Zeug gegen Flöhe in der Wohnung gekauft womit ich alles behandeln werde. Die Wäsche, Bettwäsche und alles andere werde ich natürlich auch waschen und sowieso muss jetzt alles geputzt werden. Hat jemand noch einen Tipp, der die Biester vielleicht vertreiben kann? Wäre schön mal Erfahrungen von anderen Leuten hören. Ich hab teilweise gelesen, dass selbst der Kammerjäger die Flöhe nicht vertreiben konnte. Solche Aussagen bringen mich wirklich zur Verzweiflung. Ich fühle mich mittlerweile schon so ekelhaft das ich das Gefühl habe, jeder Mensch in meiner Nähe bekommt Flöhe und überhaupt wenn ich raus gehe habe ich das Gefühl, ich verteile diese dinger überall, obwohl ich (zum Glück!!) bis jetzt keinen auf mir gesehen habe. Beim meinem Freund habe ich gestern aber schon einen entdeckt. Ich hoffe ich bin nicht die einzige, die bei sowas total durchdreht. 

Wohnung, putzen, Katze, desinfizieren, Flöhe, katzenflöhe, Parasiten

Meistgelesene Fragen zum Thema Desinfizieren