Ausbildung macht nicht mehr so richtig spaß?

Morgen!

Ich hatte am 1.8.2023 meine Ausbildung für Büromanagement in einen eher kleinen Betrieb angefangen. Am Anfang war alles gut aber jetzt so irgendwann bin ich am zweifeln ob ich es weiter machen soll.

Ich bin seit Ausbildungsbeginn in der Sachbearbeitung zugeteilt worden. Seitdem man mir erklärt hat, wie ich Anrufe entgegennehmen soll, bin ich sozusagen der Anrufbeantworter geworden im Betrieb. Immer wenn ich am Platz size, wird von mir erwartet, dass ich alle Anrufe entgegenehme. Wenn nicht, fragt man mich, warum ich nicht drangegangen bin. Ich habe schon meinen Ausbilder erklärt (der nicht mit mir im Büro ist) das ich eine Telefonangst habe, aber er meinte, dass sich das schnell wieder legen wird sobald ich das länger mache. Nun mache ich das schon länger aber es ist immer noch nicht weg. Mittlerweile kann ich das zwar meine Panik irgendwie verstecken aber besser wird es nicht. Mittlerweile wird es auch zur Last für mich. Hatte auch mal Kunden am Telefon, die extrem unhöflich waren und mich angeschnauzt haben. Das macht es auch nicht besser.

Wenn ich nichts habe, suche ich mir meist Aufgaben, die ich außerhalb des Büros machen kann. (Z.b meinen Kollegen im Verkauf helfen. Ich helfe gerne!)

Für das zweite Lehrjahr hatte man mich in der Buchhaltung eingeteilt. Ich hoffe, dass es da besser wird und ich dann hoffentlich nicht mehr alle Anrufe entgegenehmen muss.

Mein Ausbilder ist btw nicht mit mir im Büro, er hat sein eigenes.

Mein Ausbilder hat mich auch mehr zu Marketing gebracht. Durfte Instagram Beiträge gestalten und Betriebsanschreiben erstellen.

Das hat mich nochmal näher zu den Thema gebracht. Habe schon gesagt, dass ich gerne vielleicht später Richtung Marketing gehen möchte. Er meinte, dass er sich freue würde, wenn ich in Zukunft ihn beim Marketing unterstützen würde.

Zudem ist es noch so das ich gemerkt habe, dass ich nicht für eine 40 std. Woche ausgelegt bin. Die ganze Zeit vorm Bildschrim zu sitzen von 8-17 Uhr(mit einer Stunde Pause dazwischen) tut mir irgendwann mein Kopf einfach weh und nach 5 Stunden bin ich eigentlich so gut wie unproduktiv. (kann man natürlich nur als Gen Z mimimi abstempeln whatever) War am Anfang kein Problem für mich aber jetzt...

Dazu wohne ich noch bei meinem Eltern. Ich wohne oben mit meiner Katze, und meine Eltern unten mit unserm Hund (habe sozusagen eigenes Reich) und der Haushalt bleibt bei mir nicht nur tage liegen... Meine Mutter kommt oft dann hoch und macht ein wenig den Haushalt für mich, wobei ich mich immer schlecht fühle, weil das ja eigentlich meine Aufgabe ist, weswegen ich ihr immer was vom Bäcker viel mitbringe und bei ihren bevorstehenden Geburtstag gucke, dass ich ihr viel schenke.

Nun weiß ich aber nicht was ich machen soll. Soll ich wirklich weiter machen oder soll ich vielleicht doch was anderes machen?

Ausbildung, Berufswahl, Azubi
Ich muss eine Ausbildung machen, zu mir passt aber nichts?

Hey,

Ich 18 Jahre alt, bin mittlerweile seit 1 Jahr zuhause weil ich es nicht geschafft habe für letztes jahr eine ausbildung zu suchen

Es hört sich doof an, aber.. Zu mir passt einfach kein Beruf, es gibt nichts was mir ''spaß'' macht, oder wo ich mir vorstellen könnte das jahre lang zu machen. Also klammerte ich mich an einen Beruf wo ich halbwegs cool fand.. KFZ Mechatroniker, ein beruf wo man nicht all zu schlecht Verdient,

Ich hatte mittlerweile 4 Praktiken hinter mir,

Wirklich JEDER Chef, sagte zu mir ''Das ist nichts für dich'' oder einmal hat ein Chef zu seinem Mitarbeiter gesagt weil es ein stressiger tag war, ''Lass den Kasper in ruhe, ist nur zeit verschwendung'' mit Kasper meinte er mich.. 4 Praktiken, alle sagten ich passe nicht zu dem Beruf, weil ich leider damals noch keine erfahrung mit autos hatte / ich hatte keine Eltern die mir etwas beigebracht haben was nützlich für die Zukunft wäre

Das war ein Beruf an dem ich mich klammere, wo ich dachte es könnte vielleicht was werden. Ich hatte in der Schule bereits so viele Gespräche, tests wo man anscheinend herausfinden soll welcher Beruf zu mir passt. Das Endergebnis: kein Beruf passte zu mir, nach 3-5 Tests, 4 Gespräche

Was könntet ihr mir an meiner Stelle empfehlen?

Ich weiß, eine Ausbildung ist sehr wichtig für die Zukunft, aber wenn mir kein Beruf liegt, was soll ich tun

Bewerbung, Job, Berufswahl, Karriere, Ausbildungsplatz, Azubi, Weiterbildung
Berufs Entscheidung?

Hi,

Ich bin Johanna und so langsam muss ich mich entscheiden in welche Richtung ich in meiner Karriere einschlagen will. Ich habe schon paar Sachen in der Auswahl und mich würde interessieren was eurer Meinung der Beruf ist der am besten passen würde. Ich bin aber in letzter Zeit an vielen Berufen interessiert. In meiner "Auswahl" stehen: Polizistin, Bauingenieurin, Architektin, Psychologin, Chirurgiemechanikerin

Es sind alles so verschiede Berufe und ich kann mich einfach nicht entscheiden. Ich werde nach meiner Mittlerenreife aufjedenfall weitermachen und mein Abitur machen (ich habe mich gegen das Fachabitur entschieden, weil ich dann einfach mehr "Optionen" habe). Ich fühle mich zu allen Berufen wirklich hingezogen und würde alle mit Freude ausführen. Mich würde es auch freuen, wenn ich meinen Beruf im Ausland ausführen könnte, das wäre dann aber mit Polizistin bisschen schwieriger wegen der Staatsbürgerschaft. Ich frage euch jetzt was am besten ist im Bezug auf (Aufstiegsmöglichkeiten, Gehalt, Jobangebote, Absicherung im Rentenalter, Urlaub, Flexibilität, Ausbildung, Studium, usw.) Ich wohne in Bayern und würde eine Stelle in München oder im Ausland bevorzugen z.B. Schweiz, Norwegen, USA, Japan, Korea, Italien und Großbritannien

Was wäre dies bezüglich am besten ausgewählt? Ich will jetzt auch nicht abgehoben klingen aber bei mir spielt das Gehalt eine große Rolle (Ich will später einfach keine Probleme mit Geld bekommen und meiner Familie alles ermöglichen können).

Danke falls ihr euch die Zeit nimmt mir eine angemessene Antwort zu formulieren.

LG. Johanna

Bauingenieurin 75%
Psychologin 25%
Polizistin 0%
Architektin 0%
Chirurgiemechanikerin 0%
Beruf, Studium, Chirurgie, Polizei, Ausland, Berufswahl, Psychologie, Architekt, Architektur, Architekturstudium, Bauingenieur, Bauingenieurwesen, Länder, Mechanik, Polizist, Psychologiestudium, Polizist werden, bauingenieurstudium

Meistgelesene Fragen zum Thema Berufswahl