Würdet ihr das Wohnungsangebot annehmen?

Hallo, ich suche momentan eine Wohnung in Hamburg. Das ist ja schonmal ein Abenteuer. Ich brauche die Wohnung effektiv erst zum 1.9. Ich habe nun ein Angebot für eine zwei Zimmer Wohnung in Wilhelmsburg bekommen, ca. 720 warm. Und ich habe ernsthaft realistische Chancen. Ich habe einmal pro und cons.

Pro:

- 3min von der SBahn Station entfernt, 5 von einem großen Einkaufszentrum (und Wilhelmsburg 10min vom Hbf)

- Die Wohnung ist für zwei Studenten bezahlbar

- Man hat eine Wohnung und muss nicht Pendeln

- Wir sind in der Feuerwehr, die nächste Feuerwehr ist 3 Autominuten entfernt

- Gemeinsam nutzbarer Innenhof

Con:

- Keine Einbauküche

- Muss nach Elmshorn und Norderstedt Pendeln (also 50-70 Minuten pro Richtung, das ist leider schwer reduzierbar. Ist fast unmöglich, unter 45min pro Richtung zu kommen)

- Wilhelmsburg ist ein einziges Ghetto

- man hat keinen Stellplatz, höchstens Parkplätze vor der Tür, aber da war bei der Besichtigung keiner frei

- Kein Keller/Dachboden

Würdet ihr die Wohnung annehmen? Es ist halt auf der einen Seite cool, denn man ist in 10 Minuten im Zentrum und man muss keine zwei Jahre (besonders als Student) nach einer Wohnung suchen, aber die Pendelzeiten sind trotzdem heftig...

Würdet ihr das Angebot annehmen?

Nein 65%
Ja 35%
Nur, wenn... 0%
Haus, Wohnung, Miete, Hamburg, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermietung, Vermieter, Immobilien, Mietvertrag, mieten, Wohnungssuche
Vermieter übergriffig?

Heute (am Sonntag) stand die Frau unseres Vermieters unangekündigten in unserem Garten und hat sich über unseren Balkon beschwert. Dort stehen nämlich Blumen auf hinter dem Geländer auf einem Betonsatz, man kann sie also kaum sehen von außen.

Zuvor hatten wir Blumenkästen, die erst nach außen, nachdem sie sich darüber beschwert haben, nach innen gehängt. Sie hatten sich nämlich über die Kästen beschwert, da sie angeblich das Geländer kaputt machen würden. Nach langem Suchen haben wir recht teuere Kästen gefunden, die mit einem Band befestigt sind. Diesen hatte der Vermieter zugestimmt, weshalb wir sie erst gekauft hatten.

Das hat ihn dann aber vor ein paar Monaten aber doch gestört, also stehen die Blumen jetzt also auf dem Vorsprung. Übrigens haben sie sich darüber auch beschwert, in dem sie unangekündigt an einem Sonntag im Garten standen und sich mit den Kindern unterhalten, weil ich, die Mieterin, nicht da war. Auch diese Blumen stören sie, weil es „messi“ aussieht (es sind frische Blumen von einem Blumenladen in Töpfen und Kästen, alles in Farben des Hauses gehalten, damit es nicht knallbunt ist).

Sie hat durch die Balkontür in meine Wohnung gespäht während wir geredet haben und bemerkt, dass ja auch der Kühlschrank ganz furchtbar aussehen würde. Ich habe drei Kinder dementsprechend Bilder von ihnen und mit ihrem Papa, der verstorben ist als sie Kleinkinder waren. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Wie gehe ich am besten vor, solche Aktionen von ihnen zu verhindern?

Mieter, Recht, Mietrecht, Vermieter, Balkon

Meistgelesene Fragen zum Thema Vermieter