Gerichts Termin , wie soll ich handeln?

Hallo ,

undzwar habe ich vor 2 Jahren s* gebaut ,
ich hatte mir auf eBay einen Roller gekauft kleinen Roller für 50-80kmh und dann is folgendes passiert . Wir sind mit dem Roller auf der Straße gefahren ohne Helm und ohne Versicherungs Kennzeichen und ich war zu der Zeit 15 . Wir sind dann rum gefahren und mein ehemaliger Freund hat auch Videos gemacht wie ich gefahren bin mit ihm hiten drauf . Dann plötzlich is Polizei und entgegen abgebogen wir sind beide vom Roller gefallen weil ich aus Schock zu schnell gebremst habe danach sind wir beide weg gerannt und ich hatte große Verletzungen ich hab mir vieles gebrochen hatte viele Wunden . Schluss endlich sind wir geflüchtet vom Ort und haben alles liegen gelassen , mein Freund wurde erwischt und ich wurde danach verpetzt von ihm und wurde auch erwischt aber erst im Krankenhaus dann sind sie nachträglich zu mir gekommen . Bei der Aussage habe ich vieles erfunden und die Schuld auf mein bei Fahrer geschoben und behauptet er sei gefahren den ich dachte es könnte dann „ Aussage gegen Aussage „ sein .

weis jemand wie ich am besten handeln sollte in diesem Fall ? Soll ich einfach weiter dagegen sprechen oder die Wahrheit sagen und einfach Einsicht zeigen .

weiß jemand welche straffe ich den realistisch dafür bekommen kann ?

!!!! Bitte nur bei Ahnung antworten und nicht ahnungslos etwas los reden !!!!

Motorrad, Auto, Polizei, Anwalt, Verkehrsrecht, Führerschein, Gericht, E-Scooter, Fahrerlaubnis, Freiheitsstrafe, Justiz, Mofa, Moped, Polizeikontrolle, Richter, Roller, Straßenverkehr, TÜV, Führerscheinstelle
Bekomme mein Geld nicht wieder was tun? ( Berühmter Sport Laden )?
online, Finanzen, Karten, Online-Shop, Geschenk, Bank, Anwalt, Rechte, shoppen, Einkauf, Geschäft, Kundenservice, Support, Retoure
Hohe Gebühren für kurze mobile Datennutzung im Ausland - Bitte um Ratschläge?

Hallo liebe Community,

ich hoffe, es geht euch gut und ihr habt einen schönen Tag.

Kürzlich war ich im Urlaub in der Türkei und habe für wenige Sekunden mein mobiles Internet genutzt, um eine Adresse zu suchen und in Google Maps einzugeben. Zu meinem Erstaunen wurde ich danach mit einer Rechnung in Höhe von 59,90 Euro konfrontiert. Dies scheint mir angesichts der kurzen Nutzungsdauer überproportional hoch zu sein und steht aus meiner Sicht in keinem Verhältnis zum tatsächlichen Nutzen. Ich könnte es nachvollziehen, wenn ich beispielsweise YouTube genutzt hätte, aber nicht für ein paar Sekunden, in denen ich lediglich eine Adresse gegoogelt habe. Darüber hinaus habe ich die ganze Zeit die Offline-Karte von Google Maps genutzt und war bis auf diese kurze Internetnutzung komplett offline.

Ich habe zwar zuvor eine Benachrichtigung vom Anbieter erhalten, dass die Datennutzung "nur" 12 Cent pro 10KB kostet. Ich ging daher davon aus, dass die Kosten gering ausfallen würden, aber die endgültige Rechnung hat mich schockiert.

Ich habe Screenshots von meiner Datennutzung zu dem betreffenden Zeitpunkt gemacht und plane, eine E-Mail an meinen Anbieter zu senden, um die Situation zu klären und um eine Kulanzlösung zu bitten.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit solchen Situationen oder kann mir Ratschläge geben, wie ich am besten vorgehen sollte? Jede Hilfe oder Einsicht wäre sehr geschätzt. Vielen Dank im Voraus!

Internet, Roaming, mobile Daten, Anwalt, Verbraucherschutz, Mobilfunkanbieter, Roaminggebühren

Meistgelesene Fragen zum Thema Anwalt