Vorladung polizei?

Hallo Leute 😊

Ich habe mal 14 Akkuschrauber bei Bosch gekauft und sie mit meinem Freund abgeholt, da wir diese für unsere Firma brauchten.

Alles ging gut, bis ich die Rechnungen bei Bosch hochgeladen habe, weil man pro neuem Gerät einen Akku bekommt.

Ich habe alle Geräte registriert und die Rechnung hochgeladen. Dann habe ich nach ein paar Wochen einen Anruf von Bosch bekommen. Die Frau am Telefon sagte, sie werden mich anzeigen, weil sie der Meinung waren, dass wir keine 14 Geräte gekauft haben und die Rechnung gefälscht sei. Sie hat am Telefon ständig gesagt, wir sollten einfach zugeben, dass die Rechnung gefälscht ist und dass wir keine 14 Geräte gekauft haben. Ich habe ihr aber ständig gesagt, dass wir die Rechnung nicht gefälscht haben. Sie hat dann angefangen, von der Polizei zu sprechen und gemeint, die Firma Bosch wird mich anzeigen und ich werde ins Gefängnis kommen, weil ich die Rechnung gefälscht habe.

Jetzt habe ich einen Brief von der Polizei erhalten, dass ich von der Firma Bosch wegen Urkundenfälschung angezeigt wurde.

Ich werde alle Rechnungen, Beweisbilder usw. mitnehmen und eine Erklärung vom Laden OBI, die bestätigt, dass ich alle 14 Geräte gekauft und bezahlt habe.

Glaubt ihr, ich werde mehr Beweise mitnehmen müssen, oder reichen diese als Beweis? Und wie findet ihr dieses Verhalten von Bosch?

Internet, Rechnung, Betrug, Online-Shop, Polizei, Anwalt, Gesetz, Vertrag, Inkasso, Plagiat, Vertragsrecht
Finderkatze operiert, Besitzer zahlt nicht?

Hallo, kurze Zusammenfassung. Es kam seit bereits eine Katze regelmäßig zu uns Haus ins Haus. Sie trägt keinen Chip, nur ein tattoo. Die Besitzer haben wir anfänglich nie ausfindig gemacht. Vor 2 Monaten kam er dann verletzt und humpelnd zu uns! Er blutete am rechten Bein stark und das andere Bein war ausgekugelt. Wir überlegten nicht lange und brachten das Tier in eine größere Klinik, da die kleinen Tierärzte am Dorf solch eine Operation nicht durchführen. Nun wir behielten ihn für 6 Wochen drin, da er nicht springen durfte. Die Tätowierung war bei der großen Klinik NICHT auslesbar, da es nur lesbar für den Dorf Tierarzt ist. Wobei ich mich frage; wer heutzutage sein Tier nur tätowiert. Nun, wir wollten die Katze nach der jeweiligen Zeit wieder raus lassen, da wir keine Zeit dauerhaft für ein Tier haben. Da haben sich die Besitzer bei uns gemeldet, da sie beim spazieren gehen ihr Katze an unserem Fenster gesehen haben. Wir übergaben die Katze und auch die Kopie der Rechnung. Da, wenn sich der Besitzer finden lässt; er die Rechnung an uns erstatten muss. Jedoch sagten die Besitzer das die es nicht zahlen werden; da sie nicht wollten das wir zu einer Tierklinik gehen; sie hätten einen billigeren Tierarzt und das wir schlechte Menschen sind weil wir ihr Tier hier rein gezogen haben? Absolut unverschämte Reaktion, denn ihr Tier hätte Tod sein können, weil es sich kaum mehr bewegen kann. Laut Paragraph 2 im Tierschutzgesetz ist der Besitzer verpflichtet, dem Finder das Geld zurück zu erstatten.
stimmt das so, oder gibt es hier Tierschutz Anwälte die hier bisschen die Rechtslage schildern können?

Weil auf 2.500€ bleibe ich sicherlich nicht wegen einer fremden Katze und unverschämten Menschen sitzen

Danke im Voraus

Geld, Katze, Recht, Anwalt, Gesetz, Tierarzt, Rückerstattung, Tierarztkosten, Tiergesundheit
Darf Tierschutzverein Katzen wieder weg nehmen?

Hallo,

meine Partnerin hat vor 5 Jahren Katzen aus dem Tierheim gekauft/übernommen/adoptiert (nennt es wie ihr es wollt :D) wir sind vor 4 Jahren zusammen gekommen und sie ist vor 1,5 jahren verstorben. Sie bekommen das beste Futter, haben gesicherten Freigang auf dem Balkon und viel Beschäftigung. Einmal jährlich kommen sie zum TA zum impfen usw. Sie sind nur alleine, wenn ich mal einkaufen bin o.ä. Ich arbeite im Home Office.

nun zu meinem Fall: wir haben eine Nachbarin die gut befreundet ist mit der Pflegedame von der meine Partnerin die Katzen hat. Nun wollen sie mir die Katzen wegnehmen, weil sie keine freigänger sind. Laut Angaben der Pflegedame stand dies wohl damals im Vertrag, dass sie nach Kastration Freigang bekommen sollen. (Ich weiß leider nicht wo die Ausfertigung von meiner Freundin ist) und laut ihrer Aussage dürfen sie uns die Katzen auch wegnehmen, wenn wir gegen die Tierschutz Bestimmungen verstoßen. Laut ihrer Aussage halte ich die Katzen nicht artgerecht und sie möchte binnen 2 Wochen sehen, dass sie draußen Mäuse fangen und Mücken jagen.

darf sie mir die Katzen einfach wegnehmen? Das ist doch auch nicht gut für die beiden, wenn sie aus ihrer gewohnten Umgebung genommen werden.

oder hat sie recht und den beiden würde es wo anders besser gehen?

Ich bin total am verzweifeln…

artgerechte Haltung, Kater, Anwalt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Futter, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Freigänger, tierheimkatze, Übergriffigkeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Anwalt