Roller starten funktioniert nicht immer (Elektrik)?

Hallo liebe Community ich habe ein Problem mit meinem Roller und hoffe es gibt hier jemanden der sich damit auskennt. Ich vermute es ist ein elektrisches Problem und bin auf dem Gebiet leider ein absoluter Laie.

Also ich habe seit gut einem Jahr einen gebrauchten Aprilia Sportcity One 4t, Baujahr 2008 und das Problem tritt seit Ende letzten Sommer auf und ist immer etwas unterschiedlich, deshalb erläutere ich es mal anhand verschiedener Fälle:

Szenario 1: Schlüssel steckt, ich schalte die Zündung ein und es ist alles tot, ich sehe bereits, dass sich die Tanknadel nicht bewegt.

Szenario 2: Die Tanknadel bewegt sich hoch also herrscht meines Wissens nach Spannung und sobald ich den e-Starter betätige (manchmal reicht auch schon die Bremse zu betätigen) fällt sie wieder runter, Anlasser bewegt sich nicht und Roller geht nicht an.

Szenario 3: Es funktioniert auf Anhieb alles wie es soll und ich kann den Roller ganz normal starten, springt schnell an mit etwas Gas.

Das komische ist, dass es manchmal hilft wenn ich den Roller etwas rüttle und bewege dann sehe ich wie die Tanknadel wieder langsam nach oben geht und nach dem ein oder anderen Versuch kann ich ihn starten.

Was habe ich bisher gemacht ?

Die Batterie habe ich gewechselt und schon mehrfach gemessen, hat immer ca. 13 Volt drauf. Auch beim Start kein signifikanter Abfall. Die Stromstärke habe ich auch gemessen mit Massekabel und Pluspol um einen möglichen Stromdieb zu identifizieren. Jedoch gibt es da nichts, das die Batterie leer zieht.

So ich hoffe das war verständlich denn ich bin echt am rätseln vielleicht ist es ja für jemanden der Ahnung hat sofort ersichtlich anhand der Beschreibung.

Vielen Dank schonmal für mögliche Antworten!

Elektronik, Batterie, Elektrik, Reparatur, 50ccm, Aprilia, Piaggio, Scooter, Anlasser, e starter
Roller fahren ohne Helm?

Hallo zusammen ich habe eine dringliche Frage ich habe mir vor ein paar Tagen einen Rex450RS gekauft. Der Roller ist nicht angemeldet, als ich den Roller gekauft habe. Über eBay Kleinanzeigen habe ich ihn gefragt. Wie soll ich den Roller ohne Kennzeichen nach Hause bekommen. Darauf hin gab er mir alte Kennzeichen von 2021. Ich habe keinen Führerschein. Ich hatte nie einen und muss MPU machen. Wegen hauptsächlich Alkohol dazu kommt aber noch, weil ich Volltrottel auf nem Suff dichten erzählt habe, dass ich das gewöhnt bin und das regelmäßig mache. Jetzt nach drei Jahren muss ich trotzdem auch wegen Cannabis eine Abstinenz vorweisen. Vor anderthalb Jahren genau am 8.9.2022 habe ich eine Therapie gemacht von sechs Monaten für Alkohol. Das zählt aber nicht weil das in einer Käseglocke ist und ich in sozusagen einem geschützten Raum. Naja, egal also um es mal aufzuzählen und auch damit meine Frage zu stellen Der Roller ist nicht angemeldet. Der Roller hat paar kaputte Sachen, weil er aus China ist. Ich hab 270 € bezahlt. Ich habe keinen Führerschein und muss MPU machen und er steht schwarz auf weiß auf Papier, worauf man überhaupt nicht stolz sein kann, dass ich nicht mal Fahrradfahren darf. Ich fahre seit einer guten Woche rum natürlich hintenrum. Das kostet mehr Sprit was nicht schlimm ist, weil er ja gar Nicht viel verbraucht aber trotzdem muss ich aufpassen und das nicht wenig weil jetzt momentan fährt keine Polizei dafür rum aber ich weiß jetzt schon demnächst ist wieder Randale Alter. Ja, lange Rede kurze Frage, welche Strafe bekomme ich, wenn die Bullerei mich katcht Auf meinem Scooter?(hyperhyper)

Versicherung, 50ccm, Moped, Zulassung

Meistgelesene Fragen zum Thema 50ccm