50ccm Quad Elektrik nach Batterie aufladen tot?

Moin,

Ich hab mir heute als Spaßmobil ein 50 ccm Quad der Marke Wanjin mit Straßenzulassung geholt.

Es hat einen 4takt Motor mit kette und ohne Schaltung.

Als der Verkäufer heute ankam haben wir es ausgeladen und angemacht wo es im stand aus ging aber als uch dann leicht am Gas gespielt habe ist es dann schnell ins Rollen gekommen und ich bin die Straße einmal hoch und wieder runter.

Ich habe das Quad dann kurz in meinen Garten gestellt und wollte es ca. 30 min später 40 Meter weiter in meinen Schuppen fahren. Habe ganz normal Benzin Hahn etc auf gehabt und den E starter gedrückt aber nach 5 Minuten und ständigem Zündung an E Starter drücken wieder aus E starter drücken hat das Quad kein mucks mehr gemacht.

Ich dachte das es vielleicht an dem Vergaser liegt hab ihn ausgebaut und gemerkt das die schraube an der schwimmerkammer nicht richtig reingeschraubt und verrostet war alles garnicht weiter schlimm kurz mit Bremsenreihniger sauber gemacht und Vergaser wieder eingebaut.

E starter gedrückt und nach ein paar malen ging der E starter nicht mehr und man hat nur noch ein durchgängiges ,,elektrisches,, Geräusch gehört wie als ob sich was drehen würde aber der E starter hat nicht gedreht.

Dort dachte ich da das Tacho auch viel schwächer geleuchtet hat das die Batterie alle ist, ich also Batterie ausgebaut und an so ein Instandhalte Gerät angeschlossen extra für Motorräder und Roller etc. Dieses hat dann gelauchtet bei der Leuchte Bms was laut Packung heißt ,,Wiederherstellung nach Niederspannung und BMS reset,, ich dachte mir okay, hab 3 Stunden später wieder geschaut und gesehen das das Gerät grün leuchtet was heißt das die Batterie wieder gut geladen und in Ordnung ist heißt

Ich also wieder zum Quad alles ,,regelkonform,, eingebaut und das Zündschloss betätigt aber es tut sich nichts Blinker, Hupe, Tacho nichts funktioniert und leuchtet und starten tut auch nichts mehr....

Daher meine Frage warum geht das alles nicht mehr wie vorher? Die Sicherung ist noch ganz und alles ist so wie es sich gehört angeschlossen... ist der kabelbaum kaputt ? Bitte helft mir

Danke im Vorraus :)

Bild zum Beitrag
China, Elektronik, Batterie, Elektrik, Motor, 50ccm, 50er, Quad, Restauration, Restaurieren, kabelbaum, läuft nicht, Viertaktmotor
Zu blöd fürs Mopedfahren?

Hey!

Ich fahre seit fast 2 Monaten eine Aprilia SX 50 (6-Gänge). Heute bin ich wiedermal eine "längere" 2-stündige Tour gefahren (aus Zeitgründen fahre ich momentan nur ca. 1× pro Woche).

Ich versuche stets, mich zu verbessern, doch heute habe ich wieder 2 "dumme" Fehler gemacht.

Als erstes bin ich mit 45km/h um eine Kurve gefahren, knapp nach dieser Kurve war ein Parkplatz, wo gerade ein Auto rückwärts ausparkte und somit auf meine Fahrspur gelangte. Natürlich bremste ich stark, leider blockierte dann aber mein Hinterrad und ich schlitterte ziemlich herum. Ich war im 6. Gang, konnte aber irgendwie nur 3 Gänge runterschalten wodurch sie mir dann abgestorben ist. Das war erstmal peinlich, da auch einige Leute am Parkplatz waren. Ich muss ehrlich sein, vielleicht bin ich doch ein bisschen zu schnell um die Kurve...

Der zweite Fehler war bei einem Vorrang-geben-Schild. Ich wollte nach links abbiegen, dort, wo es etwas bergauf ging. Rechts sah man ziemlich schlecht, ob ein Auto kam, also bin ich ziemlich langsam gefahren, trotzdem noch im 3. Gang. Dies war aber leider ein zu hoher Gang, da es dann ja etwas bergauf ging und ich wohl zu spät gemerkt habe, dass ich doch noch runterschalten muss. Somit ist mein Moped wieder auf der Straße abgestorben....

Mein Traum wäre es später mal ein größeres Motorrad zu fahren, doch momentan verliere ich Hoffnung... denn was ist, wenn das so weiter geht? Viele sagen, man bekommt ins Gefühl, wie stark man bremsen muss und welcher Gang bei einer Kreuzung der Richtige ist, doch dieses Gefühl habe ich immer noch nicht wirklich. Wenn ich zu einer Kreuzung fahre, schalte ich immer so viel runter wie ich gerade denke, dass es passt. Manchmal habe ich den richtigen Gang, manchmal etwas zu niedrig/hoch...

Ist es mit einem beispielsweise A2-Motorrad "leichter"? Hierbei muss man ja nicht so extrem oft schalten wie bei einem 6-Gang Moped das gerade mal 45km/h läuft....

LG

Führerschein, Kupplung, Motor, 50ccm, Bremse, Getriebe

Meistgelesene Fragen zum Thema 50ccm