Probleme mit pip install von Python Packages?

Hi, ich habe Probleme beim installieren von Python Packages.

Auf meinem Laptop habe ich zwei Benutzerkonten, eines für den täglichen gebrauch ohne Adminrechte und das Andere mit Adminrechten, dass ich eigentlich nur für die Instalation von Programmen nutze.

Als Python Version nutze ich Anaconda3, und das läuft auch Problem los. Wenn ich allerdings ein neues Package mittels pip installieren will:

pip install psycopg2

bekomme ich immer diese meldung:

pip : Die Benennung "pip" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion, einer Skriptdatei oder eines ausführbaren Programms erkannt. Überprüfen Sie die
Schreibweise des Namens, oder ob der Pfad korrekt ist (sofern enthalten), und wiederholen Sie den Vorgang.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ pip install psycopg2
+ ~~~
   + CategoryInfo         : ObjectNotFound: (pip:String) [], CommandNotFoundException
   + FullyQualifiedErrorId : CommandNotFoundException

Auch abfragen nach der Python Version liefern Fehlermeldungen:

py --version
py : Die Benennung "py" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion, einer Skriptdatei oder eines ausführbaren Programms erkannt. Überprüfen Sie die
Schreibweise des Namens, oder ob der Pfad korrekt ist (sofern enthalten), und wiederholen Sie den Vorgang.
In Zeile:1 Zeichen:1
+ py --version
+ ~~
   + CategoryInfo         : ObjectNotFound: (py:String) [], CommandNotFoundException
   + FullyQualifiedErrorId : CommandNotFoundException

Auch Suchen nach "Python" oder "python" liefern diesen Fehler.

Es macht keinen unterschied ob ich hierzu den Terminal von vs Code oder Windows PowerShell nutze.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Über Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar.

Python, pip, Python 3
Flächeninhaltrechner in python funktioniert nicht?

Hallo,

Ich programmiere gerade einen Taschenrechner für Flächeninhalte von Formen, den ich immer weiter erweitere, nur irgendwie läuft der Code nicht, und ich glaube es liegt am else, aber wie geht es richtig?

print("Bitte maße mit . eingeben! Zum Beispiel: c = 3,5 cm Gebe ein: 3.5 bei ganzen Zahlen mit .0 angeben \n Zum Beispiel: 3.0")
print("sie können den Flächeninhalt von folgenden Formen berechnen:")
print("Dreieck, Quadrat, Rechteck, Trapez")


Form = input("Von welcher geometrischen Form wollen Sie die den Flächeninhalt berechnen?")


if Form == "Dreieck":
    print("Dreieck berechnen")
    c = float(input("Bitte maße für Grundlinie angeben"))
    h = float(input("Bitte maße für Höhe oder bei rechtwinkligen Seite neben rechten Winkel angeben"))
    Flächeninhalt = 1/2*c*h



elif Form == "Quadrat":
    print("Quadrat berechnen")
    a = float(input("Bitte die Länge einer Seite angeben"))
    Flächeninhalt = a*a



elif Form == "Rechteck":
    print("Quadrat berechnen...")
    a = float(input("Bitte die Länge einer Seite angeben"))
    b = float(input("Bitte die Länge einer danebenliegenden Seite angeben"))
    Flächeninhalt = a*b


else Form == "Trapez":
    print("Trapez berechnen...")
    a = float(input("Bitte Maße der Grundlinie angeben"))
    c = float(input("Bitte Maße der oberen Linie angeben"))
    h = float(input("Bitte Höhe angeben"))
    Flächeninhalt = 1/2*(a+c)*h



print("Flächeninhalt berechnen...")
print(Flächeninhalt)

Danke

programmieren, Python, Python 3