Wie kriege ich Katzenflöhe aus der Wohnung weg?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, disorderly. Was XtraDry schreibt ist insofern richtig, als dass es eben so einen Gaser, Fogger, gibt, aber eben nicht, dass de nur für einen Raum taugt. Mir ist vor ein paar Jahren auch so eine Flohinvasion widerfahren und da hat der F. für meine ganzen 45 qm gelangt. Man muß Fenster und Türen möglichst dicht abkleben, sämtliche Haustiere entfernen, Lebensmittel abdecken und sich dann fluchtartig selbst aus der Wohnung entfernen nachdem man das Teil möglichst in der Mitte der W. in Betrieb setzte, habe ich damals auch die Wohnungstür von außen abgeklebt. Danach war 2 Stunden Betreten verboten und sämtliches Geprätze tot als ich später wieder kam, lG. PS. wandern Flöhe auch bei Mistwetter ohne Katzen oder Hunde zu, sagte mir mal der TA, von dem ich den Fogger erhielt. Hat es als nix mit Unhygiene zu tun, falls du das denkst.


disorderly 
Fragesteller
 14.06.2011, 22:29

Habe mir jetzt heute vom Tierarzt noch schnell so einen Fogger geholt und das hat echt super geklappt, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann... ich weiß auch, dass Flöhe auch anders rein kommen können, aber ich bin eig. immer recht vorsichtig (nicht mit straßenschuhen in die wohnung etc, daher hab ich als erstes mal auf die kätzchen getippt...

0

Hallo, ich hatte das Problem vor 3 und 4 Jahren. Mein Kater war verstorben und wir wollten aus dem Tierheim einen anderen holen. Ich hatte mich in dem Katzenzimmer auf einen Sessel gesetzt, der wahrscheinlich verfloht war und habe diese aus dem Tierheim nach hause geschleppt. Ich würde gebissen und hatte zum Schluss über hunder Bisse am Körper. Diese Viecher legen Eier, aus denen wieder Flöhe schlüpfen. Google mal! Da bin ich auf die Seite von "www.cleankill.de" gestoßen. Das ist ein umweltfreundliches Sprühmittel, was nachhaltig nicht nur Flöhe vernichtet. Aber für andere Warmblüter wie Menschen und Säugetiere, Vögel unschädlich ist. Man könnte sich sogar darin baden. Ich habe alle Räume, unter allen Teppichen, auf alle Teppiche und sogar unser Bett besprüht. Alle Flächen, Gardinen und auch mich selbst. Sobald die Flöhe mit dem Mittel in Kontakt kommen, auch wenn das Sprühmittel trocken ist, gehen sie kaputt. Man sollte in der Zeit die Flächen nicht nass putzen, sondern nur saugen und nach Möglichkeit nach 4 Wochen wiederholen, weil da die Flöhe aus den gelegten Eiern geschlüpft sein könnten. Ich habe alles so gemacht und war höchst zufrieden. Ich hatte nicht mehr einen Floh! Nur die Narben von den Flohbissen, mittlerweile sieht man die zum Glück nicht mehr. Ein Jahr später brachte mir ein anderer Kater, den wir uns angeschafft hatten, wieder Flöhe von draussen mit. Jetzt wusste ich was zu tun war. Und siehe da, in ca. 4 Wochen war alles wieder in Ordnung. Der Kater bekommt monatlich einmal "Frontline Combo" vom Tierarzt - 3 Monatspackung ca. 22€ - und seitdem haben wir Ruhe.Ich kann dir "Clean Kill" nur empfehlen, es ist aus Blumenextrakten hersgestellt und absolut unschädlich, biologisch abbaubar, keine Belastung der Raumluft.Ich habe das Mittel immer da, man bekommt es in verschieden Supermärkten, ich atte es direkt bei " Eco Belle GmbH & Co. KG, Kupferschmidstr. 80, 79761 Waldshut-Tiengen, bestellt und per Paypal bezahlt. 2 Dosen ca. 20€ - reicht auch gut für eine Anwendung, je nach dem wie groß deine Wohnung ist. Meine Wohnung ist 100qm groß. Ich habe zusammen 4 Dosen gebraucht incl. der zweiten Anwendung.Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.Du wirst zufrieden sein.LG Maiblume

Ich selber habe zur Sicherheit immer "Indorex® duo-aktiv Fogger" oder ähnliches zu Hause in meinem Katzenasyl. Bisher gab es noch keinen Notfall, jedoch würde ich dann zur Tier-Onlineshop meines Vertrauens eine Mail senden www.vetamine.eu und dort nachfragen was für den aktuellen Fall hilfreich wäre.

Übrigens: saugen nur mit Beutel - bei staubsaugerlosen Saugern bleiben die Rückstände nämlich glücklich im Staubsauger und verteilen sich weiter ;-)

Bei obigem Präparat handelt es sich um eine Dose, die aussieht wie eine Spraydose. Ist dieser Behälter jedoch einmal aktiviert, dann pumpt sie sich komplett leer. In dieser Zeit sollten die Räume von den Tieren und Menschen verlassen werden und quasi eine Stunde ausgeräuchert werden. Es besteht aus den Bestandteilen Sumithrin 0,27 %, Bioallethrin 0,91 %, Pyriproxyfen 0,14 % , Excipiens ad 100 % und Treibgas HFC 134A. Diese Stoffe sind u. A. Insektizide und Pyriproxyfen, einen Insektenwachstumshemmer. Sumithrin und Bioallethrin töten schnell und zuverlässig die Flöhe ab, während Pyriproxyfen den biologischen Entwicklungszyklus unterbricht. Dadurch werden alle Stadien der Flohentwicklung erfasst und bis zu 6 Monate lang wirksam bekämpft.

Möglichst alle Räume behandeln, zu denen Hund und Katze Zugang haben. Im Vorfeld die Räume gründlichst saugen und den Staubsaugerbeutel vertrauensvoll dem Müll übergeben. Die Fenster und Außentüren schließen, selbstverständlich auch Vögel entfernen und Aquarien abdecken. Selbstverständlich sollte sein, dass keine Lebensmittel in diesem Raum befindlich sind.

Asthmathiker sollten diese Aktionen weniger empfindlichen Personen übertragen! Der Fogger wird zentral auf einen erhöhten Platz gestellt, z.B. auf einen mit Zeitungspapier abgedeckten Tisch oder Stuhl. Danach wird die weiße Kunststoffflasche hinuntergedrückt bis sie einrastet. Der Fogger beginnt zu sprühen. Danach sollte der Raum für mindestens 2 Stunden verlassen und die Tür geschlossen werden. Anschließend wird der Raum mindestens ½ Stunde lang gründlich gelüftet.Nach der Anwendung sollten die Räume mindestens 24 Stunden nicht gesaugt werden.Der Inhalt des Foggers entleert sich binnen weniger Minuten und ist ausreichend für Innenräume bis zu 60 qm. Ein erneuter Einsatz erst nach frühestens 6 Monaten notwendig.

GrußDagmar

Solange sich das Ganze auf einen Raum beschränkt: Es gibt beim Tierarzt einen sog. "Fogger" gegen Flöhe. Kostet so 18 Euro, ist ein Spray, das sich in der Raumluft verteilt. Man kann nach Benutzung den Raum mehrere Stunden nicht betreten, muss danach gut lüften, aber danach ist garantiert alles porentief bis in die kleinste Ritze flohfrei...

Am besten ein Kammerjäger wenn das etwas weniger sind gibt es spezielle Sprays dafür aber du musst drauf achten wo du hinsprühst dann. Wenn ich dir nochmal helfen kann dann schreib mich bitte an!