Welchen Vorteil bringen Bischöfe den Menschen in einem Staat?

9 Antworten

Gar keinen Vorteil. Es kostet nur Geld. Und Religion zu fördern in angeblich aufgeklärten Zeiten halte ich für überflüssig.

Die Staatsleistungen, aus denen der Klerus gemästet wird, gehören endlich abgeschafft. Nutzem hat er keinen. Im Gegenteil.

Keinen.

Rein theoretisch wird man sich womöglich mit "Seelensorger" oder so rausreden können, aber faktisch ist der Nutzen viel zu gering um eine nennenswerte Bezahlung zu rechtfertigen.


guitschee 
Fragesteller
 28.05.2023, 12:24

Zumal sie keinerlei seelsorgerische Tätigkeiten übernehmen - das tun nur die Gehaltsstufen weit drunter - und die bezahlt die Kirche dann selber...

1
Bajor  28.05.2023, 12:30

Den Bischof möchte ich sehen der sich mit so etwas Profanem abgibt.

0
Destranix  28.05.2023, 12:31
@Bajor

Wie gesagt, ich spreche von der Theorie. Wenn ich Politiker wäre und ein Pro-Argument finden müsste, dann würde ich dieses zumindest in Erwägung ziehen.

0
dann sollten Bischöfe uns doch allen was nützen.

Könnte man denken. Aber der Deutsche Staat zahlt das Bodenpersonal der Katholischen Kirche ja nicht freiwillig, sondern man hat sich dazu mal vertraglich verpflichtet, als Ausgleich dafür, dass katholische Vermögenswerte in Deutschland mal staatlich eingezogen wurden. Sie werden also nicht explizit dafür bezahlt, dass sie den Deutschen Bürgern einen Nutzen bringen, sondern einfach nur dafür, weil uralte Verträge sagen, wir müssen.

Bischöfe sind nicht der Gesellschaft verpflichtet, sondern nur der Katholischen Kirche. Auch wenn die Gesellschaft sie bezahlt.


guitschee 
Fragesteller
 28.05.2023, 12:21

... Dann sollten wir die auflösen ... zumal wir nicht der Rechtsnachfolger von Preußen sind.

1
JeanMarie50  28.05.2023, 12:25
@guitschee

Tatsächlich gib es da durchaus Bestrebungen in der Politik, sich davon zu lösen. Selbst innerhalb der Kirche, ist das deutsche Modell nicht mehr unumstritten. Ist halt nicht so gut fürs Image, wenn man in einem Land Vorteile genießt, die einem moralisch gesehen gar nicht mehr zustehen.

Ich denke, daran wird sich vielleicht nicht kurzfristig etwas ändern, aber mittel- und langfristig wird man sich da rauskaufen. Das ist einfach ein Auslauf-Modell.

1
realsausi2  28.05.2023, 12:38

Seit den 1920er Jahren ist die Aufhebung der Staatsleistungen in der Verfassung festgeschrieben. Und es passiert einfach nicht.

In der Zeit haben die soviel Geld bekommen, dass alle der im Grunde fadenscheinigen Ansprüche mehr als abgegolten sind.

Die Vermögenswerte der Kirche sind im größten Teil Ertrag von Betrug, Diebstahl, Unterschlagung. An gestohlenem Gut kann man kein Eigentum erwerben.

0
JeanMarie50  28.05.2023, 16:17
@realsausi2

Am Ende ist es eine rein juristische Frage und ganz so einfach, wie du es darstellst, ist es leider nicht.

0
realsausi2  29.05.2023, 00:17
@JeanMarie50

Die Ablösung hat Verfassungsrang. Seit bald 100 Jahren. Und wir zahlen und zahlen und zahlen und bekommen dafür gar nichts.

0

Gar keinen. Religionen haben schlicht keinen gesellschaftlichen Mehrwert.


guitschee 
Fragesteller
 28.05.2023, 12:18

Gut, warum gibt es dann keine Proteste dagegen, dass wir gezwungen werden, die zu bezahlen?

1
cas65  28.05.2023, 12:19
@guitschee

Ich würde meinen, die werden aus den Kirchensteuern bezahlt - und die zahlen ja nur Kirchenmitglieder. Warum der Staat für solche Vereine den Kassierer macht - tja, das ist wieder ne andere Frage. Für meinen Verein tut er das jedenfalls nicht...

0
guitschee 
Fragesteller
 28.05.2023, 12:22
@cas65

Nein, werden sie nicht. Sie werden wirklich vom Staat bezahlt - und zwar von uns allen. Alte preußische Vereinbarung.

3
Destranix  28.05.2023, 12:24
@guitschee

Dann mach halt einen Protest dagegen. Du protestierst doch sowieso gerne.

0
Aliha  28.05.2023, 12:25
@cas65

Bischöfe werden nicht aus Kirchensteuern, sondern aus dem allgemeinen Steuertopf bezahlt. Auch wird der Staat dafür gut entlohnt, dass er für die Kirchen die Steuern eintreibt. Jeder hat aber auch die Möglichkeit, durch einen Kirchenaustritt sich der Kirchensteuerpflicht zu entziehen. Also ist Kirchensteuer mehr oder weniger freiwillig.

2
cas65  28.05.2023, 12:32
@guitschee

Tja, es ist schon vieles seltsam in diesem "demokratischen Rechtsstaat"...

0
realsausi2  28.05.2023, 12:41
@Aliha
Auch wird der Staat dafür gut entlohnt, dass er für die Kirchen die Steuern eintreibt.

Falsch. Sie verzichten lediglich auf einen kleinen Teil der Kirchensteuer. Der Staat hat dadurch nicht einen Euro mehr in der Tasche, aber einen enormen Aufwand.

0
Aliha  28.05.2023, 13:58
@realsausi2

Der Staat bekommt 3% der Kirchensteuereinnahmen, ich denke, das ist eine "fürstliche Entlohnung" für fast Null Aufwand. Es kommen da einige Euro zusammen und nicht

nicht einen Euro mehr in der Tasche
1
cas65  28.05.2023, 14:01
@Aliha

Geldeintreiber bekommen auf dem freien Markt aber deutlich mehr als 3%. ^^

0
realsausi2  29.05.2023, 00:15
@Aliha

Der Staat bekommt gar nichts.

"Steuern sind einmalige oder wiederkehrende Abgaben, ohne das der Leistende eine direkte oder persönliche Gegenleistung erhält." So habe ich das gelernt.

Die einzige zweckgebundene Steuer ist die Kirchensteuer.

"Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist." Nur eben nicht die Kirchensteuer. Die wird sachfremd dem Fiskus abgeluchst. Und für die Dienstleistung der Beitreibung lässt die Kirche einfach ein paar Euro im Staatsäckel liegen. Die bezahlen nicht einen Euro.

Beim Bezahlen wandert Geld von einer Tasche in eine andere Tasche. Nicht so bei der Kirchensteuer. Das Geld ist in der Tasche des Staates. Die Kirche "kauft" eine Leistung, es wandert aber nicht ein Cent von den Kirchen in Richtung Fiskus.

Sich das als Bezahlung schönzureden gelingt auch nur denen, die einen bronzezeitlichen Zauberer für den Nabel der Welt halten.

Und dann verprassen sie das Geld, ohne dass die Gesellschaft davon einen nennenswerten Nutzen hätte. Nun komm mir nicht mit Kindergärten oder Sozialbarbeit oder gar Krankenhäusern. Da landet keine Kirchensteuer. Das ist fast ausschließlich aus weiteren Steuergeldern finanziert.

On Top kommen dann noch die nicht mehr verfassungskonformen Staatsleistungen, um den Klerus zu pimpern.

Ein verkommenes System zum Schaden des Landes und der Menschen.

0
Aliha  29.05.2023, 09:33
@realsausi2
Der Staat bekommt gar nichts.
einfach ein paar Euro im Staatsäckel liegen

Merkst du eigentlich, dass du dir selbst widersprichst?

0
HarryXXX  28.05.2023, 12:24

Dafür verursachen sie einen riesigen Schaden und sitzen auf vielen Milliarden.

0