Welche Strafe haben Kinderschänder verdient?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Von Anfang an lebenslang in die geschlossene Psychiatrie. 50%
Todesstrafe 25%
15 Jahre ohne Aussicht, jemals wieder frei zu kommen. 13%
15 Jahre und dann Einweisung in die Psychiatrie. 13%
15 Jahre und danach Prüfung, ob Freilassung erfolgen kann. 0%
15 Jahre hartes Arbeitslager. 0%
Volksabstimmung 0%

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gar keine Strafe. Es gibt Probleme, denen kann man nicht mit Strafen begegnen. Betroffene brauchen Hilfe.

Am besten ist ein Umfeld, welches frühzeitig (potentielle) Warnsignale deutet und dem Betroffenen Mut macht, sich Hilfe zu suchen.

Die Abwertung Betroffener führt dazu, dass sie sich schwertun, Hilfe zu suchen, da sie Ausgrenzung, ja soziale Ächtung befürchten (müssen).


MyMiniMedie6th  15.05.2024, 19:48

Die Straftat wurde aber bereits begangen. Da gibt es keine Prävention mehr.

0
Desparativum  15.05.2024, 19:53
@MyMiniMedie6th

Auch - oder gerade - straffällig gewordene Individuen bedürfen einer Hilfestellung.

Im Nachgang könnte aber auch denen ein Umfeld helfen, welches nicht abwertet, sondern unterstützt.

1

Hi, ich ergänze mal die sehr seriöse Abstimmung:

X Tat- und Schuldangemessen, so wie es schon gehandhabt wird.