Was meint Jesus in Offenbarung 3:14 - ist er "der Anfang der Schöpfung Gottes" als erstes Geschöpf, oder als Ursprung=Schöpfer der Schöpfung an sich?

6 Antworten

Vergleiche Joh 1,3: "Alles wurde durch [das Wort], und ohne dasselbe wurde auch nicht eines, das geworden ist"

Damit wird klar was gemeint ist, wenn dieser sagt "Dies sagt [...] der Anfang der Schöpfung."

"Ursprung" wäre daher auch eine treffende Übersetzung.


gromio 
Fragesteller
 11.11.2023, 12:01

Johannes 1:10 präzisiert Johannes 1:3........siehe auch Kolosse 1:17,18.

0
BillyShears  11.11.2023, 12:13
@gromio
Johannes 1:10 präzisiert Johannes 1:3

Richtig. Alles wurde durch ihn, auch die Welt.

siehe auch Kolosse 1:17,18.

Richtig. Auch Kol 1,17 bestätigt: Er ist der Ursprung aller Schöpfung.

1
gromio 
Fragesteller
 11.11.2023, 12:57
@BillyShears

Kolosser 1:17, Luther:

Und er ist vor allem, und es besteht alles in ihm.

Von „Ursprung“ steht da nix………

0
gromio 
Fragesteller
 11.11.2023, 13:09
@BillyShears

Weder direkt noch indirekt.

Gemäss Luther geht es um den „Bestand“……..

0
BillyShears  11.11.2023, 13:30
@gromio

Gemäß Luther ist er vor allem. Er ist also vor aller Schöpfung - und damit selbst keine Schöpfung.

Dazu in Vers 16 nach Luther: "es ist alles durch ihn und zu ihm geschaffen."

Der Kolosserbrief bestätigt also: Er ist Ursprung der Schöpfung. Er ist der Schöpfer und die Schöpfung besteht durch und in ihm.

Darin ist sich das Neue Testament in allen betreffenden Stellen einig.

1
2desmond  12.11.2023, 00:01
@BillyShears
Er ist also vor aller Schöpfung - und damit selbst keine Schöpfung.

Genau

... und schon kommt keine Antwort von Seiten des Zeugen Jehovas.

Komisch.

2
gromio 
Fragesteller
 28.11.2023, 12:43
@BillyShears

Ein Trugschluss: Auch etwas, was vor allem anderen war/ist, kann erschaffen sein.

Beispiel: Die Pflanzen gab es laut Schöpfungsbericht VOR den Tieren……somit waren die Pflanzen „vor allen Tieren“, aber eben dennoch eine Schöpfung.

Illl

0
BillyShears  28.11.2023, 12:57
@gromio

Doch noch Worte gefunden? 😜

Die Pflanzen gab es laut Schöpfungsbericht VOR den Tieren……somit waren die Pflanzen „vor allen Tieren“, aber eben dennoch eine Schöpfung.

Man kann also daraus schließen: Pflanzen sind keine Tiere und Jesus keine Schöpfung. Jetzt kommst ja langsam drauf.

1
gromio 
Fragesteller
 28.11.2023, 14:01
@BillyShears

Spass beiseite….

VOR bedeutet nicht EWIG.

Ill

0
Michistat  28.11.2023, 14:43
@gromio

Der Apostel Johannes erklärt die ewige Präexistenz des Wortes (Wort=Jesus, Joh1.1 u.a.) und die Identität des Wortes mit Gott.

0
BillyShears  28.11.2023, 16:40
@gromio
VOR bedeutet nicht EWIG.

Nein. Aber vor bedeutet vor. So wie gemäß Luther, wo er vor allem ist. Er ist also vor aller Schöpfung - und damit selbst keine Schöpfung.

1
Michistat  28.11.2023, 16:50
@gromio
Johannes 1:10 präzisiert Johannes 1:3

Der Apostel Johannes erklärt die ewige Präexistenz des Wortes (Wort=Jesus, Joh1.1 u.a.) und die Identität des Wortes (=Jesus) mit Gott.

0
gromio 
Fragesteller
 28.11.2023, 16:57
@Michistat

Auch in Johannes 1 findet man KEINERLEI Zeitangaben…

Illll

0
gromio 
Fragesteller
 28.11.2023, 16:58
@BillyShears

Das bedeutet es eben nicht, nur das er vorher da war.

0
Michistat  28.11.2023, 17:07
@gromio
Auch in Johannes 1 findet man KEINERLEI Zeitangaben

Das ist auch nicht nötig, denn Jesus und Gott Vater sind identisch. Wurde dir doch schon bewiesen hier im Forum.

0
gromio 
Fragesteller
 28.11.2023, 17:11
@Michistat

Es tut mir Leid…..das kann man nicht beweisen, weil es nicht so ist!!!

0
Michistat  28.11.2023, 17:14
@gromio

Für mich als Muslim ist es interessant, wie ihr Christen euch streitet und alles verdreht.

0
gromio 
Fragesteller
 28.11.2023, 18:46
@Michistat

Ah ja.....Das ist ja eine sehr respektvolle Haltung Deinerseits............ein Indiz für die "Qualität" des Islam........ob Deine Schadenfreude wohl GOTT=Allah gefällt?

Hmm? 🤔🤨🪱

0
Michistat  28.11.2023, 20:02
@gromio
das kann man nicht beweisen

Das kann man schon beweisen. Die christliche Literatur zeigt das.

0
BillyShears  28.11.2023, 20:03
@gromio
Das bedeutet es eben nicht, nur das er vorher da war.

Richtig: Vor allem.

Er ist also keine Schöpfung, wie Du es grad selbst beschrieben hast.

1
gromio 
Fragesteller
 28.11.2023, 20:14
@Michistat

Nein, die BIBEL allein klärt das. Aber das kannst Du ja nicht wissen......

🪱

0
gromio 
Fragesteller
 28.11.2023, 20:14
@BillyShears

Das ist eine Interpretation Deinerseits, steht aber nicht in der Bibel.

Ill

0
Michistat  28.11.2023, 20:32
@gromio

Schönes Schlangensymbol 🪱 hast du da.

Passt gut zu

Sollte Gott gesagt haben? Nein, die WTG sagt anders 🪱 .

0
Michistat  28.11.2023, 20:34
@gromio

Interessant, dass ihr es nicht zugebt, dass Jesus und Gott Vater sogar identisch sind. Wurde dir doch schon bewiesen hier im Forum.

0
gromio 
Fragesteller
 28.11.2023, 21:38
@Michistat

Nein, die Bibel zählt, und da gibt es keine Beweise für die Trinität.

Was mischt du dich hier eigentlich ein, hmm?🐛

0
Michistat  29.11.2023, 16:10
@gromio

Was soll der Whataboutismus?

Hier redete niemand vom Koran. Lies deine Frage und die Antworten.

0
Der  subjektive Genitiv. Es handelt sich um den subjektiven Genitiv, wenn das im Genitiv stehende Hauptwort die Handlung  hervorbringt, indem es  Subjekt zu dem Verb ist, aus dem das näher bestimmte Hauptwort abgeleitet ist

Geschwollenes Geschwafel.

Nach Dr. A. T. Robertson kann es ...

In seinem Buch

The Teaching of Jesus Concerning God the Father

schreibt Dr. A. T. Robertson über die Gottheit Jesu, über die ewige Präexistenz Jesu, über die Identität von Vater und Sohn und, dass die Jünger Jesus angebetet haben:

Seite 29: Dr. A. T. Robertson schreibt zu Joh1,18 die essentielle Gottheit Jesu´ und betont, dass Johannes über Jesus schreibt "the only begotten God" - nicht Sohn.
S.30: Dr. A. T. Robertson beschreibt, Johannes erklärt die ewige Präexistenz des Wortes (AbN.: Wort=Jesus, Joh1.1 u.a.) und die Identität des Wortes mit Gott.
S.30: Dr. A. T. Robertson beschreibt, Jesus ist als Gott präsentiert (bei Johannes).
S.31: Dr. A. T. Robertson beschreibt, dass die Jünger Jesus angebetet haben ( they 'worshipped' him).

Danke für den Hinweis auf Dr. A. T. Robertson.

Darf ich dir zeigen, dass Dr. Robertson sogar so gut ist, dass er auf der Seite der Zeugen Jehovas zitiert wird?

https://www jw org/de/suche/?q=+A.+T.+Robertson


gromio 
Fragesteller
 28.11.2023, 12:45

Ist von Vorteil, wenn jemand den Genitivus Subjektivus auch erklärt, so dass JEDER Leser folgen kann.

holdrio

1
Michistat  29.11.2023, 14:23
@gromio

Schön, dass du dieses Buch von Dr. Robertson in der Frage nennst.

Ich habe deswegen meine obige Antwort etwas ergänzt.

1
Thomas021  30.11.2023, 01:54

Sehe ich das richtig, dass der Fragesteller Gromio mit dem Zitieren von Dr. A. T. Robertson sich ein Eigentor geschossen hat? Da ist JESU Führung richtig plastisch zu erkennen in Gromios Leben. Sehr schön. Gefällt mir "Gromio", dass Du Autoren zitierst, die mit der Bibel belegt ausführen, dass JESUS buchstäblich der EINE GOTT Selbst ist. Mach weiter so, mein Bruder Gromio, dann wird das auch was mit Dir.👏 👍

2
Michistat  30.11.2023, 13:23
@Thomas021
ein Eigentor geschossen hat?

Ja - und zwar ein gewaltiges, denn der Mister Robertson erklärt seinen Lesern die Trinität. Er ist Trinitarier!

Aus einem seiner Bücher:

Somit wird jede Person der Dreieinigkeit repräsentiert (Vater, Sohn, Heiliger Geist)

Die Verschiedenheit der Personen in der Dreifaltigkeit wird dort gezeigt

Die Dreifaltigkeit manifestiert sich hier bei der Taufe Jesu

Dort wird die Verschiedenartigkeit der Personen in der Dreifaltigkeit gezeigt

So sehen wir in der Dreifaltigkeit persönliche Gemeinschaft auf Augenhöhe

In dieser Beziehung der Personen in der Dreifaltigkeit besteht kein Widerspruch

In dieser Passage erscheint die Dreifaltigkeit wie im Taufbefehl in Mt 28,19

Beachten Sie die Dreifaltigkeit in diesen Versen: derselbe Geist (Vers 4), derselbe Herr (Jesus) in Vers 5, derselbe Gott (der Vater) in Vers 6.

Es stellt die Personen der Dreifaltigkeit in voller Form dar.

Zum Vater (προς τον πατερα). Also die Dreifaltigkeit wie in 1:13f. Die drei Personen sind alle am Erlösungswerk beteiligt.

Sehen Sie hier noch einmal die Dreifaltigkeit (Vater, Jesus, Heiliger Geist).

Quelle "Word Pictures in the New Testament" by A. T. Robertson

1
" Was meint Jesus in Offenbarung 3:14 - ist er "der Anfang der Schöpfung Gottes" als erstes Geschöpf, oder als Ursprung=Schöpfer der Schöpfung an sich?"

Dass JESUS CHRISTUS der ALLMÄCHTIGE SCHÖPFER Selbst IST, wird uns ja in GOTTES WORT in der BIBEL unmissverständlich eindeutig in vielen Textstellen geoffenbart. Von daher ist anzunehmen, dass Du wohl die Bibel noch gar nicht gelesen hast, bzw. Dich noch nicht gut auskennst mir ihr, oder, da Du Dich hier auf Ausführungen der Wachtturm-Gesellschaft beziehst, Du diesen einfach ungeprüft glauben schenkst, wovon aber sehr abzuraten ist, denn ihre Ausführungen, auch diese von Dir hier zitierten, sind nicht mit GOTTES WORT in der Bibel zu vereinbaren, und stellen eine sehr schlimme verdrehte Darstellung von Bibel-Textstellen dar.

Z. B. Hebräer 1,1-9 offenbart uns bereits (wie ich Dir ja auch am 27./28.11.2023 wieder genau darlegte (siehe diesen Kommentar von mir und auch die dort nachfolgenden), dass JESUS der ALLMÄCHTIGE SCHÖPFER Selbst ist, wo der EINE GOTT dann gebietet, dass JESUS anzubeten ist (Hebr. 1,6), was ja selbstverständlich ist, denn ER ist ja buchstäblich als der EINE GOTT Selbst zu erkennen (Hebr. 1,8-9).

  • GOTT ist der Allmächtige (1. Mo 17,1) = JESUS ist der Allmächtige (Offenbarung 1:8)

In Offb. 1,8 wird ̲ü̲b̲e̲r̲ ̲J̲E̲S̲U̲S̲ ̲C̲H̲R̲I̲S̲T̲U̲S̲(̲!̲!̲!̲)̲ ausgesagt:

 "ICH BIN das A und das O, spricht GOTT ̲d̲e̲r̲ ̲H̲E̲R̲R̲, der da ist und der da war ̲u̲n̲d̲ ̲d̲e̲r̲ ̲d̲a̲ ̲k̲o̲m̲m̲t̲, der ALLMÄCHTIGE."

  • Da wird uns unausweichlich von GOTT offenbart, dass JESUS CHRISTUS buchstäblich der EINE ALLMÄCHTIGE SCHÖPFER Selbst ist. Diese Textstelle bezieht sich ganz klar auf JESUS CHRISTUS, denn wir haben zur Kenntnis zu nehmen, dass im Grundtext des griechischen Neuen Testamentes kein einziges Mal "Jehova" vorkommt, und auch hier keinesfalls für "Herr" "Jehova" eingefügt gehört, wie es die WTG fälschlich machte in ihrer NWÜ. Die Wachtturm-Gesellschaft (WTG) hat im starken Ausmaß Bibel-Textstellen in ihrer NWÜ gefälscht, wo sie z. B. im Neuen Testament den Namen "Jehova" fälschlich 273(!!!) mal einfügten, obwohl im Grundtext des griechischen Neuen Testamentes "Jehova" in keiner einzigen Textstelle vorkommt(!), so dass die WTG hier eine sehr krasse Textfälschung vollzog, wodurch die Wachtturm-Bibel dem Leser vermittelt, dass er Erlösung von Sünde und Schuld eigentlich nur findet, wenn er den Namen Jehovas anrufe, wo aus allen anderen Bibeln aber ganz klar und eindeutig hervorgeht, dass der Mensch ausschließlich im Namen JESU CHRISTI errettet wird: Beleg: siehe diese GF-Antwort von mir.
Offb. 3,14: "... der Anfang der Schöpfung Gottes"

Der Begriff "Anfang" ist in Griechischer Sprache "Arche":

Bild zum Beitrag

(Bild anklicken für größere Darstellung)

Und was Arche bedeutet, erfahren wir in Johannes 1,1:

Joh. 1,1: „Im Anfang (Arche) war das Wort (LOGOS), und das Wort (LOGOS) war bei Gott, und Gott war das Wort (LOGOS).“ Joh. 1,14: "Und das WORT (Logos) ward Fleisch und wohnte unter uns." Anmerkung: Das WORT (der Logos) selbst ist GOTT und wurde Fleisch heißt: GOTT = JESUS!

Im Originaltext:

Joh. 1,1: "en arch hn o logoj kai o logoj hn proj ton qeon kai qeoj hn o logoj"

(en arche en o logos kai o logos en pros ton theon kai theos en o logos)

Im griechischen UR-Text ist mit „arche“ der göttliche UR-Quell gemeint, aus welchem die gesamte Schöpfung sprießt und blüht, erwacht und geboren wird. Arche, ein Archetyp (z.B. ein Typus) beschreibt einen Teilaspekt des UR-Grundes in der Entsprechung in der Ganzheit und Vielfalt der Einheit. Auch nach der Sintflut ist es die Arche Noah, welche abermals der UR-Grund für das Leben ist und neues Leben möglich wird. „A-rch-e“ – A und E, Anfang und Ende, dieses Wort möchte den offenbar gewordenen, und dennoch nie fassbaren UR-Grund des Lebens beschreiben. Die Heiligkeit und Allmacht des EINEN. Die Arche, auch der offenbar gewordene RAUM in der sichtbaren Unendlichkeit, der Zeit. Die Arche sozusagen ist das PRINZIP: das LEBEN. Schöpfendes Prinzip und erhaltende PERSON (die zwei UR-Seinsteile).

LOGOS (das WORT) meint die urmäßige Kraft in Form der gesamten Vielfalt (Palette) des LEBENS. Das LEBEN an sich ist aber Schwingung. Bereits anerkannte weltliche Physiker bekennen, dass Atome und Moleküle an sich tote Materie wären, würden sie nicht von einer Kraft in Schwingung gebracht werden. Sozusagen handelt es sich damit bei der Vielfalt des LEBENS um die EINE Schwingungspalette in der Offenbarung der Vielfalt. Die Kraft des PRINZIPS LEBEN wird in FORM gebracht. Form und Kraft, Person und Prinzip.

Form und Kraft, Person und Prinzip, Spiralen der Schwingung in der Offenbarung. Das griechische Wort „logos“ als die Offenbarung der schöpferischen Macht, Kraft, Gewalt und Stärke in der Vielfalt des Lebens = Schwingungspalette. Nach der pythagoreischen Lehre besteht die materielle Schöpfung aus wellenförmigen Schwingungen gleichen Ursprungs. Diese Schwingungen werden von uns mit unterschiedlichen Organen als Ton-, Licht- oder Radiowellen wahrgenommen. Für bestimmte „Wellen“ haben wir keine Wahrnehmungsorgane, z.B. für Röntgen- oder Gammastrahlen, und dennoch existieren diese. Auch materielle Atome und Moleküle haben Leben durch Schwingung.

Das W-or-t ist auch ... jener ORT, an welchem das „W“ – das Wasser des LEBENS in der Vierwesenheit für die Schöpfung im Außen schon fertig in GOTTES Mysterium bedacht und gedacht ist, und fließt, auch das „t“ – die Verantwortung im Kreuz mystisch mit-bedacht und doch nicht vor-gedacht ist. Dass das Notopfer als JESUS CHRISTUS (Joh. 1,14) hier im Anfang (in der Arche), vor Beginn der Schöpfung, bereits mitbedacht wurde, bedeutet nicht, dass der Fall bedingt war, also vorausbestimmt, es bedeutet nur, dass, wenn es zum Fall käme, dass dann nicht erst GOTT zu überlegen anfängt, was nun zu tun, sondern ER hat schon zuvor genau mitbedacht, wie dann die Schöpfungswunde wieder zu heilen ist.

Nun haben wir eine Ahnung, welches(!) W-OR-T offenbar wird!
 - (Gott, Bibel, Jesus Christus)

Ja (Kol.1,16).

Woher ich das weiß:Recherche

Vergiss die Lehren der Wachtturm-Gesellschaft.

In tendenzlosen Bibelübersetzungen steht, dass Gott IN Jesus das Universum gestaltet hat.

Ob nun Geschöpf, Ursprung, Schöpfer oder Schöpfung, da drum geht es gar nicht.

Diese Betrachtungsweise ist den Zeugen Jehovas nur wichtig, um zu zeigen, dass ihr Glaube Jesus nicht als Jehova gleich ansieht.