Was brauch ich alles für meine Miezekatze?

7 Antworten

Wie bereits geschrieben, vor allem ein Artgenosse. Ansonsten riskiert man Verhaltensstörungen, Vereinsamung, Resignierung, Depressionen und erhöhten Stress und dass schlägt nicht nur auf die Psyche, sondern auch auf die Gesundheit.

Das Problem ist dass man als Mensch keinen Artgenossen ersetzen kann, viele denken leider dass es den Katzen in der Einzelhaltung gut geht, sie sind ja so verschmust, aber dass ist lediglich ein Auskommen und bedeutet nicht dass es ihnen wirklich gut geht. Im schlimmsten Fall fängt sie mit ihrem eigenem Schweif zu spielen, dass kann zu ernsthaften Verletzungen führen, auch krankhaftes Kratzen und Putzen, so wie steigende Aggressivität und Depressionen sind keine seltenheit, werden leider zu selten oder zu später erkannt. Das wäre als würdest du ganz alleine ohne andere Menschen unter Hühnern leben, niemand der mit dir auf deine Weise spielen kann, niemand mit dem du richtig komunizieren kannst, darunter leidet die Psyche der Katze extremst!
Achte bei einem Artgenossen darauf dass sie möglichst im gleichem alter sind und charakterlich auch zusammen passen.
Bei Freigängern ist es noch machbar, denn die treffen draußen genug Artgenossen, aber nicht bei einer Wohnungshaltung, dass ist eine absolute Zumutng für das Tier und nicht annähernd Tiergerecht, die verkümmern heimlich vor sich hin und wenn man doch merkt dass etwas nicht stimmt ist es meist zu spät.
Katzen sind keine Einzelgänger, nur Einzeljäger, ist es dir nicht möglich einen Artgenossen an zuschaffen, solltest du ernsthaft die Haltung überdenken und dich genaustens über die Probleme der Einzelhaft erkundigen, denn die wird viel zu oft unterschätzt.
Das ergebnis. Katzen mit einer fehlerhaften und erkrankten Psyche, oder selbstzerstörenden Marrotten wir Kratzen und damit landen die Tiere dann auch in einer Klinik.

Kommen wir zum Futter.
Bitte lass die Pfoten von diesem 0815 Futter, da sind mehr unangebrachte Stoffe drinn als wichtige. Dieses Supermarktfutter ist schlicht weg ungeeignet. Getreide, Zucker usw. dass brauchen sie nicht.
Achte auf einen hohen Fleischanteil von min. 70% und Getreide und Zuckerfrei, bei Tierfutter bitte immer tiefer in die Tasche greifen, sie werden es dir danken im alter. Ich kann dir z.B. MjamMjam oder Catz Finefood empfehlen. Da gibts auch extra Kittenfutter.
Das Trockenfutter am besten ganz weglassen. Brauchen sie nicht, als Snacks kannst du Hühnerherzen oder Hühernmägen verwenden, natürlich noch etwas klein schneiden. Ein stückchen Hühnerleber pro Woche geht auch, wenn sie es mögen, aber bitte nicht mehr, denn zu viel Hühnerleber ist ungesund.
Auch ein Rohes Ei pro Woche ist durchaus machbar, bei jungen Kitten würde ich eventuell nur ein halbes verwenden.

Wasser möglicht vom Futter entfernt. Habe schon gelesen du möchtest dir einen Trinkbrunnen anschaffen, ich würde dir da einen aus Edelstahl empfehlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ü.20 Jahre Katzen gehalten. Freigang und Wohnungstier

Lakdksksk 
Fragesteller
 27.06.2023, 13:45

Danke für die Ausführliche Antwort ich werde mich auf jeden Fall mit dem Tierarzt über einen Partner erkundigen und das Futter wechseln sobald es aufgebraucht ist hab mir auch verschiedene hochwertige tierfutter proben zuschicken lassen. :)

0
DayBreaker231  27.06.2023, 17:34
@Lakdksksk

Das ist sehr gut, glaube mir mit einem Artgenossen tust du deinem Kitten und auch dir einen großen gefallen. ^^
Beim Futterwechsel solltest du schon anfangen bevor das alte aufgebraucht ist, viele Katzen vertragen einen plötzlichen Futterwechsel nicht so gut und können schnell durchfall bekommen.
Man mischt das neue unter das alte, ca. 30/70 verhältnis sollte für den Anfang gut sein und mit der Zeit wird der Anteil des alten reduziert und dass des neuen erhöht in einem Zeitaum von 2-4 Wochen. Katzen können da etwas empfindlicher sein.

0

Ich habe sie mir vor zwei Wochen bei einem privaten Züchter zugelegt - Sorry, aber das war kein Züchter, sondern ein Vermehrer! Bei einem Züchter bekommst du keine Rassemixe und Züchter geben Kitten auch NIEMALS in Einzelhaltung ab, weil das TIERQUÄLEREI ist!

wollte ich mal fragen was ich sonst noch alles für sie holen könnte:

  1. vor allem eine Freundin! Möglichst auch weiblich, möglichst ähnlich alt
  2. besseres Futter als ausgerechnet Whiskas - du isst ja auch nicht nur Mc Donalds! Und vor allem NASSFUTTER statt Trockenfutter. Das Trockenfutter kannst du als Leckerlie oder zusätzlich geben, es sollte aber NIE die Hauptmahlzeit sein
  3. mehr Klos als nur das eine.
  4. wenn sie größer ist einen höheren Kratzbaum, damitz sie was zum Klettern hat. Katzen lieben es auch, auf HOHEN Plätzen zu liegen.

Ein Artgenosse! Wichtig!

Katzen sind KEINE Einzelgänger. Ich hab drei Kater, die lieben sich abgöttisch. Sie putzen sich(möchte dich sehen, dass du deine Katze mit deiner Zunge abschleckst), die toben wie Kater nun einmal toben. Geht mit dir auch nicht, du bit dann völlig zerkratzt. Die schlafen zusammen, gerne wie Yinund Yan. Also Po am Gesicht. Geht mit dir auch nicht wirklich oder?

Katzen, die man alleine halten sollte bzw. halten muss, sind schlecht sozialisierte Katzen wie du deine gerade ranziehst. Du willst doch nur das Beste für sie oder? Also eine Freundin ist das Beste!

Als nächstes Futter: Kein Trockenfutter. Das entzieht dem Körper Wasser, Katzen trinken sowieso zu wenig. Ist also schlecht. Futter und Wasser NIEMALS nebeneinander stellen! Du hast beides in einer Schale quasi. Wasser und das Trockenfutter.

Whiskas ist Mist! Das Kaifland Nassfutter ebenfalls. Getreide, Zucker und zu wenig Fleischanteil. Bessere Marken sind MjamMjam und Carny Animonda beispielsweise. Und gar kein Trockenfutter!

Zur Zahnreinigung kannst du Geflügelfleisch geben. Etwa 1cm große Stücke.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Da siehst du ein paar Bilder, weshalb eine Gefährtin für deine Katze wichtig ist!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Gesundheit und Medizin, Katze, Haustiere)  - (Gesundheit und Medizin, Katze, Haustiere)

Lakdksksk 
Fragesteller
 26.06.2023, 22:36

Danke für die Antwort werde mich mal mit meinem Tierarzt über ein Partner infomieren wegen dem Trockenfutter mach ich mir da keine sorgen meine Bella frisst fast nie trockenfutter nur als snack ab und zu zudem werde ich mir auch einen Trinkbrunnen zulegen weit weg vom Futternapf.

0
Krawallbotz  26.06.2023, 22:47

Süße Racker .... 😍

1
Zwergchen1984  26.06.2023, 23:01
@Krawallbotz

Danke. Inzwischen drei Jahre alt(der schwarze und der getigerte). Vom 1. Bild lebt nur noch der schwarz-weiße Kater(10 Jahre). Seine Gefährtin, die er gerade nach ihrer Wiederkehr vom Freigang putzte, starb leider vor etwas mehr als drei Jahren.

1

sie braucht hochwertiges Nassfutter, einen passenden Artgenossen, katzengerechtes Spielzeug wie FummelbretterI intelligenzspielzeug, Kartons mit reingeschnittenen Löchern drin zum Reinklettern, gefüllt mit Papier z.B. später hohe Kratzbaum, z.B Cat Walks für die Wände mit erhöhten Liegestellen

Ein ordentlicher Kratzbaum

2-3 Katzenklos

hochwertiges Futter z.b Animonda Carny

Spielzeug z.b Fummelbrett oder Katzenangel

einen Partner

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lakdksksk 
Fragesteller
 27.06.2023, 13:52

Also ich finde den Kratzbaum eigentlich perfekt habe auch noch einen im Wohnzimmer stehen und ich finde ein katzenklo reicht auch vollkommen aus und über ein Partner ich mich erst mal noch beim TA erkundigen.

0
spikecoco  27.06.2023, 14:56
@Lakdksksk

über einen Partner brauchst du keinen Tierarzt fragen, dies sollte mittlerweile bekannt sein. Ein Klo reicht oft nicht aus, das merkst du dann ziemlich schnell, wenn die Katzen unsauber wedren.

3
GelberJaguarX18  27.06.2023, 15:13
@Lakdksksk

ok dann passt das

Normalerweise will ich mich nicht aufdrängen oder einmischend wirken ...aber warum muss man das mit den TA abklären bzw was muss man mit dem TA abklären...

2