weil der Mensch eben so tickt, Es ist ein Menschen gemachtes Problem und man kann auch anders damit verfahren, anstatt wieder einmal nur zu töten.

...zur Antwort

ihr habt sie von einem verantwortungslosen Vermehrer gekauft, der nicht auf eine gute Kittenaufzucht Wert gelegt hat. Ständiger Futterwechsel ist für die Jungen zu viel, dazu der Stress mit der zu frühen Trennung der Mutter. Und das was ihr gebt, von Milch bis Quark ist gar nicht geeignet. Sie muss genau durchgescheckt werden. Alles in allem wieder ein schlechter Start für die Lütten Warum kauft man Tiere bei derart verantwortungslosen Vermehrern

...zur Antwort

es sollte durchgehend an die 30 cm Einstreu sein. Dazu ist das Gehege leider nur Mindetsmaß

...zur Antwort

was sollen diese unsinnigen Machtdemonstrationen. Nun müssen Tiere auch noch da schlafen wo der Halter es will.

...zur Antwort

klar verhält sie sich erst einmal so. Aber du solltest dir jetzt schnellstens notwendiges Wissen anschaffen alles was jetzt noch kommt . Vor allem wie man Kitten verantwortungsbewusst sozialisiert z.B. Falls es die weiße Katze ist hoffe ich das der Kater passend war , beide notwendige Untersuchungen hatten. Denn bei weißen Katzen kann Taubheit ein Problem sein. Daher sollte man viel Wissen um Genetik haben.

...zur Antwort

nein, nicht Hamster gerecht. Gitterkäfige sind völlig ungeeignet, da zu klein und zu gefährlich. Man kann da nicht ausreichend einstreuen (30cm) Etagen sind ebenfalls gefährlich und es ist viel zu langweilig eingerichtet. Ein Mehrkammerhaus fehlt auch. Er braucht ein Terrarium mit den Maßen 150-200cm Länge Man kann auch 2 gebrauchte 1 Meter Terrarien nehmen und miteinander verbinden wenn man die Seitenscheiben rausnimmt.

...zur Antwort

lebt er ohne Artgenossen? Wenn nicht kannst du ihm viel Liebe zeigen, wenn du einen Artgenossen anschaffst, denn Kaninchen hält man nicht alleine. Dazu erkundige dich viel über Kaninchenverhalten, denn Angst macht es den Tieren wenn man sie hochnimmt, bekuschelt etc.

...zur Antwort

auspowern überfordert einen Welpe. Er hat genug damit zu tun, sich an die für ihn verstörende neue Situation zu gewöhnen. Er überdreht ganz einfach und kommt nicht zur Ruhe

...zur Antwort

wir haben keine Röntgenaugen um dies zu beurteilen. Zudem mehr als verantwortungslos, eine unkastrierte Katze rauszulassen. Gehe zum Tierarzt und lasse es nachprüfen. Vielleicht besteht noch die Möglichkeit die Kitten wegspritzen zu lassen. Ansonsten bis zur Geburt viel notweniges Wissen anschaffen was Geburt, Probleme die auftreten können, optimale Kittenaufzucht, Katzenverhalten betrifft. Wenn sie nicht trächtig ist, kastrieren lassen.

...zur Antwort

wie groß ist dein Zimmer, da sie mindestens 6 qm brauchen, leider nur Mindestmaße diese abtrennen.

...zur Antwort

vielleicht trauert er immer noch und zudem kann es sein, das er dement wird

...zur Antwort

stelle ihm noch ein weiteres Klo hin .

...zur Antwort

eine Box schließt man nur wenn man damit Auto fährt. Ansonsten wieder ein geduldig aufgebautes Training machen und die Tür offen lassen. Bis sie entspannt ist und sich irgend wann wieder von alleine rein legt.

...zur Antwort

es ist ein junges Tier, was glaubst du was die für Energie haben. Schlecht wäre es wenn er keinen passenden Artgenossen zum toben und spielen hat. Wenn die Wohnung langweilig für Katzen eingerichtet ist , man nicht viel mit diesem Jungspund gespielt wird etc

...zur Antwort

es ist unterschiedlich wie schnell sie sich einleben. Kommt auch ein bisschen auf das Platzangebot an , wie das Gehege eingerichtet ist und ob man diese Tiere bedrängt.

...zur Antwort