Verrechnet wurden 4 Euro, das müsste doch viel mehr ausmachen bei 18mg? - nö... das ist ein durchaus normaler Preis für EINEN Nikotinshot, egal wieviel Nikotin der enthält.

Da du aber von Liquid schreibst, gehe ich mal davon aus, das du einen Longfill gekauft hast - d.h. eine größere Flasche mit "Aroma" drin, in die man noch Nikotin und ggf. auch Base auffüllt... Wenn du 6mg/ml haben wolltest und man dir EINEN Shot dazugegeben hat, dann sollte dein fertiges Liquid 30ml enthalten, sonst geht das nicht auf: 1 Shot hat 18mg/ml und 10ml Inhalt, ergo sind das 180mg Nikotin. Teilt man die 180mg durch die 6mg/ml Zielmenge, kommt man auf 30ml. Hast du eine 60ml-Flasche, dann sind mit dem einen Shot nur 3mg/ml drin...

...zur Antwort

Da es sich hier um TEER und nicht um Nikotin handelt, hilft normale Waschpaste auch nicht mehr wirklich... auch wenn es unkonventionell ist - versuchs mal mit Fensterputzmittel, da sind Substanzen drin, die den Teer anlösen... zumindest klappt das super an normalen Oberflächen.

Wenn du Raucher bist, solltest du dir öfter mal die Hände waschen und dabei Seife benutzen, damit sich garnicht erst so viel Teer an deinen Fingern absetzt.

...zur Antwort

Ich hoffe mal dem Hund geht es wieder gut....

Aber: jein: er hat KIPPEN gefressen und da ist bei weitem nicht mehr so viel Nikotin drin, wie in einer kompletten Zigarette und wenn die Kippen dann noch im Wasser lagen, hat das vielleicht auch noch nen Teil Nikotin aus den Stummeln gelöst.

Die LD50 (die Menge an der etwa die Hälfte der "Konsumenten" sterben) liegt für Hunde bei 9,2mg/kg Körpergewicht (immer AUF EINMAL IM BLUT... über Stunden zusammengerechnet im Magen reicht dafür nicht), EINE ganze Zigarette enthält ca. 12 - 14mg Nikotin, das sich dann auch erstmal aus dem Tabak lösen und über die Schleimhäute ins Blut übergehen muss, wo es sehr schnell wieder verstoffwechselt wird.... die Gefahr ist also eher gering, die von ein paar wenigen Kippen ausgeht. Trotzdem solltet ihr künftig aufpassen, das er da nicht so einfach drankommt.

Für solche Fälle ist es gut, wenn man Kohletabletten im Haus hat, die binden im Notfall Giftstoffe im Magen-Darm-Trakt, wenn der Hund mal wieder was verputzt, das er besser nicht futtern sollte.

...zur Antwort

nein.... nicht wirklich. Du kannst die Leistung etwas runterstellen, aber das macht von der Dampfmenge her nicht viel aus, ändert aber vor allem die Temperatur und damit auch den Geschmack. Und für den Z-Verdampfer gibt es auch nicht unbedingt andere Coils, die den Verbrauch und die Dampfmenge deutlich verringern.

Willst du tatsächlich spürbar weniger Dampf, dann müsstest du den Verdampfer gegen einen weniger "potenten" austauschen, hast dann aber auch ein strengeres Zuggefühl. Dummerweise ist da die Auswahl nicht mehr besonders gut... aktuell hab ich die hier gefunden, die passen könnten:

  • https://www.intaste.de/9th-tank-aspire-x-noname-verdampfer
  • https://dampfdorado.de/eleaf-en-air-verdampfer
  • https://dampfdorado.de/voopoo-pnp-pod-tank-verdampfer - hier hast du ne große Auswahl an Coils
  • https://www.riccardo-zigarette.de/Aspire-AGT-Tank-designed-by-Taifun-Verdampfer-25-mm-4-ml-3

Die Frage ist aber bei Allen immer "wie lang bekommt man noch Ersatzcoils?" - von daher wäre ein Selbstwickler die gescheitere Wahl. Aber auch hier wird das Angebot immer kleiner... leider...

...zur Antwort

ah ja... und warum bist du so dumm und tust dir SOOO VIEL Nikotin an, wenn du überhaupt keines gewöhnt bist? Ausser ner (in deinem Fall heftigen) Überdosis hast du als Nichtraucher doch eh nichts von Nikotin, das du BEWUSST auch mitbekommst.

Ist es gefährlich - nein, nur unangenehm

und was sollte ich jg tuhen - abwarten und kein weiteres Nikotin nehmen. Nikotin wird schnell verstoffwechselt und sobald du unter deine "Grenze" kommst, ist der Spuk wieder vorbei

...zur Antwort

Glycerin ist hygroskopisch - d.h. es bindet Wasser... und wenn der Dampf sich irgendwo absetzt, dann ist da natürlich auch das Wasser mit dabei... das lässt sich blöd erklären, ist aber völlig harmlos.

...zur Antwort

Diese Dinger sind in der kompletten EU verboten - d.h. man darf die nicht importieren, besitzen, konsumieren, weitergeben - und in DE stellt der Konsum sogar eine Straftat dar. Natürlich bekommst du Probleme, wenn man dich mit dem Teil erwischt!

...zur Antwort

also ich hab seid knapp 2 wochen eine 12k Vape, - dier ist aber aschon bewusst, das du mit dem Konsum von diesem VERBOTENEM Sondermüll eine Straftat begehst?!

seitdem ich die dampfe, habe ich mehrmals am tag, jeden tag starke bauchkrämpfe - ah ja.... und dann machstt du trotzdem weiter?! Jeder normaldenkende Mensch würde erstmal AUFHÖREN zu dampfen, um so herauszufinden, ob die Krämpfe auch unabhängig davon auftreten oder nicht

Hat das was damit zutun? - unwahrscheinlich... aber nicht unmöglich

Und ist das eine Nikotinvergiftung? - nee... sicher nicht, weil eine Nikotinvergiftung, die auch die Bezeichnung Vergiftung verdient, nicht nur Bauchweh verursacht

...zur Antwort

Sie behauptet, es wäre nur legal, wenn da kein Kind wäre, - was erstmal stimmt

aber woher soll ich denn wissen dass in dem Zimmer mit balkon ein kind schläft. - eben.... undauch wenn du das jetzt weisst... die Wohnung schräg über dir erfüllt sicher nicht das Kriterium "in unmittelbarer Gegenwart" - das bedeutet nämlich "mit den Minderjährigen in einem Raum oder draussen z.Bsp. bei dir mit auf der Terasse oder streng genommen auch dann, wenn das Kind AUF seinem Balkon wäre.

Kann die mir irgendwas tun. - nein... ausser dich vielleich HÖFLICH zu bitten, das du nicht auf deiner Terasse kiffst, wenn die Tür zu dem Zimmer mit ihrem Kind offen steht. Ihr könntet euch z.Bsp. darauf einigen, das sie in bestimmten Zeiten nicht lüftet, in denen du dann kiffen kannst, mehr aber nicht.

...zur Antwort

Es fühlt sich wie ein kühles brennen an - normal... das ist zu erwarten, wenn du das Liquid abbekommen hast... guck mal drauf, das ist sicher was mit "Ice"...

Ist das schädlich?- nein... nur unangenehm

Geht das weg? - ja.. am bessten durch WASCHEN...

...zur Antwort

Bitte helfen. - aber gern doch: entsorge den Sondermüll dort wo er hingehört: auf dem Wertstoffhof und verzichte künftig darauf, diesen VERBOTENEN EINWEGKRAM zu kaufen, dann kommst du auch nicht in Versuchung, daran rumzupfuschen und ne tickende Zeitbombe daraus zu machen.

...zur Antwort

das WIE ist einfach: die Flasche füllt man einfach bis oben mit Nikotinshots und/oder Base auf udn schüttelt dann alles KRÄFTIG durch.... ggf. noch ein paar Tage reifen lassen...

Die Caliburns vertragen nur 50/50 Liquid, also kauf die Shots/Base als 50/50 Mischung. Als starker Raucher würd ich erstmal ca. 12mg/ml versuchen...

Das Lemon Tart kannst du komplett mit 20er Shots auffüllen (4 Stück), dann kommst du auf 13,3mg/ml (60ml Liquid: 4Shots a 20mg/ml und 10ml = 800mg Nikotin - 20ml Aroma = 800mg in 60ml).

Das Angry Apple braucht auch Base... da hast du fertig gemischt 120ml Liquid... bei 12mg/ml sind das 1440mg Nikotin und ein Shot (10ml) enthält 200mg, so das du auf 7,2 Shots kommst... ich würde AUFrunden und 8 Shots a 20mg/ml nehmen. Zusammen mit dem Aroma (10ml) bist du dann bei 90ml, also gfehlen dir noch 30ml Base.

...zur Antwort
Eure Meinung - Rauchen, Vapen, Nikotin?

Gesundheit ist mir ein wichtiges Thema, da ich in diesem Bereich arbeite, die aktuelle Forschung verfolge und leider auch oft die negativen Auswirkungen erlebe.

Tabak ist mittlerweile eher "uncool"

Junge Leute zieht es eher zu vapes und co.

Influence und Musiker bewerben ihre eigenen "Elfbar" vapes.

Fast jeder Dritte Jugendliche <16 J hatte bereits Erfahrungen mit vapes.

Der jährliche Umsatz allein mit vapes beträgt in DE im Jahr 2024 vorraussichtlich rund 1,1 Milliarden €.

Langzeitstudien wie bei Zigaretten sind natürlich aufgrund der relativen Neuheit dieser Produkte noch nicht so umfangreich wie bei Tabak.

Immer mehr setzen Tabakkonzerne auf eigene Produkte um mit dem Trend mitzuhalten. Lobbyarbeit ist am Aufstieg, viele ehemalige Politiker besetzen nun Posten in der Industrie.

Studien verschiedener Unis aus den USA und Europa haben bereits die Problematik erkannt: Aromen. Durch die Erhitzung zerfallen diese in verschiedenste andere Moleküle, und die Wirkung von vielen ist kaum erforscht, wenn sie als Aerosol in die Lunge geraten. Das beliebte Argument "in Lebensmitteln dürfen die ja auch sein" ist also nicht anwendbar.

Bei vielen anderen dieser Moleküle ist die gesundheitsschädliche Wirkung auf den Menschen jedoch bereits lange bekannt.

Immernoch kursieren viele Falschinformationen und es kommt das Gefühl auf, dass gezielt die Gesetzgebung und Aufklärung in diesem Bereich hinausgezögert wird.

Was sagt ihr zur politischen Situation? Schützen wir junge, Manipulationsanfällige Menschen ausreichend? Ist die Aufklärung durch die Politik ausreichend und objektiv? Wird gezielt durch die Industrie die öffentliche Meinung manipuliert?

Beispiel aus aktuellem Anlass: Die EU Batterieverordnung sollte Einweg-Vapes verbieten. Einweg Vapes beinhalten einen Li-Ion Akku, der theoretisch tausende Male geladen werden kann. Dieser wird jedoch nach 1 Entladung bereits entsorgt, da eine Aufladung durch den Nutzer nicht ermöglicht wird und dieser auch nicht auszubauen ist um ihn getrennt und fachgerecht zu entsorgen. Er wandert in den Hausmüll.

Hersteller haben bereits jetzt eine Lösung zur Umgehung eines Verkaufverbotes - Man kann die Akkus bald herausnehmen, juhu! Wie viele der jungen Verbraucher werden aber wohl die Akkus fachgerecht entsorgen?

Viele Vapes die den EU Verordnungen nicht entsprechen - bspw. zu hohe Liquidmengen - sind weiterhin problemlos erhältlich, trotz gesetzlicher Regulierung.

Zum Thema Zigaretten: Findet ihr eine Lösung wie in anderen Ländern sinnvoll? z.B Verkaufsverbote ab einem bestimmten Geburtsjahr, oder sehr hohe Besteuerung

...zur Frage
Anderes: Kommentar

Langzeitstudien wie bei Zigaretten sind natürlich aufgrund der relativen Neuheit dieser Produkte noch nicht so umfangreich wie bei Tabak. - immerhin sind wir aktuell im Jahr 20 nach Erfindung und noch immer gibt es nicht einen einzigen Krankheitsfall, der auf die normale und sachgemäße Nutzung von E-Zigaretten zurückzuführen ist. Im Gegensatz zu Tabakrauch, wo man schon längst deutliche Anzeichen einer Schädlichkeit erkennen konnte. Vergessen wir aber auch nicht die recht kurze Nutzungdauer... für etwas, das im Schnitt nur 1 - 2 Jahre konsumiert wird und dann nicht mehr, braucht man keine Studien über einen Konsum über 50 Jahre hinweg.

Immer mehr setzen Tabakkonzerne auf eigene Produkte um mit dem Trend mitzuhalten. - falsch.... aber mir glaubst du ja nicht, sondern denkst dir lieber was aus. Aber auchw enn du es nicht glauebn willst - in DE sind es akutell genau 2 Tabakfirmen, die eigene E-Zigaretten-Marken haben.

Lobbyarbeit ist am Aufstieg, viele ehemalige Politiker besetzen nun Posten in der Industrie. - Ähh.... nee.... zumindest nicht in der E-Zigarettenindustrie, denn die ist bis auf die Liquidproduktion durch kleine Firmen fast ausschließlich in CHINA angesiedelt.

Studien verschiedener Unis aus den USA und Europa haben bereits die Problematik erkannt: Aromen. - nö, die haben garnichts erkannt... die haben sich nur ein neues Ziel gesucht, nachdem "aber die Chemie" bei vielen nicht mehr zieht

Durch die Erhitzung zerfallen diese in verschiedenste andere Moleküle, - Wie oft denn noch?! NEIN, DIE ZERFALLEN NICHT - DAFÜR REICHEN DIE TEMPERATUREN BEIM VERDAMPFEN NICHT AUS! Mit ein wenig logischem Denkvermögen wird Jedem klar, das ein Erdbeer-Aroma, das beim Verdampfen zerfällt, nicht mehr nach Erdbeer schmecken KANN und das es daher NICHT SEIN KANN, das die Aromen zerfallen, da der Dampf ja nach Erdbeer schmeckt!

und die Wirkung von vielen ist kaum erforscht, wenn sie als Aerosol in die Lunge geraten. - mag sein, aber das ist auch völlig irrelevant, da es keine zerfallenden Aromen gibt. Und wie die NORMALEN Bestandteile von Liquids wirken, wenn sie in die Lunge gelangen, weiss man recht gut.

Das beliebte Argument "in Lebensmitteln dürfen die ja auch sein" ist also nicht anwendbar. - doch.... ist es. Aber um das zu verstehen, muss man wissen wie Aromen "funktionieren" und wie Dampfen funktioniert.

Bei vielen anderen dieser Moleküle ist die gesundheitsschädliche Wirkung auf den Menschen jedoch bereits lange bekannt. - ach nee.... hast du nicht eben noch behauptet, man wüsste nicht, wie die wirken... ich zitiere dich gern: " und die Wirkung von vielen ist kaum erforscht, wenn sie als Aerosol in die Lunge geraten. " WAS denn nun?! Aber egal: da es wie gesagt, KEINE zerfallenden Aromen gibt, spielt es auch keine Rolle, wie die Zerfallsprodukte wirken oder auch nicht.

Immernoch kursieren viele Falschinformationen und es kommt das Gefühl auf, dass gezielt die Gesetzgebung und Aufklärung in diesem Bereich hinausgezögert wird. - stimmt. Das hasst du GENAU richtig erkannt. Und DU bist einer der Menschen, die (absichtlich) FALSCHINFORMATIONEN weiterverbreiten!

Was sagt ihr zur politischen Situation? - was soll man dazu sagen, das statt gesundem Menschenverstand Lobbyismus regiert?

Schützen wir junge, Manipulationsanfällige Menschen ausreichend? - ja.

Ist die Aufklärung durch die Politik ausreichend und objektiv? - nein und nein. Wie sollen die objektiv aufklären, wenn die selbst NICHTS zum Thema wissen und auch nur manipuliert werden?

Wird gezielt durch die Industrie die öffentliche Meinung manipuliert? - ja... und zwar MASSIV. Allerdings nicht durch die "Industrie", an die du denkst, sondern durch die, die vor dem Erfolg der E-Zigaretten das Monopol auf aufhörwillige Raucher und damit quasi die Lizenz zum Gelddrucken hatte.

Beispiel aus aktuellem Anlass: Die EU Batterieverordnung sollte Einweg-Vapes verbieten - nein, sollte sie nicht, die hat damit überhaupt rein garnichts zu tun, denn die soll ALLES regulieren, das akkubetrieben ist!

Hersteller haben bereits jetzt eine Lösung zur Umgehung eines Verkaufverbotes - Man kann die Akkus bald herausnehmen, juhu! - japp... das ist doch auch das ZIEL der Batterieverordnung.

Wie viele der jungen Verbraucher werden aber wohl die Akkus fachgerecht entsorgen? - Was hat das mit der angeblichen Schädlichkeit von E-Zigaretten zu tun?! Verbietest du persönliches Eigentum, weil es Diebe gibt, die sich nicht daran halten, das Diebstahl verboten ist?!

Viele Vapes die den EU Verordnungen nicht entsprechen - bspw. zu hohe Liquidmengen - sind weiterhin problemlos erhältlich, trotz gesetzlicher Regulierung. - stimmt... dann zeig JEDEN an, der diesen Illegalen Kram vertickt, denn solang alle nur zugucken und meckern passiert da NICHTS!

...zur Antwort

Wertstoffhof oder wo man die normalerweise hintut, ist ja eher für entleerte ... - nö! Wertstoffhoft ist für ALLES, was nen Akku hat, den man nicht rausnehmen kann... und GENAU DA gehört das Ding hin.

...zur Antwort