Warum sind Jugendliche so genervt?

6 Antworten

Naja, während der Klassenfahrt können sie nicht zocken. Darüberhinaus kommt es vielleicht auch darauf an, wohin ihr fährt, bzw. die Reisezeit, die Aufenthaltsdauer und die Lehrer bzw. die Schüler die mitkommen.

Außerdem sind sie jung und machen aus allem ein Drama. Womöglich fehlen auch nur die Interessen.

Die Jugendlichen sind in Deutschland wie Kühe auf einer Weide wo nicht für alle genug Gras ist. Man setzt sie dauernd mit Notenstress unter Druck indem man ihnen einredet, dass sie zum Sozialfall werden wenn sie nicht zu den Besten gehören.

Viele Eltern predigen ihrem Nachwuchs, dass sie sich entscheiden müssten ob sie zur Elite oder zum Ausschuss gehören wollen. Wer es potentiell nicht schafft zu den Besten zu gehören muss dann Angst haben für den Rest des Lebens wie bei Günter Wallraff "ganz unten" zu landen!

Woher ich das weiß:Recherche

Viele sind zu anspruchsvoll, zu verwöhnt, haben nicht gelernt, sich anzustrengen, etwas zu leisten und dann darauf stolz zu sein. Sie glauben, die Welt sei ihnen etwas schuldig, und wenn es dann nicht genau so ist, wie sie es haben wollen, mäkeln und nörgeln sie.

Vielleicht! "Wenn man alles machen kann, was hat dann an dem, was man machen kann, noch einen größeren Reiz?" so ganz auf persönlicher Ebene und jeden betreffend, dem es dafür finanziell nicht zu schlecht geht.

Für etwas bewusstere Jugendliche sicher auch noch im Kontrast dazu, was an verdammt wichtigen Problemen, im Gegensatz dazu, überhaupt nicht beeinflussbar ist.

Und natürlich immer grundlegend, die Gesundheit. Wer sich seinem Körper gegenüber schlecht verhält, hat große Chancen sich in ihm, und dann auch mit seiner Umwelt unwohl zu fühlen.


treppensteiger  10.01.2024, 17:44

Was mir als Thema dazu noch einfällt; "Erfahrung von Selbstwirksamkeit" theoretischer Unterrichtsstoff in der pädagogischen Ausbildung, in der Praxis wahrscheinlich noch nicht umfassend umgesetzt und oft auch nicht so einfach machbar.

0

Meistens liegt es daran, dass es an der Erziehung gescheitert hat oder sie zu viel Zeit auf Social Media verbringen. Aber dazu kommt noch, dass sie in der Pubertät sind und sich zu einem Erwachsenen entwickeln.