Warum mögen ältere Menschen dies Polizei?

8 Antworten

Im Normalfall sollte man keine Angst vor der Polizei haben...

...es sei denn, man hat eine Straftat begangen.

Ich habe bewusst Normalfall gesagt, da es definitiv auch Ausnahmen gibt.

Wenn du schlechte Erfahrungen mit der Polizei gemacht hast, dann war es entweder dieser Einzelfall/diese Ausnahme oder du hast gegen das Gesetz verstoßen.

Für die ältere Generation ist die Polizei immer noch "Dein Freund und Helfer" und in den USA steht nicht umsonst der Spruch "To protect and to serve".

LG ChrystalDragon7 🍀

Von Experte kami1a, UserMod Light bestätigt

IdR ist die Polizei nicht der Agressor. Ja, es gab und gibt solche Fälle, aber da werden Disziplinarverfahren gemacht.

Der größte Teil der Polizei möchte nur die Bevölkerung schützen und Recht und Ordnung durchsetzen.

Ich mag auch die Polizei. Die tun auch nur ihre Arbeit. Ohne diese Menschen wäre DE das reinste Chaos.

Nicht die Polizei ist Auslöser von Gewalt, sondern sie sollte deeskalierend eingreifen und Gewalt verhindern. Die Polizei bzw jeder Polizist war zu meiner Kinder- und Jugendzeit eine Respekts-Person. Wir kannten sogar den Polizisten, der für unser Viertel verantwortlich war, mit Namen. Und er war immer freundlich zu uns, wir auch zu ihm. Heute ist das anonymer. Und heute müssen sich die Beamten wesentlich mehr gefallen lassen als früher. Kein Wunder, dass sie dann eben auch nicht mehr immer so freundlich sind und bei einem Einsatz erst mal auf der Hut sind, was passieren könnte. Eigentlich beneide ich die Polizisten nicht (mehr) um ihre Aufgaben und die Einschränkungen, mit denen sie an ihre Einsätze gehen müssen.

Ältere Menschen sind oftmals besonders konservativ bis altmodisch. Einfach weil sie eben in einer anderen Zeit geboren sind und so sozialisiert und erzogen wurden. Und im Alter ändert man sich auch nicht mehr groß.

Und da unsere Gesellschaft allgemein eben eher konservativ und autoritär. Von daher gehört auch eine Institution wie die Polizei ohne zu überdenken dazu. Ich meine aber, dass viele da sicher die Polizei auch nicht mega mögen aber sie eben so hinnehmen.

Also ich glaube nicht, dass unsere Gesellschaft aktuell ohne sowas wie die Polizei o.ä auskommt aber dennoch stützt sie so allgemein ein ungerechtes und unsoziales System - in der Art wie die Polizei und das Recht sind und weil sich gegen jede Reform gestemmt wird.

Allgemein mag ich persönlich die Polizei definitiv nicht. Habe aber gegen die einzelne*n Polizist*in an sich nichts.

 Ich mag zum Beispiel diese Polizei nicht.
Weil die Polizei der Auslöser für Gewalt ist.

Ich mag Leute nicht, die keine Ahnung davon haben, was sie schreiben, verallgemeinern und/oder lügen.

Gibt halt solche und solche.

"Alte Menschen" mögen ggf. die Polizei, weil sie lebenserfahrener sind und wissen, dass die Polizei in der Regel eben nicht der Auslöser für Gewalt ist.

Jup, es gibt und gab Situationen, in denen der Polizeibeamte falsch reagiert hat und zur Eskalation beigetragen hat (wohlgemerkt "der Polizeibeamte" = eine Person und nicht "die Polizei" als komplette Institution). Da ist jeder Einzelfall einer zu viel und das gehört konsequent verfolgt und besagte Kollegen ausgesondert, weil wir sowas bei der Polizei weder brauchen noch wollen.

Aber "die Polizei" nicht zu mögen, zeigt seine eigene Gesinnung an - und ich mag den Personenkreis nicht, der "die Polizei" nicht mag- weil dieser oft der Auslöser für Gewalt ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 15 Jahren Polizeivollzugsbeamter