Wahlplakat ruinieren?

18 Antworten

Das gäbe ihr mehr Aufmerksamkeit als sie verdient. Lass die Dinger hängen. Dann kann sich jeder noch sein Urteil bilden. Ich würde die sogar auch zu so einer 1 1/2 stündigen Fragestunde zulassen.


guitschee  10.09.2021, 14:58
Ich würde die sogar auch zu so einer 1 1/2 stündigen Fragestunde zulassen.

Auf jeden Fall sogar. Besser diskreditieren, als dadurch sie einfach reden zu lassen, kann man die beinahe nicht.

1

Ist verboten. Gerade bei Wahlplakaten gelten da nochmal Sonderregelungen.

Außerdem wartet die AfD nur auf so eine Gelegenheit. Die machen damit noch mehr Werbung für sich, wenn sowas passiert und kassieren dafür noch Mitleid.

Das ist Sachbeschädigung und damit verboten.

Jetzt muss man aber dazu sagen, dass du erst 13 und damit nicht strafmündig bist. "Richtige" Konsequenzen wird es also nicht geben, außer für deine Eltern. Sie werden den Schaden bezahlen müssen, wenn du erwischt wirst.


FouLou  10.09.2021, 14:42
Sie werden den Schaden bezahlen müssen, wenn du erwischt wirst.

Müssen sie nach meinem wissen nicht. Die forderung des schadensersatzes gilt nur dem kind. Und gilt auch ne ganze weile. Also wenn sie jetzt nicht zahlen kann dann wirds halt der fall sein wenn sie mit 18 oder so geld verdient.

Auf die eltern kann maximal was zukommen wenn sie ihre aufsichtspflicht entsprechend verletzen.

2
Bitterkraut  10.09.2021, 14:51

Nein, den Schaden muß der Schädiger selbst ersetzen, nicht die Eltern. Deliktfähig ist man ab 7.

0

Das ist selbstverständlich nicht erlaubt und eine Sachbeschädigung. Da du nicht strafmündig bist, kannst du nicht bestraft werden, aber du mußt Schadenersatz leisten. Das wird teuer.

Nein, das ist natürlich nicht erlaubt und Deine Eltern müssen für den Schaden aufkommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bitterkraut  10.09.2021, 14:39

Nein, nicht die Eltern. Deliktfähig ist man ab 7. Der Schädiger muß selbst Schadenersatz leisten, spätestens, wenn er Geld verdient. Der Gläubiger kann sich einen Schuldtitel holen, der ist 30 Jahre lang vollstreckbar.

2
Velbert2  10.09.2021, 14:45
@Bitterkraut

Aber im Zweifelsfall werden die Eltern das dann doch übernehmen.

0
Bitterkraut  10.09.2021, 14:48
@Velbert2

Wenn sie wollen und es sich leisten können, sie müssen aber nicht.

0