Python software programming?

2 Antworten

Python ist ungeeignet für Anwendungsfälle, in denen geringer Speicherkonsum, eine schnelle Ausführungszeit für zeitkritische Prozesse, der Zugriff auf systemnahe Ressourcen (low level programming) oder die Verwaltung paralleler Prozesse vonnöten ist. Generell für die Entwicklung komplexer Systeme/Projekte wurde die Sprache nicht konzipiert.

Ein schönes Chatfenster (...) mit (...) Suchfunktionen (...)

Für diesen Anwendungsfall kannst du Python gut nutzen. Statt mit tkinter zu arbeiten, würde ich allerdings PyQt empfehlen. Das Event Handling via Signals-and-slots ist flexibler, es gibt mehr vorgefertigte Widgets und ein natives Look & Feel wird unterstützt. Des Weiteren umfasst PyQt zusätzliche, hilfreiche Module, die sich nicht nur auf GUI-Entwicklung beziehen (z.B. Klassen, um Netzwerkverbindungen herzustellen, XML-Dateien zu parsen, u.ä.).

(...) und was sind gute kostenlose Bibliotheken die man verwenden kann?

Es gibt so viele kostenlose Bibliotheken (schau bspw. auf PyPi oder GitHub), sodass es Zeitverschwendung wäre, zu versuchen, sie alle aufzuzählen. Finde erst ein Problem und suche erst dann.

Absolut python hat eine Riesen menge an libraries und ist ziemlich machtig, netflix, google. Spotify, instgram benutzen alle pyrhon im backend