Ökosysteme offene oder geschlossene Systeme?

2 Antworten

Gefunden hast du sicher was, aber bestimmt einige Widersprüche, oder? Das liegt daran, dass es beides gibt. Die meisten Ökosysteme stehen im Austausch mit anderen, gerade in der heutigen Zeit, in welcher der Mensch sie alle durch seine Reise- und Verkehrswege miteinander verbindet. Somit sind alle Ökosysteme, selbst wenn sie durch Meere und Gebirge isoliert voneinander liegen, offene Systeme. Da außerdem die meisten Ökosysteme auf äußere Einflüsse, allen voran das Sonnenlicht, unmittelbar angewiesen sind, kann man bei allen Land- und den meisten Küsten- und Oberflächennahen Systemen behaupten, sie seien offene Syteme.

Es gibt aber auch Ökosysteme, die derart isoliert liegen, dass sie nahezu ohne Energie von außen bestehen können, wie etwa in tiefen Höhlen oder der Tiefsee. Da die Bewohner dort nicht oder nur wenig im Austausch mit anderen Organismen stehen, kann man hier von geschlossenen Sytemen sprechen.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Begeisterung für die Natur und ihre Bewohner.

Die sind nahezu immer offen, stehen also im Stoff- und Energieaustausch mit anderen ÖS. Ziemlich geschlossen:sind

-TIefsee

-Aquarium


Wnnafkiw 
Fragesteller
 16.04.2017, 15:32

super vielen dank

0