Neuen Baumkantentisch aus Massivholz wie vorbehandeln als Schutz gegen Flecken?

4 Antworten

Wenn das Holz Holz bleiben soll, dann nur ölen. Mit Lacken hast du praktisch eine Schicht Kunststoff über dem Holz.

Öl dringt auch tiefer in das Holz ein. Damit es schön bleibt, sollte man kurze Zeit nach dem Ölen das überschüssige Öl mit einem Lappen abwischen. Das Öl wirkt durch die gesättigten Fasern, nicht durch Absperren der Oberfläche.

Ich würde eine Glasplatte drauflegen, die von der Fläche etwas kleiner ist, als der Tisch. Dann kommen solche Probleme erst gar nicht auf!

Neuen Baumkantentisch aus Massivholz wie vorbehandeln als Schutz gegen Flecken?

Zweimal mit Leumatin unverdünnt und mit einer kurzhaarigen Heizkörperwalze mit leichten Zwischenschliff. beschichten. Der Holzton verändert sich nur leicht zum Besseren aussehen und alle deiner Bedingungen werden damit erfüllt. Nichts da mit Halböl und dann Lack, das wird alles zu dunkel.

Wasserverdünnbarer Lack fuer geschliffenen Parkett, waere noch eine Alternative, der lässt das Holz auch fast so wie es im Original sein sollte.

https://www.gutefrage.net/frage/alte-holztueren-lackieren---geht-sperrgrund-auf-haftgrund

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

In der Regel sind die Platten geölt also vorbehandelt, die Öle gibts im Baumarkt zu kaufen und sollten einmal im Jahr neu aufgetragen werden!

Du kannst ihn auch mit Klarlack streichen, dann entfällt das Ölen!

Woher ich das weiß:Hobby