Motorrad Auspuff mit Kat?

1 Antwort

Dazu bräuchte ich jetzt mal ein Paar mehr Infos...

Wenn die Endtöpfe eine ABE bzw. eine E-Nummer haben, heißt das noch lange nicht, dass sie einen Kat haben. Die ABE bzw. die E-Nummer besagt lediglich, dass diese Auspuffanlage eintragungsfrei montiert werden darf. Was die genauen Symbole und Zahlen der E-Nummer auf den Endtöpfen aussagen, findest du hier:

http://forum.lc8.info//files/attachments/04_austauschschalldaempfer_infopost_t_v_146.pdf

Fakt ist: Wenn deine Maschine ab Werk die Abgasnorm EURO 3 erfüllt (das ist bei allen Motorrädern ab Baujahr 2006 und auch bei einigen vor Baujahr 2006 der Fall ist), dann hat sie auch einen Kat. Und der muss dann da auch drin bleiben. Und wenn die neue Auspuffanlage keinen Kat hat, dann musst du da einen nachrüsten. Es gibt sogenannte "Einschub Kats" im Zubehörhandel. Die können nachträglich in jede Zubehöranlage eingerüstet werden.

Die einzigen Motorräder, bei denen du den Kat legal ausbauen und ohne fahren darfst, sind Motorräder die vor 2006 gebaut wurden und vom Hersteller freiwillig mit einem Kat ausgerüstet waren, der die EURO 3 Norm nicht erfüllt. Meine CBR1100XX ist z.B. Baujahr 1999 und hatte ab Werk freiwillig einen EURO 2 Kat. Da vor 2006 aber offiziell noch keine Kats vorgeschrieben waren und sie eigentlich nie einen Kat haben musste, fahre ich auch mit ROMBO Endtöpfen ohne Kats. Und das völlig legal.


Alex9122  07.06.2017, 11:25

Ich hab mal ne frage zu deinem Kommentar.Die TÜV Tabelle verwirrt mich und ich bin unsicher wie ich meinen Auspuff dort zuordnen soll Bzw dort in 2 Verschiedenen Kästen die 9 vorkommt kannst du das eventuell genauer erläutern?

0