Katzenbaby ruhigstellen?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey! Meine Katze hat das früher auch immer gemacht...ziemlich ätzend... inzwischen ist sie 7 Jahre alt und pennt die ganze Nacht durch :D aber sie schläft Tag und Nacht...strange xD naja egal... du könntest versuchen dein Kätzchen tagsüber zu beschäftigen, sodass es abends ausgepowert und müde ist...hat bei einer Freundin von mir super funktioniert...ihre katze ist jetzt 3 und tobt nur noch selten in der Nacht. Probiers aus! :) hoffe ich konnte helfen :) küsschen :D


sophie2606 
Fragesteller
 30.07.2015, 10:24

Danke danke :) endlich mal ein vernünftiger Vorschlag.

0
Margotier  30.07.2015, 18:38
@sophie2606

Nein, das ist kein "vernünftiger Vorschlag" sondern nur etwa, was Du hören möchtest.

Warum macht Dich das nicht stutzig:

aber sie schläft Tag und Nacht...strange

Eine erst siebenjährige Katze, die Tag und Nacht schläft, hat sich schlicht und einfach aufgegeben. Das ist eine von vielen möglichen Verhaltensauffälligkeiten von Katzen ohne passenden Artgenossen.

Ein vernünftiger Vorschlag ist, zuerst einen Artgenossen zu beschaffen.

2
Muh1919  31.07.2015, 12:47

katzen schlafen generell viel...nicht nur nachts. je älter sie werden, umso weniger lust zu toben haben sie. meine katze hat früher auch jeeede Nacht getobt und sie wollte tagsüber auch viel spielen. jetzt garnich mehr. aber wenn sie wirklich den ganzen tag schläft dann tobt sie heute noch manchmal in der Nacht. ist halt so, denn schließlich sind katzen immer noch Nachtaktiv. und weil meine Katze nur tobt wenn sie tagsüber pennt habe ich hier vorgeschlagen, das Kätzchen tagsüber zu beschäftigen. man kanns doch ausprobieren? bei mir und meiner Freundin hat es funktioniert. wenns nicht klappt, ist es halt so. Kleine katzen brauchen normalerweise viel Schlaf...darum kann ich nur raten, sie tagsüber wach zu halten...das kann aber ziemlich schwer werden wenn sie schlafen wollen .. :D lg

0
Muh1919  31.07.2015, 12:51

es ist nicht schlimm wenn sie keinen Artgenossen haben ;) Katzen kann man durchaus gut alleine Halten. ich kenne mehr katzenbesitzer die eine katze haben als welche die mehrere haben. zu meiner katze, sie ist ja inzwischen nicht mehr die jüngste. und sie ist eine Freigängerin....dh sie hat viel mit anderen Katzen zu tun. auch wenn ich denke dass du unter Artgenossen etwss anderes verstehst. egal.

0
spikecoco  31.07.2015, 13:34
@Muh1919

du solltest dchi noch mal etwas besser informieren wie die Bedürfnisse einer Katze aussehen. Gerade eine junge Katze alleine zuhalten ist nicht in Ordnung. .

2
Margotier  31.07.2015, 16:00
@Muh1919

Katzen kann man durchaus gut alleine Halten

Es geht in der Frage um ein Kätzchen, das zu früh von der Mutter getrennt wurde und dazu noch Einzelkatze ist!

Freigänger kann man einzeln halten, die interagieren draußen mit Artgenossen.

Wirklich traurig für die kleine Katze, dass Deine Antwort als die hilfreichste ausgezeichnet wurde :-(

www.tierheim-hilden-ev.de/2010/10/wohnungskatzen-in-einzelhaltung/

1

Katzen sind dämmerungs- bis nachtaktiv.

Meistens passen sie ihren Rhythmus aber im Laufe der Zeit teilweise an den des Menschen an.

Deine Katze braucht unbeding einen passenden Artgenossen. Die Einzelhaltung von Kätzchen und von Wohnungskatzen ist nicht artgerecht und führt zu Verhaltensstörungen in irgendeiner Form.

Ein Artgenosse hat auch für Euch den Vorteil, dass die Katzen sich zu ihrer aktuellen Aktivitätszeit in der Nacht miteinader beschäftigen können. Das ist zwar auch nicht ganz leise, aber wenigstens werdet ihr nicht in die Aktivitäten eingebunden.

Katzenkinder und Wohnungskatzen niemals einzeln halten! - (Tiere, Katze)

Muh1919  31.07.2015, 13:03

süße Katzen :))

0
Margotier  31.07.2015, 16:22
@Muh1919

Die beiden waren die einzigen Wohnungskatzen, die unser Tierheim gerade da hatte. Kater und Kätzin, die Kätzin lt. Vorbesitzer unsauber.

Nach dem Motto "Unsere Kinder konnten wir uns ja auch nicht aussuchen und musste sie so nehmen, wie sie sind" haben wir uns sofort für die beiden entschieden und einen Volltreffer gelandet: verschmust, verspielt (aber nicht mehr so wild wie Jungtiere, die beiden waren sechs und acht als wir sie bekommen haben), völlig entspannt mit unseren Hunden und von Unsauberkeit absolut keine Spur...

0

willkommen im leben mit wohnungseinzelkatzen. du hast ne katze zu früh von mama geholt und danach allein in ne wohnung gesperrt, was erwartest du?

nachts ist die aktive zeit der katze. sie will was tun. und du bist der einzige mit dem sie was tun kann. also versucht sie dich zum spielen zu motivieren. gängige erscheinung bei wohnungseinzelkatzen

vergesellschaften musst sie eh. die ist zu jung vion mama weg und bracuht ne zweite katze um sich damit sie die lektionen nachholen kann die sie verpasst hat. danach ignorier sie nachts sehr ausdauernd, einfach nicht reagieren, gar nicht, auch nicht schimpfen. sie soll lernen dass es viel spaß macht mit der anderen katze zu toben aber so ungefähr gar nix bringt zu versuchen mit dir zu spielen. so soll der spieltrieb umgelenkt werden, von dir auf die andere katze

auch negative aufmerksamkeit in form von runterschubsen, schimpfen,... ist für eine wohnungseinzelkatze aufmerksamkeit und damit besser als ignoriert zu werden.

Mit 10 wochen ist sie eindeutig zu früh von der mutter getrennt worden! Hat sie denn Artgenossen? Meine katzen sind 4 und 8 und pennen in der nacht und sind am tag dann aktiv aber sowas dauert eben..


sophie2606 
Fragesteller
 30.07.2015, 10:23

Sie hat keinen Artgenossen, wir wollten nur eine katze. si d aber nich Unschlüssig ob wir sie später rauslassen. (haben ein großes Haus, in unserer nachbarschaft wohnen 1000 katzen)

0
Margotier  30.07.2015, 18:32
@sophie2606

Die Katze darf nicht vor der Kastration, noch besser erst mit ca. acht Monaten in den Freigang da sie so lange noch in das Beuteschema von Füchsen, Mardern und Greifvögeln passt.

So lange ist sie Einzelkatze. Zeit genug, um Verhaltensstörungen irgendeiner Art zu entwickeln.

Aus seriöser Quelle (Tierheim, Katzenhilfe, guter Züchter) bekommt man aus gutem Grund kein Kätzchen in Einzelhaltung.

1
sophie2606 
Fragesteller
 31.07.2015, 10:32

Also ich kenne viele die nur eine katze haben

0
spikecoco  31.07.2015, 13:37
@sophie2606

und was soll das rechtfertigen? Gerade eine Kitten alleine zu halten ist nicht in Ordnung, sie sollte einen Artgenossen als Spielgefährten haben.

2

10 wochen 0_0 Also katzenbabys solten erst ab 13-16 wochen von der mutter getrennt werden 0_0 Aber eigentlich überhaupt nicht das pendelt sich mit der zeit ein man sollte sich wenn man sich (gerade sos junge katzen) bewisst sein das man auch damut rechnen muss sich 24/7 um sie zu kümmern


sophie2606 
Fragesteller
 30.07.2015, 01:02

Na toll..das wussten wir nicht..sie turnt hier die ganze zeit herum und wirft alles um :D noch habe ich ja Sommerferien aber wie wird das bloß danach?o_o

0