Kann der Papst zur heutigen Zeit noch einen Kreuzzug ausrufen?

14 Antworten

Der Vatikan verhält sich neutral, dass tut er im Prinzip seit dem Ende des 19. Jh...

Wäre ein Kreuzzug ein probates Mittel, so hätte man diesen sicher angesichts der Verfolgungen von Katholiken und Christen in diversen Ländern ausgerufen. Nur sieht man sich als Glaubenshüter und -verkünder, die Anhänger der RKK sind zuerst dem Gesetz Ihres jeweiligen Landes verpflichtet...

Der heilige Stuhl beschränkt seine Außenpolitik auf Appelle und diplomatische Verhandlungen. Die friedliche Revolution im Ostblock geht zu einem wichtigen Teil auf die Haltung und Handlungen Papst Johannes Paul II. und seiner Kirche zurück...

Was heißt kann?

Er ist auf dem Kreuzzug, nur nicht mehr mit Kreuzrittern. Gegen das Böse nämlich. Dafür braucht er ganz was anderes, Exorzisten.

Ja, nicht lachen, der gute Benedikt will die Ausbildung von Exorzisten vorantreiben. Mindestens 3000 neue sollen dazu kommen. :)

Also lehnt euch entspannt zurück, Brüder und Schwestern, bald ist alles gut.

http://www.bild.de/news/vermischtes/lehrer/sechs-merkmale-an-denen-sie-den-teufel-erkennen-3953104.bild.html

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Pastafari

Theoretisch ist das möglich. Der Papst ist autonom, und der Vatikan hat die Staatsrechte. Sollte es welchen Gründen auch immer die Gläubigen zu den Waffen gerufen werden, dann ginge es sicherlich.

Darüber hinaus denke ich, viele Menschen würden diesem Aufruf sogar Folge leisten. Man sollte das Thema also nicht leichtfertig handhaben. Wenn ich nur so an das erzkatholische Polen denke. Da wären Millionen sofort bereit.

So etwas ähnliches wird wohl von solcher Person angeordnet werden, wenn die Zeit gekommen ist (Offb.12,12-17).

Das "eilige Römische Reich" wird von solchem "Obersten" dirigiert werden (Offb.13,4).

Wehe dann denen, die "Freunde Christi" sind (Joh.15,14)...

Versuchen kann er es ja, es wird nur keiner hingehen!