Jagen als Forstwirt?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Man muss nicht jagen. 100%
Man muss jagen. 0%

5 Antworten

Da gibt es nicht die „eine, richtige Antwort“.

Und eine Abstimmung macht in dem Fall keinen Sinn, weil es hier um Fakten geht, nicht um bloße Meinungen. Die Realität ändert sich ja nicht dadurch, dass hier mehr Leute das Eine oder das Andere ankreuzen.

Aber zum Thema:

Es ist meist üblich, dass Du als Förster auch mit die Jagd ausübst bzw. zumindest selber dazu zumindest in der Lage bist (also einen gültigen Jagdschein hast) und mitreden kannst. Nicht umsonst wird bei einem entsprechenden Studium der Erwerb des Jagdscheines im Normalfall direkt mit angeboten.

Es ist zwar keine Pflicht den zu machen, aber gehe mal davon aus, dass das bei vielen Stellen als Förster mit von Dir erwartet wird.

Die Auswahl an Arbeitsplätzen für Dich wird also ohne Jagdschein entsprechend geringer sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Jäger

Nomex64  12.07.2021, 00:27

Es ist aber schon ein gewaltiger Unterschied zwischen einem Förster und einem Forstwirt.

2
Waldmensch70  12.07.2021, 08:01
@Nomex64

Mist, habe ich glatt „durcheinander geworfen“. Ja, Du hast recht.

Ich habe hier in meiner Antwort wirklich von einem Förster geredet.

1
myotis  13.07.2021, 16:55
@Waldmensch70

Das gleiche Abgrenzungsproblem hatte ich aber auch - auf meinem Uni-Diplom steht auch Diplom-Forstwirt...

1
Von Experte Waldmensch70 bestätigt

Hallo,

Wenn du den Ausbildungsberuf Forstwirt meinst: nein, es ist nicht generell notwendig, dass du den Jagdschein hast und selbst aktiv jagst. Allerdings, je nach Betrieb in dem du arbeitest, gewisse Berührungspunkte mit der Jagd sind manchmal gegeben. Wenn du direkt bei einem großen Waldbesitzer beschäftigt bist, der die Jagd selbst ausübt, musst du für ihn vielleicht jagdliche Einrichtungen wie Hochsitze bauen und unterhalten, vielleicht musst du bei Treibjagden als Treiber mitwirken, erlegtes Wild bergen, etc. Ein gewisses Interesse an der Jagd ist also durchaus nicht nachteilig, und deshalb sind einige Forstwirte die ich kenne, selbst auch Jäger. Es gibt aber auch Forstbetriebe, die zwar groß genug sind, um eigene Forstwirte zu beschäftigen, die aber die Jagd auf ihren Flächen nicht selbst ausüben. Bei waldbesitzenden Städten und Gemeinden ist dies häufig so, meistens verpachten diese ihre Jagdreviere. Und es gibt auch Dienstleister, die Holzernte- und andere Waldarbeiten auf Auftragsbasis für Waldbesitzer durchführen. Diese beschäftigen natürlich auch Forstwirte, mit der Jagd hat man dort aber normalerweise nichts zu tun.

Also möglich ist es schon, Forstwirt zu sein, ohne mit der Jagd zu tun zu haben.

Man muss nicht jagen.

erst mal ist zu klären, was Du mit Forstwirt meinst (Förster/Diplomforstwirt oder Waldarbeiter?)

was meinst Du mit "in der Jagd tätig"? Jagen darfst und wirst Du nur mit einem Jagdschein / mit Hochsitzbau etc. kann jeder beauftragt werden...

dann kommt es noch auf den Betrieb an:

  • der Waldbesitzer mit VIEL Wald kann die Jagd selbst ausführen (vom eigenen Personal ausführen lassen) oder verpachten (dann macht/beauftragt alles der Jagdpächter)
  • bei Waldbesitzern ohne Eigenjagdgröße ist sein Wald immer Teil eines Gemeinschaftsjagdreviers (meist verpachtet - siehe oben - oder von einem bei der Jagdgenossenschaft angestellten Jäger bewirtschaftet...)
  • dann gibt es Forstwirte (Förster wie Arbeiter) bei (staatlichen) Forstverwaltungen (hoheitliche Aufgaben)
  • bei Forstwirtschaftlichen Vereinigungen
  • bei Forstunternehmern
  • Holzeinkäufern (Firmen)
  • Steuerbehörden (keine Arbeiter)
  • Verbänden unterschiedlicher Art...

= weil außer den ersten beiden diese keinen Wald besitzen, haben Sie i. d. R. auch keine jagdlichen Aufgaben, wohl teils aber Aufgaben, die mit Jagd zu tun haben (Verbissgutachten, Abschussplanung usw.)

  • bei

CamelWolf  13.07.2021, 15:39

Forstwirt ist der traditionelle "Waldarbeiter"

0
myotis  13.07.2021, 16:56
@CamelWolf

Wenn das der Fragende auch so meint - wie kommt er dann überhaupt auf die Jagd als Tätigkeit (für einen Waldarbeiter...)

"Forstwirt" ist IMHO nicht ganz eindeutig, auf meinem Uni-Diplom steht auch Diplom-Forstwirt...

0
CamelWolf  14.07.2021, 10:39
@myotis

Unsere Förster in BW sind Dipl. Ingenieure für Forstwirtschaft. Das wird wohl auch von Bundesland zu Bundesland verschieden sein.

0
myotis  19.07.2021, 17:13
@CamelWolf

ja und von Uni zu Uni bzw. Jahr zu Jahr... heute sind das ja alles Bachelor usw.

0
Man muss nicht jagen.

Man muss nicht jagen aber viele Forstwirte tun es und reden auch ständig darüber. Zudem gehört der Bau und der Unterhalt von jagdlichen Einrichtungen (zumindest beim Staatsforst) mit zu den Aufgaben. Das erzeugt schon einen gewissen Konformitätsdruck.

Woher ich das weiß:Hobby – Wildtierschutz, Jagdausrüstung

Je nach Betrieb, ist schon eine gewisse Nähe zur Jagd erforderlich.

Erstellung und Pflege von jagdlichen Einrichtungen ist nicht gänzlich unüblich.