HTML Kalender ohne JavaScript oder PHP erstellen?

8 Antworten

Weiß einer, wie ich so etwas nur mit HTML und CSS

Du kannst mit HTML nur die (statische) Struktur deines Kalenders umsetzen und das Aussehen mithilfe von CSS gestalten, viel mehr jedoch nicht.

Du benötigst zusätzlich mindestens eine Programmiersprache wie JavaScript oder PHP, um die Logik des Kalenders zu programmieren. Sprich alle Aktionen (Funktionalitäten), die du zum Laden, Speichern und/oder Bearbeiten benötigst.

Dabei soll der Kalender beim Aufrufen der Seite, wenn möglich, den aktuellen Monat zeigen und durch Klicken auf ein Symbol 

Im Frontend verwendet man für solche Aktionen hauptsächlich JavaScript sowie JavaScript-basierte Bibliotheken und/oder Frameworks. Sei es jQuery, Vue, Angular oder React. Wenn du deinen Kalender komplett selber umsetzten möchtest, wirst du um das Lernen einer Programmiersprache nicht herumkommen.

Daher mein gut gemeinter Tipp: Beschäftige dich mit JavaScript, eigne dir solides Grundlagenwissen an und setze damit Schritt für Schritt deinen Kalender um. Frameworks und Bibliotheken sollten anfangs erst mal außen vor gelassen werden, zumindest so lange, bis die Grundlagen verinnerlicht wurden.

Was jetzt dein Kalender-Projekt angeht, wird dafür gar nicht mal so viel benötigt. In HTML müsste im Grunde nur ein <input> Element vom Typ "date" angelegt werden, um bereits auf einen Kalender zugreifen zu können. Die Logik dahinter erstellst du dann mit und in JavaScript, in dem du auf die Eingaben reagierst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – UI/UX Designer, Full-Stack Developer

DrakeKL 
Fragesteller
 16.05.2023, 10:53

Ich habe leider nicht drei Monate Zeit, um für das Erstellen des Kalenders erst mal JavaScript zu lernen. Daher ist der Rat, JavaScript zu lernen, nicht hilfreich.

0
medmonk  16.05.2023, 11:08
@DrakeKL

Halten wir nochmal kurz fest:

  • Du möchtest keinen Programmcode kopieren, denn du nicht verstehst
  • Dein Projekt soll eher gestern als heute fertig sein
  • Statisch soll der Kalender auch nicht sein

Kurz gesagt: Du möchtest nichts Neues lernen, sondern etwas Fertiges aus der "Dose"? Ich habe dir eigentlich alle wesentlichen Schritte genannt, die nötige sind, wenn es selber umgesetzt werden soll.

Du suchst also ein fertiges Programm?

0
DrakeKL 
Fragesteller
 16.05.2023, 15:18
@medmonk

Tatsächlich suche ich eben kein fertiges Programm, das ich irgendwie einbinden muss. Ich möchte es ohne externe Bibliotheken und nach Möglichkeit ohne zusätzliche Programmiersprachen schaffen. So, dass es möglichst wenig Probleme verursacht und dass ich es mit meinem Wissen und der Hilfe des Internets hinbekomme.

Das Programm soll nicht besser gestern als heute, aber besser heute als übermorgen fertig sein.

0
medmonk  16.05.2023, 15:58
@DrakeKL
Ich möchte es ohne externe Bibliotheken und nach Möglichkeit ohne zusätzliche Programmiersprachen schaffen. 

Da weder HTML noch CSS eine Programmiersprache ist, eine solche jedoch zur Umsetzung deines Vorhabens benötigt wird, eben JavaScript erwähnt habe. Eben, weil sich jene Programmiersprache besonders dafür eignet. Du kannst auch andere Sprachen wählen, aber auch da kommst du um das Lernen nicht herum.

Ohne eine Programmiersprache kommst du nicht weiter. Auch ein "besser heute als morgen" sitzt da nicht drin, wenn der Programmcode inhaltlich verstanden werden soll. Entweder du lernst eine geeignete Programmiersprache, was nicht von heute auf morgen geschieht - oder du entscheidest dich für ein fertiges Script.

HTML ist eine Hypertext-Auszeichnungssprache, CSS hingegen nur eine Gestaltungsvorlage. Du benötigst jetzt zusätzlich eine Programmiersprache, um die eigentliche Programmlogik umsetzen zu können. Entweder du nimmst dir die benötigte Zeit zum Lernen und verstehst am Ende wie es funktioniert - oder du bedienst dich an fertigen Programmcode und verstehst nichts von alledem.

0
Ich möchte das - verständlicherweise - nicht durch das Erstellen von 37 verschiedenen HTML-Dokumenten erreichen, durch die man dann mit Hyperlinks zwischen diesen Seiten hin und herwechseln kann.

Das wäre aber die einzige Lösung, so etwas ausschließlich in HTML umzusetzen. Mal abgesehen von

<input type="date">

Alex

Du willst es nicht statisch und auch nicht dynamisch machen (bzw. willst letzteres nicht lernen). Was erwartest du da jetzt für Antworten? Denkst du, dass die ganzen Webentwickler Javascript und Co. lernen und einsetzen, obwohl es einen viel einfacheren Weg gibt?

Bitte gebt mir keine Antworten vom Stil "lerne einfach JavaScript".

Die Antwort gebe ich dir aber trotzdem. Denn einen anderen Weg gibt es nicht, sofern du nicht irgendein fertiges Tool – bspw. Google Kalender – einsetzen willst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Entwickle Webseiten seit über 25 Jahren.
Ich möchte das - verständlicherweise - nicht durch das Erstellen von 37 verschiedenen HTML-Dokumenten erreichen, durch die man dann mit Hyperlinks zwischen den Seiten navigieren

Wenn Du den Kalender ohne eine Programmiersprache machen willst. Und schliesse mich der Meinung von xandros an

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Web Developer bei einem mittelständischen Portalbetreiber

Einen HTML Kalender kannst du selbstverständlich machen.

Der ist aber dann zu 100% Statisch.

Heißt du müsstest für jeden Monat eine HTML Seite anlegen.

Du müsstest dann jede Seite mit den Anderen so verlinken dass du z.b. Monatsweise und Jahrweise Blättern kannst.

Die Anzeige des Aktuellen Jahr und Monat oder gar Tag wäre natürlich so unmöglich

Dazu müsstest du ja eine Programiersprache benutzen die du wehemend ablehnst.

Das ganze wäre so auch sehr sehe umständlich zu implementieren.

Kannst ja mal ausrechnen wieviele Webseiten du erstellen müsstest für August 2022 bis August 2025 wenn du monatsweise anzeigen möchtest.

37 Websites würden dazu natürlich bei weitem nicht reichen.

Selbst mit JS würde ich dir abraten da dies keine gute Idee ist

Mit PHP könntest du das dynamische HTML ganz einfach erstellen.

Auch Sonntage und Feiertage berechnen und eintragen

Natürlich auch eigene Termine

Aber so wie du das vorhast ist das unmöglich

HTML ist keine Programiersprache!

Und mit CSS kannst du zwar etwas animieren aber auch nicht programieren

Deshalb der gut gemeinte Tipp auch wenn du nicht willst

https://www.w3schools.com/php/default.asp


medmonk  16.05.2023, 09:50
Selbst mit JS würde ich dir abraten da dies keine gute Idee ist

Wie kommst du darauf, dass JavaScript angeblich keine gute Idee sei?

0