Holzstufen abschleifen?

5 Antworten

Den "Mooreichen-Look" den man früher gerne bei Eiche verwendet hat, wurde durch Beizen/Lackieren erreicht.

Entsprechend kann man die Bohlen natürlich auch abschleifen und entbeizen.

Der Effekt ist dann in etwa wie folgt :

Alt

Bild zum Beitrag

Neu

Bild zum Beitrag

Ich würde das einfach mal vorsichtg an einer Stufe ( am besten die unterste ) an der Unterseite - nicht Großflächig - sondern vieleicht auf 10x10cm testen.

Wenn das Ergebnis dich überzeugt, mit der Massenarbeit starten ^^

 - (Holz, Holzbearbeitung)  - (Holz, Holzbearbeitung)

Was ist es für Holz?

Theoretisch aknnst du sie abschleifen. musst aber aufpassen. Jedes scheifen trägt ja Holz ab . Heißt die Stufen werden dünner. Nach einaml wahrscheinlich nicht sichtbar. Behalte das im aber im Hinterkopf. Lasuren gibts in verschiedensten Tönen. Wie es aber letztlich aussehen wird... kann ich nicht sagen.

Wenn das Holzschutzlasur ist, ist die ins Holz eingezogen. So sieht es aus!!!

Wenn du sie abschrauben kannst, kannst du sie draussen ablaugen. Leicht schleifen und ORDENTLICH mit Mahagoni Holzschutzlasur pinseln. Dass man die Maserung sieht. Da ist leider SchmierageLasur drauf.

Komplett die Lasur raus, gelingt aber weder mit Ablaugen, noch schleifen, noch hobeln.

Die Stufen sind eh schon recht dünn.

Abmachen und zu Tischlermen gehn, eine Paar Millimeter abhobelen, dann neue klare Lack drauf.

Ein Foto deutlich näher wäre hilfreich um die Holzart zu bestimmen !

Sollte es Nußbaum sein , wird ein deutlich helleren Ton schwierig