Welches Schleifpapier für Bank abschleifen?

1 Antwort

Kommt drauf an. Ich würde versuchen zu vermeiden, den Altanstrich komplett abzuschleifen, weil das eine irrsinns-Höllenarbeit ist, sondern nach Möglichkeit nur leicht anschleifen, damit der neue Anstrich besser haftet. Da muss man grob gehen, aber nicht extrem grob, weil tiefe Kratzer durch die neue Farbe stärker hervor treten. Also eher so P120 statt P80 oder noch grober.

Das Problem kann man natürlich vermeiden, indem man den Altanstrich komplett abschleift oder aber nach dem Schliff erst mal eine Grundierung aufbringt. Was auch bei möglichen Unverträglichkeiten zwischen Alt- und Neuanstrich helfen kann.

Der Punkt ist, dass das alles viel viel mehr Arbeit wird als du dir wahrscheinlich vorstellst, oder aber (wenn du zu viel Aufwand vermeidest) sehr viel schlechter aussehen wird als erhofft. Neuer Anstrich ist eins von den Dingen, bei denen es nichts bringt, halbe Sachen zu machen.