Hey Leute ich interessieren mich sehr für Judentum und überlege zu konvertieren?

3 Antworten

Das kannst Du natürlich versuchen, aber viele Juden werden Dich niemals anerkennen. Denn es wird die Auffassung vertreten Jude ist man nur mit jüdischer Mutter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrungen mit Gott und Christentum

annie80  24.11.2023, 19:56

Meine Güte. Wer redet denn vom Konvertieren. Du weißt doch gar nicht, worum es bei dem Beratungstermin geht.

0
annie80  24.11.2023, 20:00
@annie80

🤦🏻‍♀️ Sorry. Ich nehme meinen Kommentar zurück. Ich hab nur den Text gelesen und nicht die Überschrift.

0
ViMa297197 
Fragesteller
 24.11.2023, 20:01

Ok also wird es wohl nichts ? Ich meine habe selber jüdische Wurzeln väterlicherseits aber naja

1
vanOoijen  24.11.2023, 20:09
@ViMa297197

Es gibt Leute, die eine liberale Gemeinde finden und nach jahrelangem Studium der Thora, bei Männern natürlich auch Beschneidung und vielem mehr aufgenommen werden. Das ist ein schwerer Weg und nicht nur die orthodoxen Juden erkennen Dich danach trotzdem nicht an.

0
wäre es möglich bei der lokalen Synagoge einen beratungstermin zu vereinbaren ?

Ja, die haben wahrscheinlich schon Telefon. Wenn nicht, schau mal, ob eine Glocke an dem Tore zur Synagoge sich befindet.


ViMa297197 
Fragesteller
 24.11.2023, 11:51

Super vielen lieben Dank, hätte jedoch noch ne frage die Synagoge darf man ja nur mit ner Kippa betreten ich habe aber keine kriegt man dann eine vor Ort weil ich möchte nicht unhöflich einfach reinspazieren zu mal darf man das auch net

0
annie80  24.11.2023, 19:54
@ViMa297197

Du bist männlich?

Eine Kippah bekommst du vermutlich vor Ort. Es genügt aber jede andere Kopfbedeckung (Basecap, Mütze, etc).

Aber ja, ruf vorher an. Sonst kommst du gar nicht rein.

1
ViMa297197 
Fragesteller
 24.11.2023, 19:59
@annie80

Ja bin männlich, ok top danke dir toll dass es auch ne normale Kopfbedeckung langt habe da vorhin angerufen sie haben mich an das lokale Rabbinat weitergeleitet

1
wäre es möglich bei der lokalen Synagoge einen beratungstermin zu vereinbaren ?

Das würde ich in der Synagoge nachfragen. Die werden ja eine Telefonnummer haben, einfach mal da anrufen.